cool!
Danke für eure hilfreichen Tipps mal wieder!
cool!
Danke für eure hilfreichen Tipps mal wieder!
Ah!
Danke!
Und soll der da so baumeln oder wird der irgendwo drauf gesteckt?
Hallo zusammen,
bei mir baumelt vorne unter der Stoßstange auf der Beifahrerseite so ein seltsamer Stecker rum.
Weiß jemand was das ist und wo der eigentlich hin gehört?
das Kabel verschwindet in Stoßfänger...
ich werde die Messung bei Gelegenheit wiederholen und melde mich dann bei euch!
diese Woche wird das aber wohl nix mehr...
ja, alle vier Kerzen waren draußen.
Ich melde mich!
ok! Danke für den Hinweis.
Dann werde ich das bei Gelegenheit wiederholen.
Danke!
Also muss der richtig warm gefahren sein? 90 Grad?
Das war er bei mir sicher nicht.
Das Auto stand ca. 1,5h und dann hatte ich den Motor vielleicht nochmal 1-2 Minuten an um das Auto zu wenden...
Also definitiv nicht richtig warm wie frisch von der Straße.
Hallo zusammen,
also ich habe die Kompressionsmessung am WE durchgeführt:
Ich habe auf allen 4 Zylindern ziemlich genau den gleichen Wert erhalten: 9,5 bar.
Jetzt mache ich mir natürlich Sorgen, da ihr was von 14 bar = tiptop und 10bar = Revision geschrieben habt.
Habe ich was falsch gemacht? (habe Vollgas gegeben während des Anlassens)
Ist das Messgerät ungenau (China-Ware)?
Müsste man bei nur 9,5bar irgendwelche Ausfallerscheinungen wahrnehmen? Erhöhter Verbrauch o.ä.?
Der Motor (2H) hat 217.000km
Vielen Dank für alle Tipps und Hinweise!
Liebe Grüße in die Runde.
Hallgeber abstecken. Dann hast Du weder Sprit noch Zündung.
Das ist der Stecker seitlich am Zündverteiler, richtig?
Trotzdem die Frage warum H?
Außerdem fährt man das H auch weil man es möchte.
Weil ich vor 20 Jahren, als ich mir mein allerstes Auto gekauft habe, zu meinen Schrauber-Freunden gesagt habe:
"Das Auto ist so geil, das behalte ich! Mindestens bis es ein Oldtimer wird!"
Eine alter Jugendtraum geht also in Erfüllung.
Nur deshalb!
Ich glaube keiner von uns hier fährt das Cabrio, weil es ein praktisches und günstiges Fortbewegungsmittel ist, oder?
Wir fahren es, weil es uns Freude macht!
Hallo zusammen,
auf Grund diverser anderer Baustellen kam ich noch nicht zur Kompressionsmessung. Das will ich aber die Tage nachholen!
Ich hab da noch eine kurze Frage:
Um zu vermeiden, dass sich austretendes Benzin-Luftgemisch entzündet will ich die Zündung deaktivieren.
Wie mache ich das am schlausten ohne, dass irgendwas anderes (zb. Steuergerät) eine Überdosis Ampere bekommt?!
Meine Idee wäre:
Hauptzündkabel am Verteiler ziehen und dort ein dickeres Kupferkabel drumwickeln/befestigen und die Leitung dann auf Masse legen. Dann kann der Strom gezielt abfließen. richtig? (bin echt kein Elektriker!)
Oder gibt es eine bessere Methode die Zündung zu deaktivieren? eine Sicherung ziehen zb.?
Danke für eure Hilfe!
Übrigens kam mir noch eine Frage auf:
ich habe gemerkt, dass ich jetzt nach diesen ganzen Reparaturen ein leichtes Schlagen "Tack" habe beim aufs Gas geben. So als ob eines der Motorlager nicht ganz richtig in Position ist...
Es ist nur sehr schwach zu hören, aber doch jedes mal da. immer nur ein Schlag beim aufs Pedal gehen.
Irgendwo hatte ich mal gelesen, welches Lager bei welcher Lastrichtung der Verursacher ist.
Also zb. Klacken bei Gas geben: vorne
Klacken bei Gas wegnehmen: Hinterseite...
versteht ihr was ich meine?
Weiß das zufällig jemand auswendig??
Hallo Freunde,
so! heute gab nun auch endlich den Termin bei der Zulassungsstelle inklusive neuer Kennzeichen!
GC + Baujahr 92.
Viele Grüße!
Danke für eure Tips!
Das mit dem Einbau eines AUX bzw. Klinkenanschluss und Ansteuerung über MW wäre natürlich super!
Ich kann mal einen befreundeten Radio-Tüftler ansprechen.. Danke für die Idee!
beim Suchen fand ich noch diesen Beitrag auch eine interessante Lösung:
Jedoch nicht das richtige für mich. glaube ich...
Hallo zusammen,
in meinem Cabrio fährt ein VW Beta 3. Das würde ich auch gerne so belassen, da ich auf die "original" Optik stehe.
Aktuell verbinde ich mein iPhone über einen Bluetooth-FM Adapter. Also über die Antenne quasi.
Leider funktioniert das nicht so richtig gut, da immer wieder Störfrequenzen rein kommen oder es rauscht.
Auch mag ich das Ding nicht im Zigarettenanzünder.
Weiß zufällig jemand, ob das Beta 3 irgend eine "Aux-Funktion" hat und man ein Bluetoothmodul irgendwie ordentlich verbunden bekommt??!
Danke für alle Tipps!
Viele Grüße!
Danke euch für eure Glückwünsche!
Darüber freue ich mich sehr!
Hier noch ein paar Fotos. Hat jetzt zwar nichts mehr mit dem eigentlichen Thema des Threads zu tun aber da Hartmuth danach gefragt hat.... Ist ja auch ganz nett so als Abschluss.
Viele Grüße in die Runde!
PS: habe gerade keine Fotos vom Innenraum. Ist aber größtenteils original, mit schwarzem Leder.
Hallo zusammen,
noch ein kurzes Update: eine Sache über die ich mich Grad riesig freue und sie daher mit euch teilen will:
Nachdem ich ja in den letzten Monaten diese ganzen Reparaturen durchgeführt habe, stand heute der große Tag an: HU/AU Prüfung und §23 Prüfung!
Und mein Golf hat beides bestanden!!
heute hat mein Cabrio im 20. Jahr meines Besitzes eine Oldtimer-Zulassung bekommen!
Damals 2005 habe ich mit meinen Jungs darüber geredet, dass ich das Auto mal als Oldtimer anmelden werde... und jetzt 20 Jahre später, geht ein kleiner Jugendtraum in Erfüllung!
Schöne Grüße an euch!
Ja, ich probiere auf jedenfall nochmal wo anders aus.
Auch wenn die Kratzer schon groß sind. Da hat mir mal jemand mit Schlüssel die Seite zerkratzt...
Hallo Sharky,
Danke für den Zettel zu den Felgen!
Drucke den aus und nehme den nächstes Mal mit.
Zu Fifft Rückleuchten haben ich diesen Thread gefunden
Die sind wohl eintragungsfrei.
Ich muss jetzt nochmal bei meinen schauen, ob die wirklich Fifft sind,
Hab kurz gegoogelt. Diese Fifft Lampen kosten ja ein vermögen!
Wieso sind die denn so teuer?
Hallo zusammen,
ich bin heute mal bei einer KÜS-Prüfstelle vorbei gefahren und habe gefragt wie es mit einer H-Zulassungsprüfung aussehen würde...
Er ist dann ums Auto gegangen, hat ein paar Kratzer bemängelt, die man aufarbeiten müsse und er meinte, dass ich für die Felgen irgendwelche Papiere bräuchte, die man über die KBA Nummer finden kann.
Außerdem sind meine Rückleuchten dunkel - er meinte da müsse man auch schauen...
Alle die Teile sind schon auf dem Auto seit ich es vor 21 Jahren gekauft habe und Ich kenne mich mit diesem Thema von Zulassungen irgdendwelcher Teile überhaupt nicht aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!?
Zu den Felgen:
Da sind ganz normale VW BBS Felgen mit der KBA Nr. 40638
Was muss ich ihm da vorlegen?? Kann mir da jemand weiter helfen?
Und die Rücklichter sind halt irgendwie getönt.
Aber wie gesagt, die waren auch schon immer so...
brauche ich da auch irgendwelche Papiere für?
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!
Hallo zusammen,
ich hatte bei meinem Cabrio eine kleinere Lackierarbeit an der vorderen Stoßstange durchführen lassen.
Auf der Rückfahrt hab ich dann gemerkt, dass die Blinker vorne und Mitte auf der Fahrerseite nicht mehr gehen.
Jetzt könnte man natürlich das Auto zurück bringen. Aber ich vermute, dass mich das hin fahren, mit der Werkstatt Termin machen, Besprechen etc. mehr Zeit kostet, als es selbst zu machen.
Wollte aber vorher mal kurz fragen, ob jemand die Symptomatik kennt. Also dass die zwei Blinker zusammen ausfallen.
Ich vermute, die haben vergessen das Kabel wieder ein zu stecken... Aber hängen beide Blinker an einem Kabel??
Oder beide Blinker auf einer Sicherung?
Blinker Problembehebung – Golf 1 und Golf Cabrio Wiki
Hier habe ich nichts zum gleichzeitigen Ausfall von zwei Blinkern gelesen.
Danke für Tipps!
und viele Grüße!