The Longranger

  • ;) Seit 1983 fahre ich 'e GOLF' Cabrio wie es schweizerdeutsch heisst - und heisse auch so (EGOLF, siehe auch http://www.hypermiler.ch Mit weniger Energie weiter fahren) Nach einem Vierteljahrhundert verkaufte ich meinen Einser GLi (den hab' ich nie unter 4.2 L gekriegt und mit dem nominell 40 L fassenden Tank (ich brachte zwar bis ≈ 44 L rein ) knackte ich die 1000 km Marke zwischen zwei Betankungen nur ein einziges Mal. Der 99er TDI AFN hatte dann zwar etwas weniger Leistung (110- statt 112 PS) fuhr aber dank viel besserer Aerodynamik 10 Prozent schneller (190- statt 173 km/h) und brauchte über die bisher zurückgelegte Viertelmillion plus Kilometer gerade mal 3.3 L im Schnitt (gemessen und alles inklusive). So liegt meine bisherige Maximaldistanz zwischen Tankstopps nun bei 1776 km und die Kraftstoffkosten pro 100 km liegen unter 5 €. Nur elektrisch mit PV ist billiger.


    VW GOLF Cabrio GLi (1983 - 2008)



    VW GOLF Cabrio TDI AFN (seit 2008 - ????)


  • Sharky

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Guten Morgen und willkommen.


    Eine außergewöhnliche Vorstellung die ich,zugegeben, noch nicht so ganz verstanden habe

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Noch jemand der vom 1er auf G4C gewechselt ist:thumbup: (wenn auch bei mir unfreiwillig X().


    Roter 4er und dann noch Diesel, eher selten bei uns.


    Du scheinst Wert auf den Verbrauch zu legen, dann wäre Meiner mit rund 9L/100km nix 8o.


    Willkommen im Forum.


    VG und Gruß in die Schweiz


    Michael

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>