Ja, Zahnriemenkasten aufmachen und nachgucken
Ist das Geräusch schleifend, vibrierend, ...?
Ja, Zahnriemenkasten aufmachen und nachgucken
Ist das Geräusch schleifend, vibrierend, ...?
Genau das meinte ich damit, dass ein Abgang fehlt
Ich habe die auch lagernd, die sind gut.
Für den 2H gibt es den vorderen leider nicht, da fehlt jeweils ein Anschluss oder ein Sensor.
Alles anzeigenHallo in die Runde,
hab da mal eine Frage, ich tausche gerade die Ölpumpe gegen eine neue Pumpe aus. Nun würde ich gern die Pleuellagerschalen gleich mit erneuern.
Neue Pumpe, Lagerschalen, Muttern und Pleuelschrauben ist alles vorhanden. Kann mir jemand vielleicht bitte einen Tip geben, wie man die
Pleulschrauben raus bekommt, ohne den Motor komplett zu zerlegen?
Lieben Gruß und einen schönen restlichen Sonntagabend!!
Ralph
Ölwanne ab, Pleuelschrauben raus. Viel besser an die Lagerschalen kommst Du, wenn die Kurbelwelle raus ist. Dann kannst Du auch gleich Anlaufscheiben, Zwischenwellenlager (Achtung, nix für schwache Nerven. Durch sind aber die Meisten), Simmering und Hauptlager ersetzen.
Vielleicht lässt Du Dir von jemandem helfen, der das schon kennt?
Ne 272er nocke hat nich zufällig noch einer liegen die er abgeben würde?
Da hat stahlwerk die besten Tipps bereit!
fliegt der Catchtank dann raus?
Ja, das ist sowieso ein 2H Konstrukt und nix von der K-Jet.
Dann muss der Rücklauf auch geändert werden.
Nö. Da ist nix anders wie vorher.
Ne, ich baue das dann lieber wieder so, wie es bisher funktioniert hat.
Das geht natürlich immer
vielleicht gibt es die auch in stärker
Beim Audi 100 gucken, da sind die Pumpen im Tank.
PAX Fahrzeugtechnik - Top Angebote für Fahrzeugersatzteile. Qualität zum fairen Preis.
PAX Fahrzeugtechnik - Top Angebote für Fahrzeugersatzteile. Qualität zum fairen Preis.
Edit: Aber Achtung: Druckspeicher nicht vergessen, die K-Jetronic benötigt den zwingend, damit der Kraftstoffkreis nicht anfängt zu schwingen.
Welche Benzinpumpe könnt ihr mir heute empfehlen
Bosch. Mach neu.
Falls Du noch eine Intank hast: Pierburg
Hi Micha
Zum Anlernen:
Normalerweise immer Fenster ganz runter, nochmals drücken, ganz hoch, nochmals drücken. Bei den meisten Fahrzeugen reicht das, einige brauchen nach dem hoch nochmals ein runter mit nachdrücken. Versuch das mal.
LG Acki
Den ganzen Block gibt es neu bei CP
Pedallagerbock Golf 1(116,49 €)
Achtung: Golf 1 Cabrio bis Fahrgestell-Nummer 15 E 011290
häng mich hier mal kurz rein, da das bei mir auch ansteht, die Schläuche zu ersetzen. Welche(n) Durchmesser brauche ich für den 2H? Cabrio steht leider aktuell nicht bei mir umme Ecke, sonst würd ich nachmessen gehen.
![]()
Wenn jemand für mich Infos parat hat, was ich brauch um alle neu zu machen, kann ich schon mal einkaufen gehen.
Da ich gute Erfahrung mit Cohline 2240 und schlechte mit allen anderen mache (auch als Unterdruckschläuche), verwende ich den hier: https://tk-carparts.de/kraftst…-mm-din-73379-3e-22400209
Ein Kraftstoffschlauch (!) eines Mitbewerbers, den ich als Unterdruckschlauch verwendete, ist in mehreren Fahrzeugen teilweise nach weniger als 2 Jahren schon komplett aufgerissen.
Ansonsten würde noch Silikon bleiben, aber da gefällt mir die Optik nicht.
Hi zusammen
An mich ist jemand herangetreten, der einen 2EE Vergaser hat, den niemand vernünftig in den Griff kriegt. Der gute Herr ist aus dem Raum Essen.
Der 2EE steckt in einem W124.
Kennt jemand die richtige Adresse, welche ich dann sehr gerne weiterleite?
Vielen Dank und LG
Acki
Schuhgrösse 59?
danke
Klar, gerne!
Du solltest unbedingt all Deine Unterdruckschläuche ersetzen. Die sehen sehr schlecht aus.
die Teilenummer stützt
Dann gib mir gerne mal einige dieser Teilenummern an und ich schaue im Original Teileprogramm nach
Der 5e von VW war übrigens richtig geil.
Ist im Grundsatz der von Audi - im T4 mag ich den TDI aber lieber. Der Benziner ist eine Saufziege.
Entweder "So wirds gemacht" oder "Jetzt helfe ich mir selbst" jeweils fürs Cabrio bzw Scirocco
Nein, das ist aus dem VW Reparaturleitfaden.
Original brauchst Du zwei (unterschiedliche) Muttern in M10x1 pro Seite, siehe Anhang. Position 39 und 43.
vom T4
Du hast wahrscheinlich eine US Digifant 1, da wird einiges anders sein als beim normalen Cabrio ( PHÖNIX) .
Unter anderem wurde die Digifant beim 2.5 Liter 5 Zylinder 110PS verwendet, der steckt im T4.
Die Aussage "Der ist vom T4" kann im VAG Konzern gefährlich sein, da wirklich viele Teile über mehrere Marken und Modelle verbaut wurden. Klarheit schafft hier meist nur der Ersatzteilkatalog mit der TVN Suche.
gewinnmaximierungsfixiert
Da muss ich jetzt schnell entgegenhalten. Ich hab ja selber eine Werkstatt, wo ich zunehmend Vollzeit schraube. Es gibt dabei zwei Themen:
Aus diesen zwei Gründen verstehe ich die Haltung der Werkstätten sehr gut und hat aus meiner Sicht gar nix mit engstirnig zu tun, sondern eher mit Fairness. Natürlich gubt es auch einige schwarze Schafe, das bestreite ich hiermit aber auch nicht.
Edit: Ausnahme natürlich, wenn der Kunde ein Ersatzteil hat, was ich nicht beschaffen kann. Da muss man halt zusammen sprechen.
Schade ist die Website vor knapp 10 Jahren eingeschlafen. Den Umbau finde ich sehr spannend!
Nee , war Joke
Ein Joke-Lenkrad? Mit TÜV?