Beiträge von Hendrik aus Sachsen

    Ja die Feder unten Fehlt. Das hat er mir noch gesagt.


    Die Umlenkung oben sieht ungewöhnlich aus. Das ist mir auch schon aufgefallen.


    Das Baujahr weiß ich gerade nicht. Es ist ein Sondernodell Coast.

    Hat er da den linken mit den rechten Gurt vertauscht? Wie hat er das hinbekommen dass die Gurtschnalle nach innen hängt?


    Die Lösung ist warscheinlich sehr einfach aber wir kommen irgendwie nicht drauf.

    Heute bin ich bei einem Kollegen gewesen. Der hat sich ein Golf 1 Cabrio komplett restauriert.


    Bei den Gurten kommen wir irgendwie nicht weiter.

    Die sind ganz merkwürdig verdreht. Irgendwie kommen wir nicht drauf was der Fehler ist.

    Das ist ein bisschen wie die Straßenlaterne die an der Decke meiner Halle angebracht war.


    Der hat an die Straßenlaterne einen Schukostecker gebastelt.

    Die Laterne hing dann an dem Innenleben einer Steckdose, welches von der Decke hing.

    Die Sicherung sicherte übrigens den Neutralleiter ab und nicht die Phase.

    Nach dem rausdrehen der Sicherung bekam ich trotzdem eine gewicht.

    Das muss wohl diese "Lampe aus den 70ern" sein von der alle reden. :hihi:

    Ich komme gerade an meinen frisch aufgebauten EG Motor nicht weiter.


    Er springt sofort an und bei höheren Drehzahlen läuft der prima und dreht auch schön hoch.


    Sobald ich aber vom Gas gehe und unter 2000 Umdrehungen bin geht der schlagartig aus.


    Zündfunken hat er immer, auch kurz vorm ausgehen. Das Kerzenbid sieht auch gut aus. Die sind nicht stark verrußt, nass oder verbrannt.


    Die Kraftstoffdrücke der K Jetronic sehen auch gut aus.

    Der Systemdruck könnte zwar gerne etwas höher sein, ist aber noch im Soll Bereich.


    Dieses Rückschlagventil in der Kurbelgehäuseentlüftung wirft mir noch Fragen auf.

    In Pfeilrichtung ist Durchgang. In die andere Richtung Sperrt es. Für mich macht das keinen Sinn. Der Motor kann sich doch somit jede Menge Luft an der Stauscheibe vorbei ziehen.


    Der Unterdruckschlauch vom Zündverteiler war bei den Startversuchen gesteckt. Der ist nur auf dem Bild ab. Es fehlen auch noch Schlauchschellen an einigen Unterdruckschläuchen. Da die aber auch so schon extrem stramm sitzen kann ich mir nicht vorstellen dass der Motor sich da Nebenluft zieht.

    Ich hab mir jetzt das kleine Manotec ERS 5 gegönnt.

    Das kleine Gerät war nicht so teuer und kann im Grunde Genommen alles was es können Muss.

    Am BMW E30 vom Arbeitskollegen hab ich das Gerät direkt mal eingeweiht. Da hab ich die Bremsflüssigkeit gewechselt.


    Das Gerät funktioniert einwandfrei. Ich bin vollkommen zufrieden. An der Saugleitung kann man auch problemlos kleinere 1 Liter Gebinde anschließen.

    Vieles war auch für den Export in den Westen vorgesehen.


    Auf meiner alten Zenit E Kamera (quasi Baugleich mit der Practica) steht auch "Made in USSR".


    Auf meinem alten Luftgewehr steht Made in GDR. Auch auf einigen anderen DDR Gegenständen steht die englische Bezeichnung GDR.

    Heute hab ich mal im Vereinsgebäude vom Modellbahnclub den Keller durchsucht. In einigen Gängen war schon seit vielen Jahrzehnten keiner mehr.


    Im Keller ist auch noch ein altes Waschhaus aus der Zeit als Sachsen noch ein Königreich war. Das Gebäude ist schon sehr alt. War damels ein Schützenhaus und danach ein Gasthaus.


    Da hab ich noch interessante Raritäten gefunden.

    Alte Modellbahnspeilzeuge aus Blech.

    Die SAG Kabel gab es von 1946 bis 1950. Aus der Zeit müssten diese Modellbahnsets sein.

    In einem verwinkelten Gang hab ich noch versteckte Weinvorräte gefunden. :lal:

    Ich hab das Manometer nochmal ran gehangen.

    Da sehen die Werte ganz gut aus. Der Systemdruck könnte zwar meines Erachtens etwas höher sein aber der ist ja noch im Soll Bereich.


    Daraufhin lief der Motor ganz gut. Es hat auch sehr nach Abgas gerochen. Im Gegensatz zum kurzen Motorlauf mit viel zu hohen Steuerdruck hat er viel mehr eingespritzt.


    Letztens wollte ich mal wieder Starten und da Sprang er allerdings so gut wie gar nicht an.