Da mir am Wochenende bei PHÖNIX mal wieder aufgefallen ist, das mein Lüfternachlauf sehr lange
nachläuft, habe ich jetzt mal einen "Originalen" Temperaturfühler TNR 535919521 bei CP bestellt.
Hoffe, der Mehrpreis macht sich bemerkbar
Da mir am Wochenende bei PHÖNIX mal wieder aufgefallen ist, das mein Lüfternachlauf sehr lange
nachläuft, habe ich jetzt mal einen "Originalen" Temperaturfühler TNR 535919521 bei CP bestellt.
Hoffe, der Mehrpreis macht sich bemerkbar
Willkommen Nachbar
Vielleicht kann PHÖNIX mal drüber schauen
Lass mal ein paar Bilder sprechen
VG Michael
...dass meine Versicherung den Gutachtenwert in den Versicherungsschein aufgenommen hat und somit alles dokumentiert ist.
Auch die neue Persenning und das Bodi XL sowie die Audioaufrüstung ist beitragsfrei abgedeckt.
Hauptsache, sie halten sich auch im Schadensfall dran
Das ist aber ein Armutszeugnis der Werkstatt. Meine sucht sogar in Polen nach brauchbaren Ersatzteilen.
Aber Du hast Recht, für die meisten neuen und größeren Werkstätten ist das nur Mehraufwand und damit lehnen sie lieber gleich ab.
Auch ich möchte hiermit Dank an Udo und Ewa für den schönen Tag im Namen der "Best Cabby-Friends" sagen.
Es hat uns sehr gefallen und auch unter balu71 Christian's Führung mal wieder durch den MK zu cruisen.
Das schreit auf jeden Fall nach Wiederholung
gefällt mir.
Erinnert mich sehr an den Classic-Air und die Arbeiten bei Shuttle
Aber wenn, dann sollte das auch Stilecht mit offenem Dach sein
Teil III - das Nachlöten des ABS STG zum 2. - ist auch erledigt.
Bisher ist die Lampe aus. Sollte sie erneut aufleuchten geht das STG nach ECU.
Haha. Das Kennzeichen ist auch der Hammer. Aber top Bericht. 😍😍😍
Das stimmt Das Kennzeichen gehört aber zum Cabrio
Konnte ich schon live sehen
Und der 16V wird bestimmt auch
Ich habe den AGG mit dem EPR Automatikgetriebe, Modelljahr 2000. Also noch den "schönen" GTI Motor ohne die
Übergroße Ansaugbrücke und ohne MKL
Ich habe keinerlei Vibrationen weder im Fahrbetrieb, noch im Stand (Leerlauf). Da rappelt nix.
Und ich bin da eigentlich empfindlich. Und keine Ahnung, was für Lager da verbaut sind 🤷🏼♂️
Aber wir können das gerne mal bei Gelegenheit testen
Ist Sonntag der letzte Stammtisch der Saison?
Elefantenfett und die Pflegemittel vom Lederzentrum. Nutze ich schon seit Jahren.
Sorry, ich weiß ja, dass ich da relativ alleine bin, aber ich finde nahezu jede Kreuzspeiche und insbesondere die Mehrteiligen einfach nur abgrundtief hässlich.
So alleine bist Du damit gar nicht, Olaf. Ich kann Die auch nicht mehr sehen und kann den Hype nicht nachvollziehen.
Aber Jeder wie er es mag
Das sind genau die bekannten Lötstellen, unter dieser abgerundeten Ecke . Ich hoffe auch,
das es mit dem 2. Nachlöten erledigt ist. War auch bei einem Kollegen der BCF so.
Teil I, die Drosselklappe ist erledigt. Die Neue arbeitet 1A. Alle Kaltstarts wieder im normalen Drehzahlbereich. Auch die schnelle Beschleunigung klappt wieder ruckelfrei.
Teil II, der Parkrempler ist auch erledigt.
Heute geht es an Teil III der Mängel, das ABS Steuergerät
Heute wird Plan A durchgeführt. Ausbau und 2. Nachlöten bei einem Radio-TV-Techniker. Bin gespannt.
Plan B - bei Misserfolg - ist, zu versuchen ein STG zu bekommen. Stellt sich aktuell aber als sehr schwierig heraus,
da das Gesuchte mit der Endung E nicht einmal gebraucht zu bekommen ist.
Evtl. als Alternative geht Meines dann nach ECU <klick>
Wir sind vor über 40 Jahren auch regelmäßig am Wochenende von Meschede nach Norderney geflogen,
da der Pilot - Vater meines besten Freundes - ein Ferienhaus dort hatte. War immer super da.
Nur die Landung dort war auf Grund der Winde immer ein Abenteuer