Beiträge von VeeDee

    Bin bei der Kabelei mittlerweile komplett auf Eigenfertigung umgestiegen. Hatte auch die MK1-Kabel, und habe sie teilweise anpassen dürfen, da klar zu lang. Hat mir aber eine verbesserte Verlegung ermöglicht, von daher bin ich damit nicht ganz so unglücklich.


    Vielleicht sollte ich auch meine Gummiteilefertigung wieder anfangen. Was da an gekauften Kram so kommt ist manchmal gruselig.


    Und für nen "TT" hatte ich einen Satz Schläuche für die Kurbelgehäuseentlüftung bestellt und bezahlt. Plötzlich "nicht mehr lieferbar", Geld kam aber wenigstens zurück.

    Hat den schon jemand probiert oder überhaupt auf'm Schirm?


    Vergaser Vergaser Für Vw Golf 2 Jetta Ii 19e 1.6 72ps Ab 01/86 U-kat Vergaser Ersetzen Pierburg 2e 027129016h 027 129 016h - Buy Carburetor For Jetta Ii 19e golf 2 Carburetor carburetor For Volkswagen 2e Product on Alibaba.com
    Vergaser Vergaser Für Vw Golf 2 Jetta Ii 19e 1.6 72ps Ab 01/86 U-kat Vergaser Ersetzen Pierburg 2e 027129016h 027 129 016h - Buy Carburetor For Jetta Ii 19e…
    www.alibaba.com

    Es gibt da Rep-Bleche für, und auch noch originale Stehwände. Ich nehme die aber nicht und fertige lieber selber. Das passt dann und keiner sieht's hinterher.


    Ich habe auch noch ein originales A-Blech liegen. Allerdings gibt es bei den Originalen schon zig verschiedene Versionen. Dann lieber eine "perfekte Fälschung", die genau zum Auto passt.

    Meine Erfahrung: Die Federn aus dem Zubehör sind von der Federrate manchmal nicht vergleichbar mit dem Original, ganz zu schweigen von Setzbeträgen, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit.

    Ich habe mit den 35mm-H&R-Sätzen sehr gute Erfahrungen gemacht, da scheint auch das Federraten-Verhältnis vorn zu hinten zu stimmen. Und die Tieferlegung fällt gegenüber einem originalem Uraltfedernsatz kaum auf.

    Klingt vielleicht komisch, aber ich würde das Frontend richten, nicht austauschen. Der Blechzustand scheint okay zu sein, und ranzukommen ist auch überall. Die Ausbeulversuche haben mehr kaputt gemacht als der eigentliche Unfall.


    In welcher Ecke steht das Auto?

    Tu dir das nicht an.


    Ich wollte meiner Tochter ein Fahrrad zu Weihnachten schenken. Im Sommer ein Kinderrad aus'm Schrott gezogen, komplett zerlegt und Teile beschafft. Der Lacker sollte für mich noch vor Weihnachten einen Karmann lackieren und eine Käfer-Karosserie füllern und hat dann gerade so in der Nacht zum Heiligen Abend die Farbe aufs Fahrrad gekriegt, und dann:



    Habe den frisch lackierten Bausatz Heiligabend vormittags -eigentlich unfreiwillig- aus der Lackiererei geholt, wollte eigentlich nur nach dem Karmann schauen.


    Die Lütte wußte von nichts, trapste durch die Hallen und blieb vor den pinken Fahrradteilen stehen:



    "Kuck mal Papa, das sieht toll aus."



    Ich habe dann nur gefragt, ob sie das haben möchte. Ihre Augen...


    Sekunden später lag das erste Teil im Caddy....


    Zehn Minuten später war das letzte Teil ausgepackt, Es sah vor der Kabine aus wie unter dem Weihnachtsbaum, lauter pinke und schwarze Packpapier- und Klebebandreste...


    Nach weiteren zwei Minuten war alles aufgeräumt...




    Übrigens:


    Hologrammfolie läßt sich beschissen bedrucken, schneiden, kleben, fotografieren....


    Und fange nie was am Heiligen Abend an, das versaut dir die ganzen Feiertage...



    Und wer richtig Hardcore will:


    Ich habe damals Auspuffhalterungen gebaut. Basis war ein Stück alte Fahrradkette, und die dann in einer eigenen Form mit 2K-PU umgossen. Sah aus wie original....

    Ich arbeite im Normalfall mit 1 bar, wenn's mir mal zu blöd wird, auch mit 1.3-1.4 bar.

    Habe aber ein Profigerät. Dieses bleibt unter 0.5 bar gar nicht eingeschaltet (Schutz, falls das System gröber undicht wird, der VeeDee Fall wäre damit gar nicht möglich)

    Konnte auch nur passieren, weil eben der Druckminderer und damit die Abschaltfunktion gebrückt waren. Warum das einer umgestöpselt hat...???


    Die Basiseinstellung auf 0,5bar hatte ich in erster Linie für meine luftgekühlten, da der Deckel auf dem Behälter dafür aus einem originalem Kunststoffdeckel mit Reifenventil bestand. Da wäre 1 bar schon zuviel gewesen. Ansonsten wurde eben eingestellt. Es gab damals so ein besch... Ford-ABS, das mindestens 2 bar brauchte, sonst war da nix mit befüllen/entlüften.

    Die Länge der Leitungen ist problemlos als Schlaufe unterzubringen. Ich habe das bei mir so geändert, dass ich alle Masseanschlüsse mit Ausnahme der Hauptmasse vom Pol weg auf den Masseanschluß am Längsträger unter dem Luftfilter gelegt habe, Entspricht dem aktuellen Stand der Technik und sieht sauber aus.



    Du kennst ja die beliebtesten Arbeitskollegen: K.Einer. N.Iemand, Ich Nich und MirDochEgal. Ist schon unglaublich, in wie vielen Firmen die gleichzeitig arbeiten. Die müssen ja irgendwann eine riesige Rente kriegen!

    Wenns denn ein Mitarbeiter gewesen wäre.... Dann hätte man vielleicht der Betriebshaftpflicht das aufs Auge drücken können. Aber egal, wen du fragst: Es war ja keiner.

    Es gibt noch ein kleines Masseband zwischen Zylinderkopf und Zündspule, das liegt außerhalb des Leitungsstrangs, und zwischen Scharnier Motorklappe und der letzten Kotflügelschraube links.


    Die Länge der Leitungen ist problemlos als Schlaufe unterzubringen. Ich habe das bei mir so geändert, dass ich alle Masseanschlüsse mit Ausnahme der Hauptmasse vom Pol weg auf den Masseanschluß am Längsträger unter dem Luftfilter gelegt habe, Entspricht dem aktuellen Stand der Technik und sieht sauber aus.