Mein graues Golf Cabriolet aus 1984....Golfine

  • Für mich eines der schönsten Cabrios die ich kenne.

    Ich finde die ganze Kombination von Farbe und Chrom einfach nur schön. :op46:

    Das stimmt 😁 schon weil ich einen „Design Zwilling“ in meiner Garage habe… bis auf die Felgen und den beneidenswerten Lackzustand. Deiner steht wirklich super da, Kompliment !!

  • Danke euch für die Komplimente. 🤩Freut mich, dass euch der Wagen auch gut gefällt. Schönheit liegt halt auch immer im Auge des Betrachters.

    Der Wagen und der Lack hat aber auch seine Schwächen, für den ersten Lack steht er aber noch ganz gut da.👍🏻

    Euch allen ein schönes Wochenende, genießt die Sonne und macht mal ein paar schöne Ausfahrten.

    Wir werden wohl am Sonntag zur Zeche Zollverein fahren. Da ist wohl ein großes Oldtimertreffen👍🏻☺️

  • Danke euch für die Komplimente. 🤩Freut mich, dass euch der Wagen auch gut gefällt. Schönheit liegt halt auch immer im Auge des Betrachters.

    Der Wagen und der Lack hat aber auch seine Schwächen, für den ersten Lack steht er aber noch ganz gut da.👍🏻

    Euch allen ein schönes Wochenende, genießt die Sonne und macht mal ein paar schöne Ausfahrten.

    Wir werden wohl am Sonntag zur Zeche Zollverein fahren. Da ist wohl ein großes Oldtimertreffen👍🏻☺️

    Leider nein,… 😥 meiner … der Luigi, steht leider.. ich Krieg die Probleme nicht gelöst und Termin hab ich erst am 23.juni … nervt mich voll … allen anderen aber schöne Ausfahrten ..

  • Heute mal mit beiden Oldies zur Zeche Zollverein gefahren…Wetter hat wohl dafür gesorgt, dass es doch weniger Fahrzeuge waren als gedacht. Hat aber trotzdem Spaß gemacht 👍🏻

    Euch allen einen schönen Sonntag 👋🏻



































  • Das Cabby steht wirklich hervorragend da. Darf ich fragen, welche Pflegemittel Du für den Lack benutzt?

    Mangels eines Tiefgaragenstellplatzes steht mein Schätzchen leider entweder ganz draußen oder unter einem zu den Seiten hin offenen Carport. Das sieht man ihm auch an.

    Gruß Christian

  • Das Cabby steht wirklich hervorragend da. Darf ich fragen, welche Pflegemittel Du für den Lack benutzt?

    Mangels eines Tiefgaragenstellplatzes steht mein Schätzchen leider entweder ganz draußen oder unter einem zu den Seiten hin offenen Carport. Das sieht man ihm auch an.

    Lieben Dank. Ich nutze jetzt seit zwei Jahren dieses Produkt. Bin da echt begeistert von…war mal Testsieger in der Autobild Klassik.

    2 x im Jahr nach einer gründlichen Wäsche aufsprühen, einreiben und mit der anderen Seite des Mikrofaser Tuchs direkt polieren.

  • Lieben Dank. Ich nutze jetzt seit zwei Jahren dieses Produkt. Bin da echt begeistert von…war mal Testsieger in der Autobild Klassik.

    2 x im Jahr nach einer gründlichen Wäsche aufsprühen, einreiben und mit der anderen Seite des Mikrofaser Tuchs direkt polieren.

    49740587tf.jpeg

    Nutze ich auch. Lack ist danach Aalglatt und es richtig lecker nach Kaugummi 😅😂

  • Lieben Dank. Ich nutze jetzt seit zwei Jahren dieses Produkt. Bin da echt begeistert von…war mal Testsieger in der Autobild Klassik.

    2 x im Jahr nach einer gründlichen Wäsche aufsprühen, einreiben und mit der anderen Seite des Mikrofaser Tuchs direkt polieren.

    49740587tf.jpeg

    Danke für die Info - und: schöne Moonswatch! Mit der liebäugele ich auch schon länger.

    Gruß Christian