In demfall gerne deine, da ich (noch) nicht grad in Passau vorbeikomme. Mal schauen, ob sie in ein paar Wochen noch rumliegen, irgendwann fahre ich eh noch in den Osten
Beiträge von acki
-
-
Herzlich Willkommen und allzeit gute Fahrt!
-
Kreis Passau gibt es ein Paar LS84 für einen annehmbaren Preis zu ergattern.
Wären die was für unser Projekt?
-
der sich nicht über die durchgerostete Wagenheberaufnahme rechts gefreut hat...
Schau Dir bitte auch die Region um den Tankrohrhalter an, das betrifft jeden Golf 2 und ist möglichst früh zu bekämpfen.
-
Doch, das stand auch gestern schon da:
Golf 1 Cabrio Dachspitzendichtung neu - Cabrio Zentrum OsnabrückWir haben hier zwei sehr unterschiedliche Dachspitzendichtungen im Angebot. Dichtung 1: wie wir diese auch damals in der Serienproduktion ab Baujahr 1984 bis…www.cabriozentrum.com -
Herzlich Willkommen und allzeit gute Fahrt!
-
Hier noch der Link dazu: https://fgt-shop.de/
-
Sollte die das sein ist es eine ganz normale von Werk34 und wie erwähnt sind die zu kurz...hatte schon Kunden damit.
Steht doch da:
Wir haben hier 2 sehr unterschiedliche Dachspitzendichtungen im Angebot.
Dichtung 1 wie wir diese auch damals in der Serienproduktion verarbeitet ab Baujahr 1984 bis 1993 verarbeitet haben
Dichtung 2 als billige Alternative. Dieser Nachbau ist ca 2 cm zu kurz und muß daher sehr stark gezogen werden.
-
Verdeckspitze ist gemeint oben am Scheibenrahmen?
-
Bei FGT überholen lassen oder auf Weber umrüsten.
LG
-
Also Hamburg, Bremen und / oder Frankfurt oder auch von anderen Herstellern?
Alle drei. Ich glaube ich hab drei Hamburg, zwei Bremen und ein Frankfurt. Hamburg gefällt mir vom Bedienkonzept am Besten, beim Bremen mag ich die Farbanpassung.
-
Das glaube ich gerne, aber nur zum ausprobieren ob das hinterher bei mir und meinem Fahrstrecken auch wirklich so ist bin ich auch erstmal zu geizig hinterher wieder nur den selben "Erfolg" zu haben.
Leider kann man das immer erst nach ein paar Montagen sagen wenn man ausreichend Strecken damit gefahren und gehört hat.
Ich habe insgesamt sechs Geräte der teuren Serie im Einsatz, das längste seit drei Jahren

-
Und was soll man jetzt noch kaufen? Das Skagen wollte ich mir eigentlich zulegen. Für das Bremen bin ich zu geizig
Die teuren Geräte sind gut. Die günstigen sind eher mies.
-
nach einem Up schauen sollten
Die Dinger sind ziemlich gut habe ich schon vermehrt gehört
-
Hallo,
Koenntet ihr mir mit die Position von Seitenblinkern bitte helfen?
Brauche die Messungen laut Foto unten.
Danke voraus!
1 = 16mm
2 = 42mm
Mittelwert aus 3 Cabrios. Gibt +- 1mm Abweichung.
-
Hast du da eine Empfehlung? Ich trage seit Jahren den Gedanken, kann mich aber nicht durchringen...
Habe zwei Stück von Bosch Professional, möchte nie mehr ohne.
-
Ein Klecks Karosseriekleber löst Dein Problem. Nicht so schön, aber ergebnisorientiert.
-
Unbedingt vom Verkäufer beheben lassen.
-
-
Ein Red Special ist der schweizerische Quartett.
Richtig?
Wie wäre es denn mit roten Quartett-Recaros?
Die würden mich nochmal reizen.
Korrekt! Jetzt bringst Du mich ins Grübeln! Das wäre echt mal klasse! 😍
Die Ausstattung vom Red Special ist nämlich sowieso hinüber an den Wangen, da hätte ich eh alles neu bestellt. Ich hab nur grad keine Recaros zu opfern. Ich mach mal ein Suchabo bei uns!
Ein Classic Line mit Recaros wäre auch schick, aber das Leder wird nicht so toll zu verarbeiten sein nehme ich an.