Also ich habe bei mir jetzt mal folgendes gemacht:
die kleine Nase an der Seite habe ich etwas runter gebogen, in der Hoffnung, dass das das Verrutschen in rechts-links Richtung etwas verhindert.
Mir ist dann noch aufgefallen, dass in der Mitte in dieser gebogenen Feder auch noch eine kleine Nase sitzt. Und die sorgt dafür, dass die gesamte Klammer schön "unten" sitzt, also da wo sie sitzen soll.
Ich hatte den Eindruck, dass diese mittlere Nase recht locker saß.
Mit einer Spitzzange habe ich die etwas weiter zu gebogen. Jetzt sitzt alles deutlich strammer.
Ob es eine Verbesserung gebracht hat und das Geräusch weg ist, kann ich erst sagen, wenn ich das Getriebe wieder drin habe und eine Runde gefahren bin.
Viele Grüße!