Beiträge von Richy83
-
-
Ist mir auch aufgefallen. Hülse ist drin. Wenn die Sturzschraube am Federbein bzw. Achschenkel nicht richtig eingestellt ist könnte es vermutlich auch zu dieser Schieflage kommen?
-
So sieht das aus. Die sehen doch noch relativ okay aus im Ruhezustand. Vermute dass der Käse weich ist und zu stark nachgibt beim einfedern. Beim Überfahren von Schlaglöchern ect. ist es auch ziemlich am knallen am ganzen Auto.
Ehrlich gesagt aktuell keine Ahnung..Muss ich mir mal ihn Ruhe anschauen.
P.S. Wer Dreck findet darf ihn behalten
-
Ich weiss nicht ob ich auch letztes Jahr die FAG verbaut habe. Habe auch Auspuffgummis eingezogen. Was mir komisch vorkommt, dass die Deckel der Domlager immer nach oben/locker gedrückt werden. Kann nicht normal sein?
Edit: Es sind Febi...Vermutlich das gleiche Gelump.
Dazu kommt dass ich, wenn ich über z.B. Gullideckel oder Schlaglöcher fahre, das Auto "schwimmt". Also fühlt sich richtig unangenehm an als wenn man ein Stück nach rechts rutscht. Wird wohl zusammenhängen?
-
Erst waren alle froh das das olle gelbe Licht weg war und das kaltweiße Licht nachts alles taghell machte und nun..
Naja ich hab die Dinger (noch) nicht, aber ich denke die Leute die sich die Teile zugelegt haben, wollten einfach eine bessere Ausleuchtung bei Nacht. Lichtfarbe war da bestimmt zweitrangig.
Mit den "warmen" wird die Ausleuchtung sicher auch um einiges besser sein als mit den originalen "Kerzen". Hab dazu noch keine Tests gesehen. Finde es selber auch nicht sehr schön, mit den originalen Funzeln, Nachts auf einer dunklen Landstraße zu fahren.
Die Neuen in "warm' würden mehr persönlich auch mehr zusagen, wenn die Ausleuchtung besser wird.
-
Wenn du kpl neue Federbeine nimmst würde ich gerne die alten Federbeinhülsen von dir erwerben
Wenn es soweit sein sollte, schreibe ich dir eine PN.
-
Und mal neu kann auch nicht schaden denke ich. Danke dir.
-
Beim Cabby bleiben die alten Federbeine und nur die Dämpfer selbst werden ausgetauscht? Hab jetzt beides gesehen. Komplett alles neu oder nur die Dämpfereinheit.
-
fachmännische Expertise
Guck mal über deinem Beitrag bitte. Ich hätte gerne welche
Edit: Ach sorry, meinte stahlwerk
-
Also quasi die Eibach Federn und dann nochmal die B4 Gasdruck-Dämpfer einzeln? Stehe auch gerade vor der Entscheidung für ein neues Fahrwerk. Soll weiterhin komfortable sein.
-
-
Mal schauen ob ich es schaffe. Ist ja nicht weit.
-
Den BT Empfänger habe ich auch im Cabby verbaut, allerdings an einem Zubehörradio. Tut was er soll. Unkompliziert.
-
besorgt und will nun, das es sich andere bei mir besorgen.
Denke er will es abholen
-
Guck an. Metabo. Früher Kaffemühlen, jetzt Akku-Schrauber
-
Also wenn mir einer die Größe der Hülsen sagt, kann ich die Konstruieren und durch den 3D - Drucker jagen.
Dann kann ich euch damit tot schmeißen....Fürs Forum und Übernahme der Versand und Filament kosten kann ich das mal machen
Ich hatte mir auch mal welche erstellt und bereit gestellt.
Golf 1 Cabrio Distanzhülsen Blinker by NeOdasTiErDistanzhülsen um die Blinker in der Frontstoßstange weiter nach vorn zu setzen. Dazu werden noch 4,2x50mm Linsenkopf-Schrauben aus Edelstahl benötigt. Handelt…www.thingiverse.comBaumarkt hatte geschlossen daher gedruckt. Im Baumarkt gibt es sonst in der Schraubenecke auch ähnliche Hülsen für nen schmalen Taler.
-
-
Bei mir aktuell verbaut ist der Verteiler mit dem Index F.
Bei meiner leztzen Recherche dachte ich es gibt keinen mit dem Index F für den 2H. Habe immer nur den mit K gefunden
-
Dazu kommt dass es ein Leasing-Fahrzeug ist. Der Fahrer kommt aus Litauen. Rechtsschutz ist vorhanden. Muss das mal nach meinem Urlaub sichten.
-
Regel im Moment den Schriftverkehr Versicherung und ADAC von meinem Dad. Ihm ist in Belgien ein Kleintransporter reingefahren bei der Auffahrt auf die Schnellstraße. Das Auto ist Vollkasko versichert mit geringer Selbstbeteiligung. Unfallschuld wurde von der belgischen Polizei nicht so richtig geprüft/festgestellt. Fahrerlaubnis für das Gespann welches der Unfallgegner gefahren ist, abgelaufen.
Heute kam der Kostenvoranschlag...16k
Sah gar nicht so hefitg aus...bin mal auf das Gutachten gespannt was da alles defekt ist. Auto ist knapp 1,5 Jahre jung und noch 28.000€ Verkehrswert.