Habe ich bei Facebook gelesen. Keine Ahnung derjenige hier im Forum gemeldet ist 🤷♂️
Beiträge von Sharky
-
-
Jetzt ist sie auf Norderney
-
Ein Kollege hat vor ein paar Wochen den komischen Schlauch an der Wasserpumpe von Febi verbaut.
Der vom Werk34 hat nicht gepasst. Ob der Feb hält wird sich zeigen
-
Ist doch praktisch. Besser so als jedes Mal den Elektrischen Tischgrill einzupacken wenns mit der Holden auf ne Tour geht.
-
Ich weiß nicht um welches Baujahr es sich handelt aber könnte es vielleicht am Microschalter im Schloß liegen wenn der sowas hat?
-
Erstes Auto zum Führerschein ein Golf 1 Cabrio...steht noch in der Garage...
-
Ich habe es so verstanden das du nur den Bogen biegen wolltest. Daher mein Gedanke ein Rohr von Filter bis Spritleitung ohne das Polyamidrohr
-
-
Bin mal so nett. Die Seile kosten 15 Euro das Stück +Versand. Einbauanleitung gibt's auf Anfrage gratis dazu
-
Kannst du nicht lesen?
Gruß Werner
Er bat darum den ersten Satz zu übersetzen 😉
-
Ich hätte mein Gesicht auch gerne gesehen... dumm gucken kann ich ja gut 😁
-
Das Auto ist "plötzlich" verschwunden...
Und zack steht es wieder da...dieses Mal mit Kennzeichen.
Da sich das Straßenverkehrsamt willig gezeigt hat, habe ich gleich mal Kennzeichen und Fahrgestellnummer weitergeleitet.
Edit
Innerhalb von 5 min eine Antwort vom Straßenverkehrsamt bekommen...Die Halterin wird sich freuen.
-
Ich bin der Meinung das VA nicht unbedingt nötig ist. Die originalen verzinkten Schellen sahen bei mir nach 30 Jahren nicht mehr unbedingt schön aus, waren aber noch voll funktionstüchtig.
Daher habe ich wieder verzinkte genommen.
-
Dann habe ich alles richtig gemacht. 🙂
-
Ja habe ich. Rot in die Ampere Buchse auf dem Bild ganz links.
-
Ruhestrom kann ich nicht messen. Keine Ahnung warum. Einstellungen habe ich alle durch aber es zeigt nix an außer-0,01.
-
Genau so muss das!!!!
Ob das so muss wird sich zeigen. Das Röhrchen von Pumpen Peters o.ä. ist eine gute Alternative, keine Frage aber mir sind das zu viele Verbindungen mit 4 Schellen.
Ich werde meine Lösung regelmäßig kontrollieren und dann wird man sehen.
-
-
Hallo
Hast Du schon mal Kriechströme gemessen?
Haste eine Alarmanlage mit Zusatzbatterie?
MfG
Hi
Das habe ich letztes Jahr gemacht und hatte irgendwas um die 30mA. Alarmanlage habe ich keine. Nur E Fenster, Endstufe, Radio und E Sitze.
Ich habe eben mal verschiedene Messungen bei laufenden Motor gemacht und sehe kein Ladeproblem.
Ohne Verbraucher
Mit Licht
Mit Licht,Lüftung voll und Radio (ohne Endstufe)
Und bei ca 2000 Umdrehungen 14,2x
Evtl lag es wirklich nur an der Korrosion an der Lima bzw Regler oder irgendwas zieht sich Strom. Das werde ich nochmal messen.
-
Erstmal muss ich die Batterie laden. Die war bei 9,irgendwas V und mehr als ein "klack" war nicht drin.
Wenn ich es morgen schaffe wollte ich es nochmal messen.
Wie war das? Einmal mit laufenden Motor und dann nochmal mit Drehzahl ~4000 und müssen ca. 13,5 -14,5 V anliegen?