Golf 1 Cabrio US immer in Deutschland geblieben

  • Wenn meine nicht so verranzt wären, hätte ich mir das auch überlegt, welche klassischen Felgen am besten aussehen, jetzt sind die Le Castellet drauf, aber auch in 14 Zoll …finde die Avus, wenn in gutem Zustand, aber auch sehr schön 👍


    Gruß Stef


  • Wenn meine nicht so verranzt wären, hätte ich mir das auch überlegt, welche klassischen Felgen am besten aussehen, jetzt sind die Le Castellet drauf, aber auch in 14 Zoll …finde die Avus, wenn in gutem Zustand, aber auch sehr schön 👍


    Gruß Stef


    Le Castellet war auch eine Überlegung, habe lange hin und her überlegt. Bei Saphirblau metallic wirkt irgendwie alles kalt was Silber ist an Felgen, war mein persönlicher Eindruck. Hat mich jahrelang nicht gestört, erst als eine Felge ein kleine Beschädigung hatte. Dann gingen die Überlegungen los, welche würden passen. Zudem war mir wichtig das es H konform bleibt.

  • Le Castellet war auch eine Überlegung, habe lange hin und her überlegt. Bei Saphirblau metallic wirkt irgendwie alles kalt was Silber ist an Felgen, war mein persönlicher Eindruck. Hat mich jahrelang nicht gestört, erst als eine Felge ein kleine Beschädigung hatte. Dann gingen die Überlegungen los, welche würden passen. Zudem war mir wichtig das es H konform bleibt.

    Falls doch noch mal die Überlegung auftaucht, ich habe noch einen Satz neuwertiger Le Castellet 14“ liegen, die ich abgeben könnte.

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982