Stromversorgung Kraftsoffpumpe

  • Moin. Vielleicht hat hier jemand noch einen Tipp für mich.

    Das Cab ist plötzlich ausgegangen. Was ich bis jetzt gemacht habe. Pumpe und Relais getestet. Beide i.O. Letung durchgemessen, auch gut. Wenn ich ein Stück Draht auf den Ausgangspin des KP Relais wickle und hinter der ZE mit der Pumpenleitung verbinde, läuft die Kiste. Wie gesagt, Leitung ist OKAY. Hatte also die ZE im Verdacht, also neue gebrauchte verbaut. Keine Veränderung. Meine Frage; Wird es inerhalb der ZE , zwischen Relaiskontakt und Steckplatz noch irgendwo zwischengeschaltet? Ich verzweifle so langsam...

  • welcher Motor?


    Wenn 2H:

    Hallgeber muss funktionieren, sonst kein Zündfunke und kein Signal für die Benzinpumpe. Das Signal von Halgeber wird dem Steuergerät gemeldet. Steuergerät schaltet das Benzinpumpenrelai.

  • Von der Logik her dürfte er aber ohne Hallgeber nicht laufen weil über dessen Signal doch auch die Zündung gesteuert wird.

  • Von der Logik her dürfte er aber ohne Hallgeber nicht laufen weil über dessen Signal doch auch die Zündung gesteuert wird.

    das ist richtig.


    Ich bin mir jedoch nicht sicher, was adamski70 mit

    .., läuft die Kiste...

    meint.

    Kiste = Motor?

    Kiste = Benzinpumpen?

    Kiste = was anderes?

  • Dann springt er an.

    Motor ist ein 9a 16V (war JH), aber die ansteuerung für die Kraftsoffpumpe ist in allen Einspritzer Motoren gleich. Und wie gesagt, das Relais funktioniert und wird angesteuert, mit einer Brücke vom Abgangskonakt des Relais funktioniert alles

  • Bei der JH Elektrik muss am Relaiskontakt 1 ein Zündsignal anliegen, dass Signal kommt von Klemme 1 an der Zündspule. Wenn hier eine Kabelunterbrechung vorliegt, funktioniert die Zündung aber das Kraftstoffpumpenrelais kann nicht arbeiten weil das Zündsignal fehlt.

    8er Loch bohren: 2er Bohrer + 6er hinterher!

  • Bei der JH Elektrik muss am Relaiskontakt 1 ein Zündsignal anliegen, dass Signal kommt von Klemme 1 an der Zündspule. Wenn hier eine Kabelunterbrechung vorliegt, funktioniert die Zündung aber das Kraftstoffpumpenrelais kann nicht arbeiten weil das Zündsignal fehlt.

    Das Relais arbeitet. Das Problem liegt irgendwo inerhalb der ZE, zwischen dem geschalteten Kontakt und dem Steckpon auf der Rückseite

  • Insofern du nicht am Relais Klemme 87 mit Klemme 30 verwechselt hast, muss die Unterbrechung in der ZE sein.

    8er Loch bohren: 2er Bohrer + 6er hinterher!

  • Das Relais arbeitet. Das Problem liegt irgendwo inerhalb der ZE, zwischen dem geschalteten Kontakt und dem Steckpon auf der Rückseite

    Also bevor man da lange in der ZE rummisst und nix wirkliches findet würde ich da die quickanddirty Lösung vorziehen: Externes Relais zusätzlich auf / neben / hinter die ZE setzen und gut ist. Dann kann sowas auch so schnell nicht wieder kaputt gehen.

    Gruß aus Bielefeld


    Stephan


    22229-9e89c1bfd41a93201ec-png

  • Insofern du nicht am Relais Klemme 87 mit Klemme 30 verwechselt hast, muss die Unterbrechung in der ZE sein.

    Habe ich nicht. Mehrmals gemessen. Ausserdem würde dann die Pumpe dauerhaft laufen. Die ZE habe ich, woe bereits erwähnt getauscht und es hat sich nichts geändert