Genau. Hatte auch schon den Spass, dass der Tüv Nord das Festigkeitsgutachten des Tüv Austria nicht anerkennen wollte. Der Kollege von der Dekra hatte da kein Problem mit.
Beiträge von VeeDee
-
-
Durfte auch schonmal jenseits der 200 den Mittelstreifen abgrasen, weil ein vollblinder Rentner zwischen zwei LKW's einfach ohne Blinker rauszog...
-
Ich glaube, in der Schweiz macht die technische Überwachung die Termine. Da bekommst du ein Schreiben, wann du mit deinem Gerät aufzutauchen hast. Musste halt Urlaub nehmen. Aber das Personal hat eine gleichmäßige Auslastung und kann entsprechend eingeplant werden.
-
Gute Lösung sind 16er, z.B. die BBS vom 3er Cabrio. Passt plug-and-play mit 195/45R16 und macht keine Probleme beim Eintragen.
-
Das "reichlich" ist für einige schon viel zuviel.
-
"schwach motorisiert" ist auch die passende Umschreibung für das Denkvermögen einiger dieser Verkehrsteilnehmer. PS haben die Autos reichlich, und sind sehr oft intelligenter als deren Fahrer.
-
Im wolfsburger Schichtverkehr ist das sowas von normal...
-
Linke Langsamfahrer gibt es in D auch mehr als genug.
-
Seeehr schön umschrieben....
-
Ich fahre jährlich 1-2 Mal nach Spanien und habe außer den dort gesetzlich vorgeschriebenen Ersatzlampen, einem Liter Motorenöl und dem Diagnosetool nix mit, aber davon auch nie was gebraucht.
Einzige Panne bisher nach locker 30 Fahrten: ein defektes Reifenventil. Hat der ADAC ratzfatz behoben.
-
Super! Ganz frühes Standartmodell mit dem kantigen Dach. Die fallen ja schon unter das Artenschutzprogramm!
-
Schraube nicht nur lösen, sondern raus. Sonst klemmts!
-
-
Der ist bei irgendeinem Prototypenbauer in Pflege gewesen, die können das.
-
Gibt leider immer noch Teilehändler, die Teile mit gefälschten "ABG's, ABE's und Teilegutachten" bzw. "e" auf dem Teil verkaufen. Fatal ist, dass die beiden erstgenannten und das kleine "e" die Eintragungspflicht umgehen und ohne weiteres am Fahrzeug verwendet werden dürfen. Die Fälschung fällt dann, wenn überhaupt, erst im Schadensfall auf.
-
-
-
Ja, tut es. Die Steigung der beiden Gewinde ist leicht unterschiedlich, NPT hat glaube ich 1Gang weniger auf den Zoll. Allzu oft lösen und wieder montieren sollte man aber nicht, das juckelt dann schnell mal aus.
-
Da gab es wohl ne M-Nummer für.
-
Ich hatte schon Gummi-Ventildeckeldichtungen für die alten Bolzen mit eingesetzten Metallhülsen. Da können die Bolzen drinbleiben und es wird trotzdem dicht.