Beiträge von tdjoker886

    Hi,


    eigentlich ist der Tag gut gestartet denn unser Bus wurde heute Morgen erfolgreich mit dem TOP-Joker-Foliendekor beklebt. Also kam ich glücklich von der Arbeit nach Hause, da nahm das Elend seinen Lauf:

    Mal wieder Kopfschmerzen die sich von der Schläfe nach unten ziehen, ausnahmsweise mal links statt rechts.


    Der Postbote hat das Paket vom Oldtimerwerk versucht zu liefern als niemand zu Hause war, also geht es erst morgen weiter, wenn ich das im Shop abgeholt habe.


    Im Februar habe ich meine T3-Pritsche in die Halle gefahren, Batterie raus, abgemeldet und gut ist. Jetzt soll sie wieder laufen, aber wir haben 2 Batterien leer georgelt, die Nummer mit dem Bremsenreiniger funktioniert auch nicht, an den Überwürfen der Düsen kommt Diesel wenn man sie anlöst und die transparente Leitung vom Filter zur Pumpe hat auch keine Luftblasen. Nix, garnix ist passiert, es kam auch nicht wirklich viel Rauch. Vorglühen funktioniert auch. Also, wenn der Sc2 fertig ist kommt das grüne Auto in die Garage und dann geht die Diagnose los, Diesel aus dem mobilen Tank, Kraftstoffilter tauschen, Absteckwerkzeug raus suchen und Steuerzeiten prüfen, vielleicht sogar den Zahnriemen wechseln nach 6 Jahren und die Schraube unten an der Kurbelwelle prüfen, denn das ist ja eine Krankheit bei den 1,9er-Dieseln. Hmmm, eigentlich hatte ich andere Pläne...


    LG Clemens

    Hallo,


    es gibt ein update:

    Der verkehrt herum montierte Hinterreifen wurde richtig montiert. Für die anderen Dinge wurde ein Termin vereinbart. Am 26.11. wird dann auch eine Achsvermessung durchgeführt, denn man hat sofort eingesehen dass das Lenkrad gerade stehen sollte wenn man geradeaus fahren möchte. Die Dinge die so passiert sind und auch der Zeitraum, den Klärung und Behebung in Anspruch nehmen, sprechen nicht für das Qualitätsmanagement des Vertragshändlers, aber wenn dann alles ausgeräumt ist, ist es ja gut und wir hoffen dass das Auto lange hält.


    LG

    Clemens

    Verschiedene Dinge waren sehr erfreulich:


    Ich habe Glück gehabt: Der Sc2 hatte einen Ölverlust, den ich noch rechtzeitig bemerkt habe, es ging +/- eine Kaffeetasse Öl verloren, die ich sofort abbinden konnte und das zu Hause. So wie es aussieht, verliert der Motor das Öl am Wärmetauscher. Ersatzteile sind bestellt, Dienstag schieben wir den auf die Grube, dann behebe ich das.


    Wir haben für April/Mai ein Ferienhaus in Dänemark gebucht.


    Ich habe seit heute Mittag beim Schrauben Radio10.nl gehört, das ist ein Oldisender und dort wird heute die Zielgerade der TOP710 der 70er-Jahre gesendet. Ein Ohrenschmaus ohnegleichen...


    Im Ersatzteillager habe ich noch ein Cockpit mit Drehzahlmesser für meinen Bus gefunden, das wird nun sauber gemacht und eingebaut


    und und und


    LG

    Clemens

    Hallo,


    da sowieso noch dies und das zu regeln ist, habe ich eine E-Mail an den Verkäufer geschrieben, immerhin warten wir noch auf das Handbuch und die Dokumentation des bisher erfolgten Service, sowie den 2. Schlüssel zum Auto. Morgen gebe ich das linke Hinterrad ab um den Reifen auf der Felge zu drehen, denn hier ist inside auf outside vertauscht worden. Ich höre oder lese sowieso noch von denen...


    LG

    Clemens

    Hallo,


    vor 2 Wochen haben wir unseren Audi A2 durch einen Mii ersetzt, was nicht die schlechteste Entscheidung war. Allerdings gibt es noch Dinge, die mit dem Vertragshändler wo wir das Auto gekauft haben, zu regeln sind. Mir ist aufgefallen dass das Lenkrad verdreht ist. Steht es gerade, fahre ich eine leichte Rechtskurve. Bei fast allen bisherigen unseren Autos wäre das kein Problem gewesen zu beheben, hier allerdings mit Airbag sieht das anders aus, denke ich.

    Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten:

    a) ich lebe damit

    b) ich weise den Verkäufer darauf hin und bitte um Behebung des Mangels

    c) ich lasse das irgendwann wenn das Auto sowieso mal in die Werkstatt muss, auf eigene Kosten beheben

    Mein Blick aus der Grube unter das Auto zeigt dass beim km-Stand von derzeit 90.000km schon Arbeiten an der Vorderachse stattgefunden haben wie Koppelstangen und Spurstangenköpfe.

    Wie seht Ihr das?


    LG

    Clemens

    Weiter ging es heute:


    Der Bauernhof, auf dem ich Käfer und T1 deponiert habe, wurde verkauft. Glücklicherweise war nur Umräumen statt Auszug angesagt, das hat sehr sehr gut geklappt, da habe ich eine ganze Weile schief gegenan geguckt.


    Dann ist mir noch was für meinen Golf2 in die Finger gefallen:


    Der gute hintere rechte Radkasten ist bei einer Schlachtung abgefallen. Wer kann dazu schon nein sagen?


    Der neue Win11-PC ist jetzt auch fertig.


    So, und jetzt gibt's Kaffee.


    LG Clemens, der heute nix mehr tut

    Hallo,


    das folgende Problem tritt seit Dienstag auf:


    Im Scirocco2 verrichtet der Drehzahlmesser ganz normal seinen Dienst, auf einmal fällt die Nadel runter auf 0 und für den Rest der Fahrt bleibt sie dort. Ganz selten zuckt die Nadel noch einmal. Der Weg bis zum Ausstieg des Drehzahlmessers ist mal 3km lang, mal 15, es gibt keine Regelmäßigkeit. Das Überfahren von Gullideckeln oder Fahrbahnfugen mit dem H&R-Fahrwerk ändert auch Nichts daran, daher schließe ich einen Wackelkontakt aus. Starte ich das Auto nach 1 oder 2 Stunden wieder um anderswo hinzufahren, oder am Morgen danach, ist der DZM wieder eine Weile dabei. Die anderen Anzeigen im Kombiinstrument verhalten sich ganz normal, das Voltmeter rechts am Aschenbecher zeigt 13V wenn ich ohne Licht unterwegs bin, 12V mit Licht, auch da sind keine Unregelmäßigkeiten zu erkennen. Wo kann der Fehler liegen?


    LG

    Clemens

    So, 2 Dinge haben mich heute erfreut:


    Die auf dem



    war heute sehr erfreulich. 1 1/2 Jahre Mühe wurden für gut befunden.


    Ebenso erfreulich fand ich dass wohl alle Türen und Fenster dicht geblieben sind, denn es war ja alles raus und die Qualität der Ersatzteile ist nicht nur beim G1C mitunter zweifelhaft. Auch wenn Dinge wie Kühlschrank, Standheizung und Folierung noch anstehen, kann ich mich wieder um andere Dinge kümmern, seit geraumer Zeit steht der z. B. der Umbau des Wohnzimmers an.


    Ebenso erfreulich: 3000km mit dem Cabrio in diesem Jahr sind eine Marke, an der ich schon lange nicht mehr gekratzt habe. Am nächsten Wochenende geht es in den Winterschlaf. Für die kommende Saison stehen mehrere Kleinigkeiten an, aber die sollen heute nicht Thema sein.


    LG Clemens

    Hallo,


    ja, ich benutze die neuen Unterstellböcke von Zeit zu Zeit, aber mit der schmalen Gummiauflage. Die runden Gummiauflagen haben zwar mehr Auflagefläche, liegen für meinen Geschmack aber zu lose auf. Daher benutze ich nun mal die neuen Böcke und mal die Alten mit einem Stück Ladungssicherungsgummimatte als Polster für die Auflage.


    LG Clemens

    Verschiedene Dinge waren heute sehr erfreulich:

    Wir waren lecker in einem Bauerncafé frühstücken, anschließend haben wir eine herbstliche Runde gedreht:


    Danach eben MS-Office auf meinem neuen Rechner installiert, im Anschluss eine ähnliche Runde mit dem Fahrrad gefahren. Zu guter Letzt noch einen Aufenthalt in der Eifel gebucht kurz nach der Jahreswende, alles in allem war das ein erfreulicher Tag.


    LG

    Clemens