Ich habe mich jetzt ausführlich mit dem 2e2 beschäftigt da bei mir ebenfalls verbaut. Der ist zwar kompliziert aber nicht unmöglich zu reparieren.
Wenn er läuft dann läuft er wunderbar.
Vergaser runter, zerlegen , ins Ultraschallbad, Dehnstoffelement neu, Pulldown Dose neu, Dichtsatz neu, Schläuche neu. Dann wird er vermutlich schon besser laufen.
Danach noch von einem alten Hasen einstellen lassen und der läuft die nächsten 150tkm ohne Probleme.
Letzteres wird kompliziert aber ist nicht unmöglich.
Im Berliner Raum kann ich Jemanden empfehlen.
Danach ist der Vergaser wie neu.
Ganz wichtig ist, dass du nur an der CO Schraube und der Leerlaufschraube auf der Rückseite der 3 bzw 4 Punkt Dose schraubst. Alle anderen Langlöcher, Anschläge und co sind tabu und müssen in der Regel nicht verstellt werden. Ausser es war schonmal jemand bei und hat da gebastelt.