Beiträge von Sharky

    Einen riesen Kopf mache ich mir auch nicht aber ich finde die Abweichung 212 : 197 ein wenig viel.


    Das dass nie 100 % gleich sein wird ist mir bewusst,geht ja auch nicht. Der Prüfstand wäre der selbe auf dem ich gestern war.

    Danke Jürgen 👍


    Ich denke die Werte werden auch mit unregelmäßiger Bewegung zu tun haben. Ich werde in den nächsten Wochen einfach mal mehr fahren und nach dem Jahrestreffen nochmal auf den Prüfstand.


    Ich habe eben auch das Gefühl das die Bremse laff ist. Könnte aber auch daran liegen das ich die moderne Bremse vom Audi gewöhnt bin 🤷‍♂️

    genau und alles ist Touch <X Was ist an einer Taste so verkehrt. Funktioniert macht das was es soll.


    Mit den Touchfeldern am Lenkrad vom ID wurde ich nicht warm. Legts den Daumen drauf und schon zeigt es was an oder ist was weg oder stimmt deine Einstellung nicht mehr.

    Eine Taste kannst auch mal befummeln ohne das sich gleich was verstellt und funktioniert in unseren Cabrios seid rund 30 Jahren und länger. Was war daran schlecht ?

    Dieses Touch habe ich im Golf 8 kennengelernt. Absolut furchtbar. Keine Ahnung wie oft ich da dran gekommen bin und irgendwas verstellt habe...

    So Tüv hat die Bude heute bekommen. Mir passen aber die Bremswerte nicht.


    Die Beläge (ca. 50% runter) und Scheiben sind in Ordnung und Flüssigkeit vor ca einem Monat gewechselt.


    AU war mit gut zureden auch in Ordnung,aber eben nur mit nachhelfen. Evtl. werde ich den Kat gegen einen 200 Zeller tauschen,mal sehen.

    Ohne Napedaan etwas böses zu wollen oder nicht zu gönnen aber ein Auto über Jahre/Jahrzehnte hinweg in einem gewissen Zustand zu erhalten ist schwieriger als einmal zerlegen, alles zu erneuern und wieder zusammen bauen.


    Wie gesagt, ich möchte nicht seine Arbeit oder das Auto kritisieren✌


    Und zum Thema Gutachten

    2017 waren wir auf der Techno Klassika in Essen. Wie einige wissen werden dort auch sehr hochpreisige Oldtimer versteigert. Unter anderem stand dort ein 300 SL Flügeltürer mit lt. Prospekt Note 1 von Classic Data. Auf den ersten Blick ein tolles Auto. Auf den zweiten, dritten und vierten Blick eine verpsachtelte Bude. Unregelmäßige Orangenhaut und Schleifspuren.


    Da muss der Gutachter ein guter Freund oder blind gewesen sein.

    Ich weiß ja nicht um welches Cabrio es sich handelt aber eine 1 würde meiner bescheidenen Ansicht nach nur ein original erhaltenes Auto im Auslieferungszustand verdienen, welches auch gefahren wird. Die Marke oder Modell spielen dabei keine Rolle.


    Aber wie gesagt, nur meine Meinung.


    Ergänzung

    Mich beschleicht das Gefühl,dass einige es als Wettbewerb sehen wie das Auto benotet wird.

    Ich habe ein System von Rainbow und bin zufrieden. Ich weiß die genaue Bezeichnung nur nicht mehr.


    Die Dämmung würde ich einfach so anbringen das sie den Abläufen nicht im Wege ist. Wenn du es richtig ausreizen möchtest, lässt du die originale Dampfsperre hinter der Verkleidung weg und verklebst dafür Alubutyl. Dann funktioniert die Tür fast wie ein geschlossenes Gehäuse.


    Selbst habe ich da aber keine Erfahrungen, nur gesehen und auch mal gehört.

    Denke nicht das es da Probleme geben könnte. Ein gewisser Luftstrom kommt da unten ja auch an.


    Viele kletten kleine Endstufen auch auf den Mitteltunnel unter die Konsolen und darunter läuft der Auspuff lang. Aktiv Subwoofer werden auch gerne hinters Armaturenbrett geschraubt.

    Herbie53

    Glückwunsch zur Fehlerfindung nach der Odyssee

    Macht es eigentlich einen Unterschied ob die Kabel (blau/braun) am Wasserstutzen oder am Dreieck auf dem Ventildeckel befestigt sind?


    Es muss ja einen Grund haben warum man nicht alles zb auf einen Masseverteiler, ähnlich dem Stern hinter der ZE, gelegt hat.

    schönes Auto 👍


    Weißt du denn warum die Folierung fehlt? Verstehe es nicht als meckern aber deine Stoßstange hinten sitzt nicht richtig. Die beullt sich mittig.


    Ansonsten ein schönes Auto und auf den ersten Blick gut erhalten