So nun ist mein GLI endlich in Oberhausen auf mich seit heute angemeldet und ich werde in den nächsten Tagen dann auch noch ein paar Bilder reinsetzen.
Das ganze hat jetzt mit Zulassungsdienst 1 Woche gedauert, echt heftig momentan.
Nun kann ich endlich fahren und auch die ersten kleinen Reparaturen vornehmen. Die Tankgeberdichtung hat komplett gefehlt, kein Wunder dass dort Benzin rauslief. Das hat der gute Meyendorf in der Zeit festgestellt und repariert, sowie die Ventildeckeldichtung. Das war meine Glück, denn als ich den schönen Wagen aus KAssel überführt habe, ist das Benzin ja zunächst an der Tanke ausgelaufen. Das war also jetzt erstmal meine erste Anlaufstelle während der Wartezeit auf die Zulassung, super Werkstatt, super Typ.
Als nächstes muss ich mal den Heizungsventil erneuern (habe ich heute bestellt) und irgendwann die Motorlager.
Zu den Motorlagern habe ich dann mal eine Frage. Beim Porsche 924 S war das ein Teil (links und rechts natürlich), aber halt ein kompaktes Teil und nannte sich Hydrolager.
Hier für den Golf GLI Cabrio habe ich bei Classic Parts nichts gefunden und ansonsten immer nur mehrere Teile.
Einmal Motorlager vorne, dann aber auch links und rechts und hinten usw. Sogar einmal eine Anschlagscheibe.
Bin somit etwas verwirrt, da ich mich auch noch nicht so mit den Teilekatalogen usw. hier auskenne.
Also was muss ich bestellen/ersetzen, wenn ich die Motorlager (wegen Vibration) ersetzen muss?
Reicht dieses Teil vielleicht?: Artikel-Nr.: 199.171.329 F 
Bei Classic PArts konnte ich es nicht finden, obwohl wohl ein Originalteil ist nur bei Werk34
Bin dankbar für Tipps 