Dann war ja mein Verdacht, dass es an der Bremse liegen könnte, nicht falsch. Allerdings hatte ich ja ein schabendes Steinchen in Verdacht.
Beiträge von golf-open-fan
-
-
-
Ich habe vor vielen Jahren mal ein mehrwöchiges Praktikum bei Massey-Ferguson in Coventry gemacht. Dabei hatte ich auch die Aufgabe in Getriebe von einem Trecker (36PS) zu zerlegen und wieder zusammenzubauen. Das hat gut geklappt. Aber heute und dann auch ein deutlich komplizierteres Getriebe, da würde ich nicht mehr selbst Hand anlegen.
-
Dieses „neutrale“ Ortsschild isf vorrätig ubd wird verwendet, wenn ein Ortsschild beschädigt oder von „bösen Buben“ entwendet wurde.
-
Stimmt. Nur wunder mich, dass die Herstellung eines Ortsschildes offensichlich sehr lange dauert , und man vorübergehend das neutrale Ortseingangsschild setzen muss.
Die Schilder werden heutzutage ja mit Dilien hergestellt; da geht doch binnen weniger Stunden.
-
Leider nicht! Ich habe Anfang der 90er ein originales Austauschgetriebe für meinen 16V bei VW bekommen.
-
-
Klar! Aber da wäre auch ein Tempo 50 Schild vorübergehend ähnlich!
-
Ja kann ich! Ich habe - auch für einen Freund - schon mehrere Verdecke beim Cabriozentrum (Jörg Dilge) erneuern bzw zweimal neu aufbauen lassen. War immer mit den Arbeiten sehr zufrieden.
-
-
..
848444 km Laufleistung! Mit der ersten Maschine?
So langlebig kann der Fünfzylinder sein!
-
frag doch mal bei einem Autozubehör Laden, wie Wessels & Müller
Die haben für Werkstätten Sortimentskästen mir allen möglichen Schraubengrössen an Blechschrauben.
-
👍 Mein Foto aus dem anderen Thread😊
-
Solche Dampfteaktoren haben in Deutschland Moore urbar gemacht; jeweils zwei haben Tiefpflüge hin und hergezogen und die Flächen bis zu etwa zwei Meter Tiefe ungebrochen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hühner- oder Gänsefeder?
Wo ist sie verbaut?
-
-
-
Hallo Clemens,
das Golf 2 Lenkrad hat auf der Lenksäule eine Adapterhülse, siehe Abbildung :
Auf dem oberen Bild ist links eine Plastikhülse, die die Lenksäule auf dem Lager im Zündschlossgehäuse fixiert (bis BJ 7/1988). Danach wurde die Hüse durch die Adapterhülse und die Feder ersetzt . Dadurch hatte das Lenkrad anstelle der alten Grobverzahnung jetzt eine Feinverzahnung.
-
Das Relais 292 stammt aus einem Seat Ibiza aus etwa 1995 und dient als Lichtwarnsummer.
Beim Golf 1 Cabrio mit der neueren Zentralelektrik passt das Relais (meistens) ohne Änderung der Verkabelung in den Relaisplatz 7, siehe Bild.
Hat bei meinen Cabrios immer geklappt, da der Relaisplatz unbelegt war.
-