Ich musste heute einen Jetta GT bergen.
Eigentlich dachte ich, einfach abholen, aber es
Das haste mal gut gemacht , Jettas sind auch sehr selten geworden , da lohnt es sich so nem Auto wieder Leben einzuhauchen toll
Ich musste heute einen Jetta GT bergen.
Eigentlich dachte ich, einfach abholen, aber es
Das haste mal gut gemacht , Jettas sind auch sehr selten geworden , da lohnt es sich so nem Auto wieder Leben einzuhauchen toll
Meine Vermutung ist mehr Katrin trägt an ihren zarten Füßen einfach zu schweres Schuhwerk
vor allem rechts ...
Hihi , oft ja das stimmt Frank
Na dazu sag ich mal jetzt so nicht unbedingt nein...sie fährt halt gerne sportlich und ihr macht es auch Spaß, ihr Körbchen frei laufen zu lassen...lach !
Das hast du sehr schön beschrieben Jörg , stimmt , ich spüre gerne die Kraft und die Leistung von dem Erdbeerkörbchen , ein gewisses Gefühl der Freiheit gibt mir das, wenn ich aufs Gas drücke und über die Straße fliege, der Wind mir durch die Haare fegt , eben ein tolles Feeling .
So schaut es aus , na dann mal Prost
Hi Katrin,
na jetzt gehts doch in die richtige Richtung. 6,2 Liter... mit etwas Gefühl am Gas und gemütlicher Fahrt kommt da locker die 5 vor dem Komma .Halt die Frage ob man das will
Machbar ist es
Weiterhin gute Fahrt und Grüße an "J"
Hallo Frank , solange die Diva jetzt keine Mucken mehr macht und sich ordentlich fahren lässt , bin ich zufrieden , muss jetzt kein Rennzwerg oder so werden um Spaß zu haben lach . Danke Dir , versteht sich von selbst .
Guten Tach , melde mich mal wieder hier , und die Neueste Erkenntnis , denn Diva lief immernoch teilweise wenn sie warm war im Drehzahlbereich von 1000 bis 1500 U/min sehr unruhig in allen Gängen , mit Ruckeln und Gezuckel , oder auch im Lastwechsel war immer mit einem Rucken zu rechnen . Das nervte einfach tierisch . Da Jörg (Stahlwerk) sich ja immer viele Gedanken darum macht ,warum das Cabrio immer noch nicht so rund läuft wie es soll , hat er heute die Idee gehabt , einen anderen Luftmengenmesser einzubauen Also flott das Dingsen ausgebaut und was sah man da gleich zwischen Luftfilterkasten und Luftmengenmesser , vermutlich vorm Vorbesitzer , wurde eine zu große Dichtung eingebaut die so garnicht passte...vermutlich zog es dort auch Falschluft . Dann wurde diese noch passend gemacht. Dann den anderen Luftmengenmesser drauf , siehe da, der Verbrauch ging deutlich runter noch . Vorher 7, 8 und jetzt auf 6,2 . Und in allen Gängen ist jetzt auch fast kein Rucken mehr .
Mal gespannt was wir da noch so alles finden...
Hier noch Bilder von der Dichtung .
Danach haben wir noch eine schöne Probefahrt gemacht .
Bj.1981 , schon leichte Patina im Lack müsste etwas aufpoliert werden , die Scheinwerfer gehen noch , kein Facelift , Tüv abgelaufen .
automitaufkleberverschandeln" unter
Damit wollte er wohl nur die ganzen Roststellen verdecken ,
Mal kurz rechnen…ich fahr maximal 600km in der Saison….macht runde 200 Jahre bis ich die 300.000 auf meinem S-Liner voll habe. Schaff ich….
Dann wirds mal echt an der Zeit das du den Sporti mal des öfteren fährst .
Diese schönen Cabrios haben wir heute auf einem gemischten Youngtimer Treffen im Saarland bei Friedrichsthal. gesehen .
Hallo Hendrik , dann sag ich auch mal nachträglich , Herzlichen Glückwunsch zum Purzeltag , äähm Geburtstag natürlich lach
Oha ein neuer Name
.
Gefällt mir, und nu? Insta Abstimmung???
![]()
![]()
Frag doch hier in die Runde , da brauch man kein Insta. dafür
ich habe den Golf heute aus der Werkstatt geholt und bin direkt mal ein paar Meter gefahren.
Was soll ich sagen?! Läuft mega gut, nimmt entspannt Gas an, Lastwechsel sind wesentlich ruhiger als vorher und er zieht viel besser durch.
![]()
Na , das sieht doch richtig fein aus , super !! Ist ja echt ne ganze Menge gemacht worden . Dann sag ich mal . Viel Freude mit der schwarzen Perle !!
Wiedereinmal ganz tolle Eindrücke von der Tour die Ihr gemacht habt , super schön .
Guten Morgen Allerseits , so , die Diva hat wieder frischen Tüv heute bekommen ,und das ganz ohne Mängel !!!.Dies kommt auch nicht von ungefähr , denn das was Jörg ,alias @ Stahlwerk (der Körbchendoktor) in den letzten 2 Jahren intensivster Reperaturen und Wartungen an dem Auto vollzogen hatte ( kann man hier in meinem Fred auch alles nachlesen) , war schon echt enorm ,und mit viel Schweiß, Blut ,Flüche und etlichen Nervenverbräuche gings auch oft turbolent zu .Dennoch ,es ist vollbracht!! Nächstes Jahr kommt noch eine Neue Kupplung von Sachs rein, und das Getriebe neu abgedichtet ,dann wars das erstmal .Hätte ich mir nie erträumen können das wirklich soviel an diesem kleinen Cabrio doch nach und nach alles kaputt gehen kann.Dies kommt einer kompletten Sanierung gleich . Und darum möchte ich mich hier mal an dieser Stelle ganz Herzlich
bei Jörg bedanken , der das Ganze gemeistert und erhalten
, und mir geholfen hat mein Hobby auch weiter hin aufrecht zu erhalten , die Kosten dafür hätte ich sonst nie stämmen können . Vielen Dank Dir Jörg !!
.... Das die Diva ohne Mängel übern Tüv gekommen ist 🤗, und das ich wieder 2 Jahre ohne Kopfzerbrechen fahren kann .
Stadt Verkehr 12 min seit Start aber ich glaube da war der große Kreis noch nicht offen
Das ist absolut noch im Rahmen , wenn mein Acapulco längere Zeit im Stau steht oder an der Ampel , geht der genauso nach rechts rüber , gerade im Sommer wenns richtig heiß ist , hab mich da auch öfter immer aufgeregt sonst , heute bin ich gelassener drin und weiß nun das es normal ist .
Da schließe ich mich doch glatt Frank an, schön das er jetzt so gut läuft , hat ja lange genug gedauert , und mit dem Stammtisch ist auch ne gute Idee .
Gelochte sind aber imho nicht nötig für Cabrio Cruiser
Ich hab auch gelochte Bremsscheiben und die brauch ich definitiv .
...Dieses Exemplar , auf dem Treffen am Deutsch - Französischem Garten , wers mag .