Golf 1 Cabrio Classic Line, Grün, 2 H Motor

  • Guten Morgen liebe Forum-Mitglieder,


    das letzte Mal war ich, soweit ich mich erinnern kann, 2013 im Forum. Hier wurde mir immer geholfen. Seither sind keine Probleme beim Gölfle aufgetaucht.

    Jetzt habe ich eine Frage zum Verkauf, da ich mich aus altersgründen von meinem Cabrio trennen möchte, es aber nur an Liebhaber verkaufen möchte.

    Wo soll ich mich am besten hinwenden zum verkaufen? Was würdet ihr raten? Hat jemand Erfahrung? Ich wohne in BW Nähe Stuttgart.


    Freue mich auf Antworten. Vielen Dank. :/

  • Esche2025,


    wie PHÖNIX schreibt, ist unser Marktplatz eine gute Möglichkeit, einen Interessenten / Liebhaber für dein Cabrio zu finden.


    Du solltest möglichst aussagekräftige Angaben zum Fahrzeug, der Ausstattung, etwaigen Modifikationen, wie Motor, Fahrwerk, Innenausstattung etc. und vor allem seiner Fahrzeug-Historie machen. Ebenso solltest du das Angebot mit entsprechenden Fotos ergänzen.


    Hast du ggf. Wertgutachten bzw, ein Gutachten für ein H-Kennzeichen erstellen lassen?


    Und natürlich solltest du deine Preisvorstellung und Kontaktmöglichkeit angeben.


    Ich wünsche dir, dass du hier im Forum einen Käufer findest, der das von dir abzugebende Fahrzeug zu schätzen weiß.


    Mit freundlichen Grüßen

    Hartmuth

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Hallo golf-open-fan,


    danke für die Antwort und Tipps. Werde ich bei der Anzeige noch ergänzen. Mit dem Preis ist das so eine Sache: Ich habe keine Ahnung, da kein Wertgutachten vorliegt. Ist halt ein Oldtimer in nicht perfektem Zustand , fahrtüchtig, aber vielen KM.

  • Hallo Esche,

    dein Angebot habe ich gerade gesehen, dabei drängen sich mir die Fragen auf:

    Ist das Verdeck ein Stoffverdeck oder PVC?

    Ist die Innenausstattung Echtleder oder Kunstleder?

    Gibt es noch andere Felgen/Räder? Ist das Fahrwerk original?


    Grüße und einen schönen Sonntag!

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Dankeschön, habe die Anzeige entsprechend bearbeitet und hoffe, daß jetzt soweit alles aufgeführt ist? Soll ich noch ein Foto vom Motorraum einfügen?


    Grüße und ebenso einen schönen Sonntag

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Guten Morgen Esche2025

    bezüglich deines Inserates hoffe ich nicht das dir die Aussagen der anderen, größtenteils erfahrenen User, sauer aufgestoßen ist. Es geht nicht darum jemanden vorzuführen oder zu diskreditieren, sondern auf gewisse Dinge hinzuweisen.


    Wenn du das Auto verkaufst und es stellt sich im Nachhinein heraus das es sich um einen Unfallwagen handelt, hast du erstmal das Problem.


    Wenn die Überlegung den Wagen zu verkaufen einfach eine Kurzschlussreaktion war, dann würden wir uns freuen wenn du dem Forum erhalten bleibst.

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Ebenso einen guten Morgen Sharky,


    danke für die netten Zeilen. Ich habe mich bemüht, alle Informationen zur Verfügung zu stellen und wenn mir irgend ein Unfall bekannt wäre, hätte ich das auch erwähnt.

    Das Auto habe ich jetzt 18 Jahre und ich hatte keinen Unfall damit, was bei den Vor-

    besitzern war, kann ich nicht beurteilen.


    Wenn mir jemand gesagt hätte, ich solle noch ein paar Detailaufnahmen machen und reinstellen, hätte ich das sofort getan. Und wenn jemand wirklich Interesse an dem Auto hat, schaut er/sie sich es ja auch genau an, deshalb habe ich es im Forum reingestellt, weil hier Fachleute sind. Aber Schlechtreden lass ich mir mein Gölfle nicht. Es hat mich all die Jahre treu überall hingebracht und ich habe es sommers wie winters gefahren.


    Und es tut mir leid, wenn ich die "Fachausdrücke" missverstehe, aber ich bin Laiin.


    Herzlich bedanke ich mich bei allen, die Geduld mit mir hatten.

  • Esche2025,


    schön, dass du so reagierst.


    In unserem Forum sind halt viele Mitglieder, die sich teilweise jahrelang mit dem Golf Cabrio beschäftigt haben und Erfahrungen und Kenntnisse haben. Manche "gucken" ein wenig zu kritisch auf einige Beiträge, aber insgesamt geht es doch recht manierlich zu und die Beiträge sind höflich.


    Bei der Preisvorstellung, die du reingeschrieben hast, bin ich sicher, dass sie realistisch ist, und du einen Käufer findest, der dein Kabrio zu schätzen weiß.


    Wenn du dein Cabrio doch behalten solltest, so dürftest du jederzeit hier auf Rat und Tat hoffen!

    LG Hartmuth

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Es hat und wollte niemand dein Auto schlecht reden sondern nur auf einen eventuellen Unfall hinweisen,mehr nicht.


    Das es für ich so rüber kam, war bestimmt keine Absicht.


    Und ja,manche Bezeichnungen sind für einen Laien schwer nachvollziehbar aber unter "Bums" in Verbindung mit Lackierung kann man davon ausgehen das ein Unfall gemeint ist.


    Aber nun gut,es ist wie es ist

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line