Hallo zusammen,
Vom stillen Mitleser werde ich nun also auch mal zum Fragesteller, da ich über die SuFu nicht fündig werde.
Kurz zu mir, ich heiße Jonas, 25 Jahre, habe mir vor genau 1 Jahr ein 88er Golf 1 Cabrio in heliosblau zugelegt.
Seitdem habe ich schon einige Dinge in Eigenregie erledigt, um das seit 2017 stehende KFZ durch den TÜV und schließlich auf die Straße zu bekommen.
Aktuell gehe ich eine Durchrostung im linken hinteren Kotflügel, kurz unter dem Verdeck an. In diesem Zuge werde ich auch das Verdeck mit erneuern lassen.
Die Karosserie- und Lackarbeit lasse ich in einer Werkstatt erledigen, wo er sich jetzt gerade befindet.
Dazu wollte ich auch gleich die Beifahrertür mitmachen lassen, da unter dem Türgriff ebenfalls eine große Durchrostung vorhanden ist (habe davon leider gerade kein Foto).
Nachdem ich die Türpappe ab hatte, konnte ich das Ausmaß erkennen, wie jemand recht grob in das Türblech eine Erweiterung für die verbauten Zubehörlautsprecher geschnitten hat.
Mein Ziel ist am Ende, eine originale Optik der Türtafel beizubehalten, und trotzdem neue, moderne Lautsprecher einzusetzen.
Aktuell bin ich aber ratlos, ob ich die Türen zu diesem Zweck reparieren lassen soll oder nicht, da sie ansonsten noch in einem guten Zustand sind. Ich kann schwer einschätzen, da nur die Zubehörlautsprecher behelfsmäßig mit Unterlegplatten und Schrauben im Blech eingeklemmt wurden, wo die Lautsprecher normalerweise befestigt werden und wie das ausschaut.
Was würdet ihr machen? Wird das ausgeschnittene Blech benötigt, um Lautsprecher gut zu befestigen, oder könnte man die Ausschnitte auch einfach anschleifen, lackieren und sind somit irrelevant für die Lautsprecherbefestigung? Eine Ersatztür suchen, wo das Blech noch intakt ist? Etwas in die Tür einschweißen/einnieten?
Bin dankbar für Rückmeldungen,
LG Jonas