Beiträge von Benno

    Servus


    vergiss den LMM und die Riemenscheibe, das sind Irrwege.


    Kurbelwelle in OT am Schwungrad, 1. Gang Handbremse

    Nockenwelle in OT = Markierung. Wenn die nicht stimmt jetzt, Riemen herunter und Steuerzeiten einstellen.

    Es kann ja nur +-1 Zahn falsch sein. Die Passfeder schert beim 2H nicht einfach so ab, es ist fast keine Last darauf. Und die Nebenwelle = Verteiler halt grob einrichten auf Kerbe am Verteiler, Zündung danach fein justieren.

    Hallo


    der LMM lebt ewig. Wenn das Thema mit einsetzender Regelung beginnt hast Du doch schon die Ursache: Die L Sonde (Warte immer noch auf Spannungswerte) mißt Mist.

    Ein oft auftretendes Problem sind die Krümerrisse beim 2H. Dann zieht er hintenherum Falschluft, die Sonde meint das Gemisch wäre zu mager und fährt auf voll Fett.

    Der Krümmer reist mehrfach. Ohne dass man es hört und merkt anfangs. Ich hatte 3cm lange Risse.

    Sehr gut sichtbar von der Unterseite! > Ab unters Auto und mit Lampe hell guckn.


    Wieweit ist den Kurbelwelle aus dem Lot ? 1-2mm oder mehr > dann fehlts ja um einen Zahn und dass muss zuerst korrigiert werden


    1. Mechanik

    2. Elektrik

    .... nun halte aber nochmal das Multimeter an die Sonde... oder den Rüssel in die Luft:


    Ob es nun funktioniert kannst Du auch schnüffeln. 10 % CO riecht man natürlich nicht, aber die 10 000 HC schon.,

    Sobald der CO passt sind auch deine HCs verbrannt > er stinkt nicht mehr wenn warm.

    Ich so eine Gummistabantenne am Kotflügelstehblech links im Motorraum montiert. Funktioniert 1a in Verbindung mit dem originalen Beta.

    Hallo

    das geht leider goar ned ... soll schon hüsch wie im Prospekt aussehen :) Nein im Ernst, das Auto ist ein Classicline 100% Original (bis auf Kopfstützen hinten) und soll so bleiben. Notlösung wäre Scheibenantenne und Stopfen. Habe nun das Angebot der Antenne oben gerne angenommen. ZUr Montage muss es aber wieder wärmer werden.....

    Genau die habe ich bei mir erst kürzlich verbaut mit Bedienung via Heckscheibenheizungsschalter. Den brauche ich eh nicht.


    Benno

    Meine alte originale Stababtenne liegt noch rum. Wenn du die haben möchtest einfach melden.

    Servus


    wenn die noch halbwegs io ist SEHR gerne. Soll original sein und ich habe keine Lust XY China zu testen.

    Schreib mir eine email mit Kosten (paypal iban.. und ich geb dir meine adresse.


    Danke einstweilen

    Benno


    email: cali-freund ät gmx punkt de

    Hallo

    freudestrahlend kamen Auto und Besitzerin aus der Waschanlage retour... nur die Antenne hing traurig auf Halbmast.

    Die heute eingetroffene neue Antenne aus Eblöd habe ich gleich entsorgt. Hätte zwar kleines Loch benötigt aber Müll


    Am liebsten hätte ich für Bayern 1 und 3 also niedrigste Ansprüche eine Dipoldrahtantenne unten an der Scheibe

    notfalls die üblichen KLebeantennen.

    Tuts das für die 2 starken Sender ? Befeuern dann ein Gamma 4, aber nur selten weil eh zu laut im Auto . Eher damit es halt da ist...


    Habt Ihr eine taugliche Scheibenantenne für mich ?


    Danke für Links

    Benno

    Servus


    ich hatte die 3 Ringe (2x Getriebewelle einmal Kurbelwelle) bei ATU geshoppt. 2005

    Code
    A.T.U-Nr. | Bezeichnung              | Menge |    Preis   |    Summe      |
    ----------------------------------------------------------------------------
    |P23465    |Luftfilter                |      1|EUR     8,93|EUR        8,93|
    |WEDI02    |Simmerring 21,9 x 40 x 8 m|      1|EUR     6,80|EUR        6,80|
    |P27252    |Ölfilter                  |      1|EUR     3,83|EUR        3,83|
    |WEDI01    |Simmerring 85 x 105 x 12 m|      1|EUR    12,75|EUR       12,75|
    |VW1108    |Simmerring 8 x 14 x 4 mm  |      1|EUR     7,23|EUR        7,23|
    ----------------------------------------------------------------------------

    Mit den Maßangaben (105mm ist der Schwungseitig) findest du ihn überall

    Hallo


    10 CO.... das regelt also nix.

    Meine Bibel: LAmbdasondenspannung bei warmen MOtor

    abgesteckt ?

    angestecket ?

    ERST DANN weitersehen.


    Der Regelkreis muss aktiviert sein. Und "blauer" Geber ok, habe ich auch schon oft gedacht.

    > Lambdawerte posten bitte.

    Hallo


    erzähle doch bitter erstmal nach welcher Anzeige was 125 Grad heiss wurde. Wenn es Öl ist muss man das ersmtal schaffen, wenn es Wasser ist ist die ZKD hinüber und ev., noch einige andere Dinge. Aber zuerst gilt es zu klären


    was wurde heiss ?

    warum ?


    dann gehts weiter

    Gruss

    Benno

    Servus


    sauber verarbeitet die Folie !! Ich glaube ich muss da auch mal ran da nun ja Daily Driver

    Aber das Beste ist es kommt nur wenig Wasser hinein dann muss auch wenig weggesperrt werden :)

    Schachtdichtungen ggf neu und Türe zusammenpressen zuvor so dass sie auch anliegen. Alleine das erspart of den Dichtungstausch. Trotzdem läuft was rein, klar, aber nicht so im Sturzbach...

    Hallo


    0.3V nicht lambda... Wenn Dein Lambda wirklich gen 1 geht bzw knapp unter 1 liegt und flott regelt passt das Vor Kat Gemisch einigermaßen. 0,97 ist schon extrem fett da tut sich der Kat schwer. Die Inbusschraube am LMM ganz rausdrehen kann helfen, meist nicht wirklich viel. Eher bläst Dein Kat 1:1 durch. Zum verlinkten Kat sage ich lieber nichts.... Für sowas habe ich grosse runde Behältnisse.


    - Inbussschraube rausdrehen

    -Miss den CO Vor Kat.

    - Loch bohren, Gewindeschneiden oder Mutteraufschweissen und normale Schhraube ist für jemand der den DX Krümmer und Kat adaptiert kein Thema. Dann weiss Du was Sache ist.


    viel Erfolg!

    Benno

    Hallo


    ich tippe meine Bibel jetzt nicht wieder ab.... Suche nutzen oder in Kurzform:

    Entweder zu fett und damit aus dem Regelfenster

    oder Kat im Eimer


    >> Erstmal Sondenspannung Motor warm messen, angesteckt. Muss pendeln. 0.3-0.7V. Wenn nicht, ist der Regelkreis gar nicht aktiv weil

    Sonde defekt

    Kabel defekt

    blauer Geber defekt > dann Ersatzwert und bisweilen Lambdakreis aus.


    Wenn die Spannungen hier stehen kann man weiter helfen. 0.3 nach Kat deutet auf sehr fett hin, das riecht man, so fett dass der Kat aussteigt.



    Gruss

    Benno

    Ahoi

    das kpl Drama der undichten hnd sogar schmelzenden Ventile kannst du im T3 Bulliforum

    lesen. Bin sebst Golf und T3 geplagt und das Vw Cp

    Teil ist auch nur Zubehoer

    Es gibt aber wohl vom T4 ein echtes VW Zuliefererteil

    Ich fahre aktuell von TK Parts Thomas Koch das Ventil. Nr 2 war dann bei Ausschluss JEGLICHER Biegung auf den Hebel dicht, seit 2 Jahren :)