Beiträge von stahlwerk

    Vorne sind neue Domlager von Lemförder drin.

    Sehr gut.


    Für den Scirocco 53b gibt es welche von Lemförder. Der 53b hat meines Wissens die gleichen Lager wie der Golf 2, Golf 3 und der Golf 1.


    Reparatursatz, Federbeinstützlager LEMFÖRDER 31093 01
    Reparatursatz, Federbeinstützlager LEMFÖRDER 31093 01 - u.a. für Seat, Skoda, VW. ✓ gratis Rückversand ✓ Beste Preise ✓ Über 1 Mio. Ersatzteile ▷ Jetzt…
    www.motointegrator.de


    Du kannst alternativ auch auf PU Lager zurückgreifen, da quetscht sich nie mehr was zusammen, die halten ein Autoleben lang:


    Härtere hintere Stoßdämpferlager für Golf 1,2,3 Golf 1Cabrio,Jetta 1,2, Vento Scirocco1, Scirocco 2,


    Fahrwerk - PU-Lager.de DER Onlineshop für Fahrwerks-Lager und Buchsen
    Fahrwerk: PU-Lager PU Buchsen Polyurethan Lager Querlenkerlager Stabilager Hinterachslager GTI VR6 1,8t R32 Getriebelager Golf 1 Achs-Set B PU rot - Golf 1
    www.eima-electronics.de


    Fahrwerkslager Golf 1
    Motorlager und Fahrwerkslager aus Polyurethan oder härterem Gummi
    www.clausvonessen.de

    Wer hat Erfahrungen mit KYB Exel G

    Die hat mein Bruder in seinem Polo 6N drin, zusammen mit Eibach pro-Kit Federn.

    Hab das Auto nach dem Fahrwerk Update selbst gefahren...wirkt alles sehr harmonisch. Die KYB kannst Du problemlos mit den Bilstein B4 kombinieren, der KYB Excel G ist ja ebenfalls ein Gasdruck Dämpfer !



    sogar neue Puffer

    Ich gehe davon aus, damit sind die Gummidomlager gemeint. Die alten Gummidomlager quetschen sich im Laufe der Jahrzehnte um bis die halbe Höhe/Dicke zusammen...das kann der Grund sein warum der mit neuen Gasdruckdämpfern samt neuen Federn jetzt vorne deutlich höher steht.

    Die neuen Federn werden sich an der Vorderachse auch noch etwas "setzen" bzw pressen, dann kommt der Vorderwagen wieder etwas runter. Ich würde dem Cabrio dann auch an der Hinterachse neue Bilstein Federn gönnen, kann nix schaden.

    ...und auch mal was Softeres aus der "Gefriertruhe":


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was hat diese Erhöhung eigentlich für einen Sinn? Erhöht die die Verdichtung?

    Hier spielt die Kolbenmulde eine Rolle bei gleichen Kolbenmaßen . Damit kann die Verdichtung individuell erhöht oder reduziert werden...tiefe bzw große Mulde - weniger Veerdichtung, flache bzw kleine Mulde - höhere Verdichtung.

    Heißt ganz einfach, man kann aus dem ein und selben Kolbenrohling ( Durchmesser, Kompressionshöhe usw ) mehrere Verdichtungsverhältniße "kreieren" !

    ...ideal für laue Sommernächte auf einsamen Landstraßen...der Mix machts...lach:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Tja, Autos mit viel Kilometer bringen Ärger,

    Aber nicht wenn sie regelmäßig gewartet, durchgecheckt und geplegt werden !


    Ansonsten bin ich da ganz bei PHOENIX:


    Unterdruckschläuche prüfen und ggf ersetzen

    Zündung einstellen ( ich empfehle 8° vor OT )

    Lambdasonde prüfen/durchmessen

    Auspuff auf Dichtigkeit prüfen

    Ansaugbereich auf Neben-/Falschluft abchecken


    ...also nichts anderes als Wartung und Funktionscheck

    Hier mal ein paar Infos zur Trifels Historik incl. Kaiserslautern Classics.

    Die Katrin und ich werden in der Touristikwertung mit ihrem "Acapulco" bei der "Trifels" am 17./18. Juni an den Start gehen :


    Startseite


    Kaiserslautern Classics und Rallye Trifels feiern lange ersehntes Comeback
    Wer ein automobiles Schätzchen zu Hause stehen hat, dem bietet das Wochenende vom 17. und 18. Juni die perfekte Gelegenheit, es zu präsentieren! Die beliebten…
    www.nachrichten-kl.de

    Genau das ist heutzutage das Problem mit Empfehlungen !

    Verbaue möglichst Teile von Premiumherstellern, in dem Falle von Bosch, Pierburg, Valeo und Herth & Bus und gut:


    https://www.daparto.de/Kraftstoffpumpe/VW-Golf-I-Cabrio-155/3-00354f82-561?page=1&f=eyJtYW51ZmFjdHVyZXJfaWQiOls3NjQsNzc1LDIwNDcsNDMwOSw2MTI4LDY1Niw2NTcsNjczLDE4OTFdLCJkZWxpdmVyeV9jb3VudHJ5IjoiREUifQ%3D%3D


    In meinem ehemaligen Slalom-GTI ( PF-Motor ) waren 2015 ebenfalls 2 neue Pumpen fällig. Die Hauptpumpe Unterboden kam von Bosch, die VVP von Valeo...und es gab danach NULL Probleme, beide Pumpen verrichteten zuverlässig weitere 4 Jahre bis zum Verkauf des GTI im Jahr 2019 anstandslos ihren Dienst !

    Jeder hat hier mit Sicherheit sein pers. "Für & Wieder" zu den versch. Herstellern und sind wir mal ehrlich, die Qualität/Haltbarkeit hat in den letzten 10 Jahren fast überall stark nachgelassen...auch bei den Premiumherstellern....leider !!!

    ...KYB Super mit Eibach Pro-Kit, verbaut am Cabrio von Acapulco Golf 1.

    Fährt sich sehr gut, diese Kombi. Der KYB Super ( Vorgänger vom Excel G ) fährt sich fast gleich einem Bilstein B6.

    Allgemein hat diese Kombi eine durchaus sportliche Note mit genug Restkomfort. Bodenwellen werden sauber weggebügelt und das Cabrio fährt im Prinzip "wie auf Schienen" mit klarer Rückmeldung in Sachen Grip ans Lenkrad/Gefühl...liegt also richtig "satt" auf der Straße ! Nur bei holprigen/schlechten Straßen und "abgesenkten" Gullideckeln hauts etwas rein bzw wirds etwas ruppig.

    und natürlich wird dieses 9€-ticket die probleme nicht lösen.

    Mit Sicherheit nicht !

    Und im Herbst schlagen die Preise wieder auf, und zwar deutlich über dem "alten" Tarif...da geh ich jede Wette ein.

    Es gibt ja dazu schon auf Bundesebene Diskussionen mit den Bundesländern wer das finanziell schultern soll...der Bund oder die Länder...klasse !

    Ich sag hier seit Jahren nur nur Schildbügerstaat...weil was die in den letzten 20 Jahren abgeliefert haben für Land und Bürger, ist ein blanker Hohn !!!

    ...übrigends gilt dieser C20XE Motor ( Opel 16V im Kadett, Calibra, Astra, Omega ) unter Ingenieuren noch heute als einer der besten je gebauten 2,0 ltr. Motoren !!!

    ...ein neuer Klopfsensor von Bosch kostet ca. 25 Euro. Ich hab das Ding jetzt bestellt und dann kommt der auch rein. Zündverteilerkappe und Läufer kommen in dem Auwisch ebenfalls neu, alles weitere an Zündkomponenten wie Zündkerzen und Zündkabel wurden erst letzten Sommer erneuert und die Zündspule ist auch noch gut, da kann es definitiv nicht dran hängen.

    Wir werden sehen was der 2H danach so macht...


    https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bosch/0261231038?modelId=391b6229


    Der gut 30 Jahre alte orig. Sensor darf dann auch ruhig mal weichen...meine Meinung !

    .ich beiß mir heute noch in den Allerwertesten das ich den verkauft habe

    Kann ich absolut nachvollziehen...genauso geht es mir beim Kadett C Coupe und beim Erscort RS, gute Exemplare sind heute sehr selten und wenn dann gehts preislich ab 25.000 Euronen dort los !


    In den Ende 80ern waren die Autos aus den 70er-80er jedoch alles "alte Rostlauben" und wurden mit 1000 bis 3000 DM gehandelt...unglaublich aber wahr.

    2010 war ich drauf und dran einen M3 E30 zu kaufen, da waren die noch relativ erschwinglich mit 10. - 12.000 Euro und in akzebtablen Zustand zu haben...heute unter 40.000 Euronen unmöglich was halbwegs Gutes zu finden, also Traum gestorben !