Ein Helius Blaues mit roter Innenausstattung in Saarbrücken.
Beiträge von Acapulco Golf 1
-
-
Von Neuss über Köln durch das Rheintal nach Rüdesheim und Abends wieder zurück.
Ohh wie schön , mit der guten alten Dampflock zisch zisch zisch tuuut tuut , dann schonmal viel Spaß .
-
Richtig Katrin, kann mich ja schon glücklich schätzen, das der vom Sporti noch komplett in Ordnung ist.
Allerdings , da kannste echt froh sein.
. Dein Sporti ist auch echt in einem tollen Zustand allgemein , hab ich ja wieder bewundern können klasse !!
-
Katrin ?
Katrin ?
Piep piep , bin hier
, ja also wäre schon ne schöne Sache wieder mit euch rum zu Kurven .
-
Also ich kann Dir was zum Klang sagen...die Anlage ( Serien-VSD und Sport-ESD mit Absorber/durchgehendes Siebrohr ) an Katrin`s "Acapulco" ist weder laut noch aufdringlich !
Die hat einen satten und basslastigen Klang, sowohl beim dahinrollen als auch im Leerlauf...und wenn man mal den Motor voll beschleunigt und
Das kann ich nur so bestätigen , sehr angenehmes Fahren bei offenem Dach . Mir wars auch wichtig das der Auspuff nicht dröhnt , soll ja ein Genuss sein damit zu fahren , bisschen dunkler sanfter Sound ist ok .
-
Bei dem ist es die Nase unten.
Ich mach nen Abdruck und eine Form davon. Werde es dann mit meinen
Wenn nur eine Nase abgebrochen ist , kannst du echt froh sein , das Plastik ist ja nach 30Jahren leider so spröde , das guckste nur an und es bricht ab . Bei Diva sind leider schon etliche Nasen abgebrochen , ein Wunder das der Grill überhaupt noch hält .
-
Versicherung hat den Verdeckschaden
Ui , das ist dann mal etwas Erfreuliches ,
-
Na hoffentlich so lange Du dein Cabrio fährst. Bei dem Ärger der vorher war, darf da nix mehr kommen.
Oh ja Frank das stimmt allerdings , da müsste echt jetzt mal Ruhe sein , für die nächsten Jahrzehnte
.
-
Die LRT werden auch krumm, reißen aber wenigstens nicht 😁
Kann ich nur bestätigen , mein originaler Krümmer hatte auch einen Haarriss , der dann immer größer wurde . Jetzt ist ein Fächerkrümmer drin von Friedrich Motorsport , bin mal gespannt wie lange das Ding hält .
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Vandalen haben das Verdeck aufgeschlitzt Heute Nacht
Wird immer schlimmer und extremer alles . Wenn ich sowas lese , geht mir der Hut hoch .
.Zitat "Ja wir leben im Besten Deutschland das es je gegeben hat!! " Zitat Ende .
-
Heute Abend wo die Hitze weg war , noch eine Runde gedreht und den Sonnenuntergang mitgenommen
-
Gab es die Klappe 1983 auch schon? Bei mir war da auch keine Klappe. Die einzige Klappe ist bei mir unten am Tank, wo das Kraftstoffrohr bzw. der große Schlauch angeflanscht
Ich nehme mal an , das die 10 Jahre älteren Modelle diese Klappe noch nicht verbaut hatten , das ist die große Frage .
-
Ohje 🤦♂️, dass sieht bei mir komplett anders aus. Jetzt wundert es mich nicht das die Suppe rausläuft. Bei mir fehlt der komplette Einsatz. Ok, dann die nächste Baustelle eröffnet.
Na dann wars ja gut das du danach gefragt hast , und Licht ins Dunkel gekommen ist . Na klar gerne doch . Dann kannst du jetzt nach und nach alle Baustellen beseitigen .
-
Hättest Du mal ein Foto davon. Ich glaube das fehlt bei mir. Es wurde das Einfüllrohr vom Vorbesitzer gewechselt worden.
Hallöchen , so hier mal die Fotos von der Klappe innen , die verhindert das Sprit raus laufen kann , zudem ist ja auch noch der Dichtring am Tankdeckel dran .
Viele Grüße Katrin
-
... heute in St.Wendel , dieses dunkel Grüne Exemplar gesehen , kein Sondermodell , ein wenig aufgemotzt , wers mag
.
-
Er hier ist auch noch im Rennen:
Da kommen wir bald wieder hin , wenn das so weiter geht , wie zu Fred Feuersteins Zeiten
.
-
-
Heute gesehen in der Saarländischen Hauptstadt in Saarbrücken , ein schickes Classic Line Erdbeerkörbchen in dunkel Blau . Eine ältere Dame besitzt dieses schon seid Neuwagenzeiten , also seid 31 Jahren , finde ich echt stark