Beiträge von Benno

    Genau so ist es! Für gefühlte Leistung ist das Drehmoment zuständig und das hängt 90% von der Verdichtung ab im unteren Bereich = KOMPRESSION MESSEN, aber mit vernünftigem Gerät. 2H sollte bei 13 bar +- liegen. 12 noch ok drunter wird es müder


    V max rennt er auch mit 10 bar. 180 lt Tacho, perfekt, was willst du mehr >> Ich denke es geht um oben Druck, Drehmoment > Messen

    ... habe den Yatour mit BT seit Jahren am Gamma 4, geht einwandfrei auch wenn der Klang "dünner" ist also über Aux Verbindung. Genutzt wird es nicht wirklich, das Auto schon, das BT Modul meine ich.


    Funzt am Gamma 4 auch nur mit "CD" Druck, weitere BT Signale werden nicht übertragen wie vor zurück... braucht aber auch niemand denke ich.

    Servus uns Gruss aus Wasserburg

    Es gibt im Münchner Norden und Richtung Altötting Adressen... da ich aber niemand kenne der dort war, bin ich gespannt auf Meldungen hier. Unsres ist auch bald fällig sagt Jörg. Ich würde dann das Dilge Verdeck N2 nehmen und lokal montieren lassen. Selbstmachen hm, haben viele hier gemacht, aber ich kämpfe schon genug mit meinem anderen Cabrio :(


    Also bitte melden: Wo wird das Verdeck gut montiert ?


    Danke

    Benno

    Servus


    wir haben ein Schott das vor der RÜckbank auf dem kleinen Absatz montiert ist. Man zieht es bei Bedarf zum Bügel hoch und hängt es dort an 2 Minihaken ein

    PERFEKT! so ist es nie im Weg und das Auto kann normal hinten genutzt werden. Habe aber schon lange keinen Anbieter mehr gefunden. Im Prinzip ist das ein Sonnenrollo mit FAzg breite..

    Servus


    habe auch Helicoils hier

    Gott sei dank kostet das heute nichts mehr und auch timesert und co kann man einzeln kaufen


    da die Fläche um den O Ring schon recht kavitiert bzw mürbe ist mache ich immer zusätzlich ein wenig Silikonsichtmasse dazu

    servus

    aus der ferne sage ich die beifahrereite ist ok nur die gurtzunge 180 Grad verdreht

    ist der gurt richtig wenn die zunge nach innen zum bauch und nicht zum gurtschloss zeigt?


    dann

    gurt leicht schraeg uebereinder doppelt legen

    releativ flacher winkel

    zunge darueber ziehen

    danach steht sie 180 grad gedreht und nicht mehr zum bauch sondern zum schloss

    Hallo Ein schöner früher Joker steht da... hatten wir auch bis 2019 :)


    Ich kann bestätigen aus den früheren Winterpausen und Sommer-offen dass sich das Verdeck kürzt / schrumpft. und zwar erheblich! Daher habe ich im Winter immer die Griffe eingehängt gelasssen. Somit genug Spannung am Dach und Frontdichtung entlastet.

    Das Problem ist bei Dir, dass egal ob verbogen, falsch gesattelt, geschrumpft, das Ding wird nicht mehr lang. Du bekommst vermutlich auf die vorderen Seiten keinen Zug mehr aufgebracht.

    Ob original oder nicht erkennst Du an der Seitennaht. Dachte auch meins ist original aber ohne Naht sagt Jörg Dilge kann das nicht sein...

    Es wird durch Wiederholung leider nicht besser, er muss schon guckn:


    Die Lambdasonde regelt, wie ? Spannungswerte an und abgesteckt ? Leider keine Infos

    Wenn der CO zu hoch ist ist

    a) zuviel Sprit unterwegs

    b) die Verbrennung aus dem Lot und zwar soweit dass die Sonde es nicht einregeln kann.


    a)

    1. Entweder Motor kalt = blauer Geber und Widerstandswerte, aber nur in Verbindung mit inaktiver Lambdaregelung

    2. Mit aktiver Lambdaregelung: Sonde schrott, Kabeldefekt, Spannungswerte der Sonde kommen am LMM nicht an. Wie ermitteln ? Sondenspannung solo und angesteckt hier posten.

    3. Sonde erhält durch Krümmeriss Falschluft, übliches 2H problem, meint dann das Gemisch wäre zu mager und regelt voll auf.


    b) Steuerzeiten oder Falschluft


    Fazit: Ohne Sondenspannung und Krümmer guckn gehts hier nix weiter.


    Nebenbemerkung: Die Digifant läuft meiner Erfahrung nach mit max 5% CO im Kennfeld sehr gut wenn Lambda fehlt, oder blaues Signal ersetzt wird.

    Bei 10% CO ist also irgendeine Komponente "defekt".