Beiträge von tdjoker886

    @'Hendrik aus Sachsen: Für solche Zwecke gibt es "Nisthilfen" zu kaufen, das wäre eine Option für 2026. Die müssen aber erst mal angenommen werden. Unsere Vögel sind im vergangenen Jahr mit ihrem Nest das sie im Laufe der Jahre mit viel Geduld und Spucke gebaut hatten, abgeschmiert. Wir konnten die noch in ein Osternest umsiedeln. Haben dann so eine Nisthilfe angebracht, die wurde nicht angenommen, ach Menno.


    LG Clemens

    Oh, es war ein sehr erfreuliches Wochenende!


    Freitagabend auf der Straßenparty in Geldern gewesen, umsonst und draußen, wie immer ein Genuss.


    Gestern dann die Rallye de Frikandel special:



    Über 40 "Kleinkrafträder", egal ob Puch Maxi N oder S, Vesparoller, Simson oder sonstwas, haben wir auf eine 75km-Tour durch den linken unteren Niederrhein und das angrenzende kleine Königreich geschickt. Schön war's. Ich als Nichtzweiradbesitzer war der Servicewagen zum Nachtanken, Rote Laterne oder Werkzeugspender bei losgerappelten Nummernschildern.


    Bei den über 150 Bildern die wir gemacht haben, ist es schwierig die Schönsten rauszusuchen. Nur ein Vespa-Roller musste auf den Anhänger, sonst sind alle angekommen.


    Heute haben wir noch den 90. meines Schwiegervaters offiziell gefeiert. Und noch ne Runde Cabrio. Also war das alles schon sehr erfreulich...


    LG

    Clemens

    @ Udo: Ja, vielleicht kann ich mir vom Schrottwert der Schraube noch einen schönen Abend machen ;)

    BI-SE 9: Ja, Winterreifen, andere Schuhe habe ich für unseren Sc2 nicht, auf den Pirelli-Felgen vom letzten Jahr sind auch Winterreifen und ich finde die stehen meinem Winter-Golf2 besser.


    Musste nachdem ich die Schraube im Reifen entdeckt habe, doch im stop-and-go-Berufsverkehr gegen die Zeit fahren um das Rad bequem zu Hause mit dem Rangierwagenheber auf der Einfahrt wechseln zu können. Ich bring das morgen mal weg...


    LG

    Clemens


    P.S.: Sollte ich das Auto im nächsten Jahr noch haben, möchte ich mir für den Sommer einen Satz Tarantula-Felgen anschaffen, ich denke die stehen dem Auto sehr gut und die gab es ja auch auf dem Sc2

    Ok ok, wir werden sehen ob es ohne Ausbau des Federbeins geht oder ob mit Ausbau besser ist. Wenn wir als 3 VW-Busschrauber da dran gehen, sollte da schon was bei rumkommen, da bin ich sehr optimistisch.

    Ja, eine Achsvermessung von Zeit zu Zeit ist nicht schlecht, die letzte Vermessung hat vor 2 Jahren beim Tausch der Stoßdämpfer rundum stattgefunden und ist gerade mal 4.000km alt. Weil ansonsten keine sichtbaren Schäden am Fahrwerk sind und auch das Fahrverhalten an sich tadellos ist, würde ich gerne auf eine weitere Vermessung verzichten.


    LG

    Clemens

    Hallo,


    habe heute an unserem T3 wieder das Notrad (brauche 16'' für die Audi-Bremse) in die Schale vorne unter dem Auto gelegt. Es ist von 2003. Unser Cabrio hat eins von 1990, der Golf2 von 91, der Scirocco hat Nix wegen Bass. Normale Reifen werden ja alle +/- 6 Jahre gewechselt, nur der absolute Notnagel für den Ernstfall darf in Ruhe altern, eigentlich geht das doch gar nicht, oder? Wem ist schon mal im Ernstfall das montierte Notrad kaputt gegangen? Oder mache ich mir wieder zu viele Sorgen?


    LG

    Clemens

    Hallo,


    Radlager für vorne habe ich gerade 2 Stück bestellt.


    Der Wechsel der Radlager soll am Auto erfolgen damit ich keine neue Achsvermessung brauche. Ob das funktioniert wenn so ein Lager seit 1990 da drin ist, wissen wir erst hinterher.


    Über das Getriebeöl habe ich nachgedacht, vor 2 Jahren habe ich das Gute von VW eingefüllt + Liqui Moly Getriebezusatz. Klar kann und werde ich den Pegel im Getriebe überprüfen, aber das 2 ganze Kaffeebecher Öl verschwinden wo doch das Auto von unten absolut trocken ist, kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke der Blick hinein wird die Wahrheit ans Licht bringen.


    Ich werde berichten.


    LG

    Clemens

    Hallo zusammen!


    Es ist Zeit für ein update: Das Auto war auf der Bühne, an allen Rädern gedreht - nix da. An allen Rädern gerappelt - alles prima. Probefahrt auf der Bühne mit dem aufgebockten Auto - man konnte etwas hören, aber nicht genau verorten. Einen guten 3. Mann dazugerufen. Das selbe Schauspiel noch einmal. Nö, wir konnten keine konkrete Aussage treffen. Also sind wir auf echte Probefahrt gegangen um uns auf ein vorderes Radlager zu einigen, was man unterwegs deutlich hören und im Lenkrad fühlen konnte wie es mahlt. Also sind wir Elchtest-Slalom auf gerader Strecke gefahren um festzustellen dass das Geräusch lauter wird, wenn die Last auf das rechte Vorderrad kommt. Anschließend haben wir noch 3 flotte Runden im Kreisverkehr gedreht, ich habe gedacht mein Fahrer schüttet mich aus und das Auto liegt gleich auf der Seite, aber wir hatten die eindeutige Aussage dass es vorne rechts ist.

    Mal schauen wie es weitergeht: Ich bestelle min 1 Radlager vorne, ich habe die Garage noch voll mit dem Bus. Mein Freund Frank möchte sein Werkzeug ausprobieren zum Ein- und Auspressen. Und Stefan hat die Hebebühne, dann könnten wir Aktion-Aktion starten, so heißt das bei uns.

    Gibt es Marken von Radlagern die man empfehlen kann?

    Würde die breite Masse hier auch direkt beide Seiten machen?


    Ach ja, bei der Kupplung haben wir uns drauf geeinigt das Seil erst mal etwas strammer zu stellen.


    LG

    Clemens, der nach Diagnose und Fitnessbude jetzt noch duschen und zu Abend essen muss...

    Hallo,


    morgen geht das Auto sowieso auf die Bühne. Waren gestern auf Tour mit dem Cabrio und so im Lauf der Zeit kam ein geschwindigkeitsabhängiges Knurren/Raunen dazu dass ich für ein defektes Radlager halte, vom Gehör her ist der Übeltäter vorne links. Also nehmen wir das Auto bei einem Bus-Kollegen mal eben hoch, drehen, rappeln und werden so dies und das unternehmen um an eine Diagnose zu kommen. Danach werde ich berichten.

    Beim Fahren fühlt es sich auch nicht gut an, alle Antriebswellengelenke habe ich vor 2 Jahren getauscht (die würden ja auch eher klackern und schlagen), alle 4 Reifen sind nigelnagelneu und frisch gewuchtet (wäre es Sägezahn wäre die Geräuschkulisse auch anders.

    Mein Schwiegervater hatte neulich am Senioren-Golf+ ein Radlager kaputt, das klang genauso. Er hat sich da wohl 600€ für abnehmen lassen, ich habe da andere Pläne...


    Ihr hört von mir!

    Clemens

    Hallo,


    neuerdings hat unser Auto folgende Erscheinung: Nach längerer Strecke knirscht es beim Einlegen des Rückwärtsgangs, fahre ich ganz normal Kurzstrecke bei uns um den Kirchturm, ist alles unauffällig. Das Auto hat nun 227.000km gelaufen und in den 21 Jahren bei uns (107.00km) wurde noch nie an Kupplung und Kupplungszug gearbeitet. Womit fange ich an?


    LG Clemens

    Ach ich habe die Kurve noch gekriegt und dies und das geschafft. Am T3 ging es dann nachher doch weiter. In der Garage waren stabile 21°, gute Musik und gekühlte Getränke. Nachdem mir die Schraube oben links am Tankeinfüllstutzen doch Bauchschmerzen bereitet hat, habe ich mir die Mutter mit etwas Bärenscheiße (wie heißt das Zeug eigentlich mit bürgerlichem Namen?) an den Zeigefinger geklebt, dann ging's doch. Dadurch dass ich jetzt tagsüber mit IT arbeite, statt als Handwerker, verblöde ich regelrecht, das beschäftigt mich sehr. Daher muss ich mal sehen dass nicht alle Fertigkeiten und Kenntnisse den Bach runtergehen...


    LG

    Clemens, der gleich noch zu einer Hochzeit geht...

    Hallo,


    heute hat mir mein Freund Frank die Scheiben eingebaut, ich war nur der Handlanger (drücken hier und klopfen da),



    jetzt muss ich noch das Klappfenster am Küchenblock einbauen, meinen 2. Satz Stahlfelgen habe ich vom Strahlen zum Lackierer gebracht,

    es war ein erfolgreicher Tag heute. Diesen Blick haben Frank und ich dann noch eine Weile mit einem kühlen Erfrischungsgetränk genossen, morgen geht es weiter...


    LG

    Clemens

    Moin,


    verschiedene Dinge haben mich erfreut:


    Gestern waren wir erst mit Freunden in Oberhausen in der Ludwigsgalerie um die Loriot-Ausstellung anzuschauen, das wurde Zeit, das hatte ich zum Geburtstag geschenkt bekommen (also schon ein halbes Jahr her) und die Ausstellung endet in einer Woche.

    Danach haben wir mit anderen Freunden im Landschaftspark Duisburg Nord eine Fackelführung mitgemacht (um das Geschenk für einen 60. Geburtstag aus der Gruppe einzulösen), große Teile der Runde kennen sich schon über 40 Jahre, ein guter Tourguide dabei, das war ein sehr erfreulicher Abend.

    Heute Morgen habe ich mit Frau Chefin auf die Schnelle ein Vordach gebaut für unser Nachbarhaus, damit man nun trocken vom Vorder- ins Hinterhaus kommt, das hat sehr gut geklappt, haben wohl ein Wespennest gefunden, mal schauen was wir damit machen...

    Ich habe den Abwassertank für meinen VW-Bus wieder gefunden. Beim Hoppla-Hopp-Zerlegen des Autos habe ich die Teile vor einem Jahr überall hingelegt wo Platz war, eine Ordnung gab es nicht, dafür habe ich schon mehrfach die Quittung bekommen, aber nun findet doch alles wieder zusammen.

    Dass ich noch etwas Zeit hatte um in der Garage Teile für die Montage sauber zu machen damit ich die in dieser Woche dran werfen kann.


    Das Beste: Wir hatten noch Zeit das Haus für einen Spaziergang auf der anderen Rheinseite zu verlassen, in einer neuen Eisdiele lief Musik von Gianna Nannini, die habe ich noch auf Vinyl, also lange lange nicht mehr gehört, da war die Laune gleich besser...


    LG

    Clemens, der das Abendessen schon oben am Schreibtisch riechen kann...