Hallo zusammen. 👋🏼
Wollte Euch hier mal meinen Caddy vorstellen, der Eine oder Andere kennt ihn ja von den Jahrestreffen oder dem IG Schraubertag 😊
Habe ihn mir 2015 im Kreis Düren zugelegt. Den Grund weiß ich ehrlichgesagt gar nit mehr, ich fand den Caddy grundsätzlich super. Da ich zu dem Zeitpunkt schon das Einser Cabrio und einen 6er GTI hatte, wurde Letzterer nach dem Kauf so gut wie gar nit mehr bewegt, also habe ich den GTI dann kurze Zeit später verkauft. Verbaut ist ein 1,8er JH Motor, die größte Motorisierung die es meines Wissens nach für den Caddy ab Werk gab.
Der Caddy war aus zweiter Hand, allerdings brachte er auch viiiel Arbeit mit sich (was nach wie vor so ist). Der Vorbesitzer hat ihn umlackiert (war vorher ein Auto der Stadt und dementsprechend Orange), leider wurden bei weitem nit alle Anbauteile wieder montiert wie z.B. Zierleisten, Radlaufverkleidung, Ablagefächer im Innenraum, Türkontaktschalter, etc. Das Auto hatte zwar neuen TÜV, aber der Tank war an drei Stellen undicht, da freut man sich wenn's in der Garage nach Sprit riecht 🤣
Die Klarglasscheinwerfer sowie der einteilige Grill ohne VW Logo waren mit das Erste was ersetzt wurden, der Tank natürlich auch. Ich wollte unbedingt einen Bügel mit Reling hinten drauf haben, die Votex Teile habe ich dann nach laaanger Suche gefunden. Desweiteren kam ein Spucknapflenkrad, die ATS Limited Line Felgen, Ausstellfenster, Zierleisten, Hinterachstieferlegung und weitere Klein- und Großteil hinzu.
Das große Problem vom Caddy ist leider der Rost, da haben wir schon recht viel machen müssen, gerade im Schweller- und Radlaufbereich (hinten). Dazu kommt noch dass der Lackierer nicht gerade geglänzt hat, also können wir an besagten Stellen wieder Hand anlegen...
In Planung sind erstmal die Karosserie auf Vordermann zu bringen damit dem TÜV nächstes Jahr nichts im Wege steht (Schweller, Radläufe hinten, Scheibenrahmen vorne, Ladefläche und Unterboden entrosten), kommenden Samstag den Krümmer ausbauen und instandsetzen (wird gerissen sein, klingt aktuell ekelhaft laut). Wenn das dann geklappt hat sollen mal die BBS RA vom SportLine drauf sowie neue Federbeine vorne und eine Novus Edelstahlanlage. Und ein Träumchen von mir wäre ja noch ein G60 Umbau, aber der steht noch in den Sternen 🤣 (wobei die Bremse schon vorhanden ist und auf ihren Einbau wartet).
Soviel dann erstmal zu meinem LKW, werde bestimmt das Eine oder Andere vergessen haben zu erwähnen was über die Jahre passiert ist.
Alles in allem ist das ein super Auto finde sehr praktisch und extrem auffällig. Wurde noch nie so oft von wildfremden Leuten darauf angesprochen was das denn für ein Auto ist und ob ich den Golf selbst zum Pickup umgebaut habe 😃
So sah er beim Kauf aus:
Ein bisschen Rost 🙈
Sehr praktisch für's Jahrestreffen 🤣 (Bild ist von Marco Rink)
Stand 2018
Und ein halbwegs aktuelles Bild