Beiträge von Acapulco Golf 1

    Ohhh jaaa allerdings , ich kenne das auch, mit dem lieben Tüv , bisher ging eigentlich immer alles reibungslos mim Cabrio , bis vor 2Jahren , bin da an einen Tüv Prüfer geraten , der musste sich besonders wichtig machen , gerade als "Frau die von nix eine Ahnung von Autos hat " so kam mich das vor ,hat auch nur Kinkerlitzen da aufgeschrieben wo ich dann keine Plakette bekam , vor lauter Ärger bin ich bei einen anderen gefahren weil ich dachte das kann doch nicht sein . So war es dann auch gewesen , bei dem anderen hatte ich die Plakette sofort bekommen , kein erheblicher Mangel was der andere aufgeschrieben hatte , sowas muss man sich als Frau dann noch gefallen lassen .

    so ein Up Date wieder :

    Endlich wurde meinem Erdbeerkörbchen und mir tatkräftig geholfen , das rum Gerühre wie in einem Rührteig der Schaltung hat endlich ein Ende. Dank Neuer Schaltstangenführung die echt mehr als platt war siehe Bild . Nun wieder straff wie es sein soll geht jeder Gang wieder Problemlos und geschmeidig rein , ich muss mich da ersteinmal wieder dran verwöhnen lach .


    Zudem schmückt jetzt ein schön glänzender Edelstahlendtopf mit einem größeren Durchmesser , den Hintern des Erdbeerkörbchen s ,und ich muss sagen , nachdem der Einbau erfolgte, musste direkt eine ausführliche Probefahrt her, also der satte tiefe brummelige Sound macht schon echt was daher , ohne aufdringlich oder extrem laut zu sein , einfach ein tolles Klangbild den man einfach genießen kann , zudem zieht er auch besser durch und ich merke das der Wagen richtig gut Durchatmen kann , den Endtopf kann ich echt empfehlen.


    Jetzt fehlt nur noch das straffere Fahrwerk , Vortsetzung folgt .....

    Oha , dann wirds doch etwas komplizierter lach , ich als nicht Schrauberin , hätte ja jetzt auch mal einfach gehen können Mensch ^^ naja bevor ich da noch etwas abbreche lass ich es lieber sein.

    Trotzdem danke , jetzt weiß ich zumindest wo ich da dran bin , vielen Dank Jungs für die schnelle Hilfe . LG Katrin

    ohh vielen Dank für die schnelle Hilfe , der Plastik Clip wo die Schrauben drin sind , davon ist einer auch abgebrochen . Aber rechts das Plastikteil am Deckel , da hängt es irgendwo fest , vieleicht der Draht verkantet oder so . Kann ihn leider nicht Abnehmen der Deckel an sich würde gehen .

    Hallo Forengemeinde , kann mir jemand sagen wie ich den Deckel abbekomme vom Golf 1 Cabrio ? ohne die Plastik Halterung seitlich abzubrechen ? Schrauben habe ich schon gelöst nur da hängt es jetzt . Normal sollte der Deckel ja beim Aufklappen auch von selbst halten , aber irgendwo ist wohl auch die Drahthalterung wohl abgebrochen darum der Ausbau . Vielen Dank schonmal.


    LG Katrin.

    Guten Morgen liebe Foren Gemeinde , ich sehe , da wurde einem Foren Mitglied wieder toll unter die Arme gegriffen und die nötige Hilfe angeboten in Punkto Cabrio Kauf was wirklich sehr Nerven aufreibend ist ,spreche auch aus Erfahrung lach ,darum schreibe ich hier mal etwas dazu was mich immer wieder hier sehr erfreut:

    Ich bin nicht so der sonderbare Schreiberling hier lach , eher die stille Leserin die sich einfach durchliest in die ganzen interessanten Themen, da ich eher auch unter die Kategorie Pflegen und Fahren gehöre ,kann aber da auch immer neu was dazu lernen , ich freue mich wirklich hier dabei sein zu dürfen , der ganze freundliche Umgang und die extrem hohe Hilfsbereitschaft hier , der rege Austausch immer , also ich fühle mich wie in so einer Großfamilie . Hier spüre ich noch was Zusammenhalt bedeutet , und das finde ich absolut wunderbar , findet man nur noch selten . Das wollte ich hier mal schreiben .Vielen Dank .


    Liebe Grüße Katrin


    Hi Katrin.

    Ebenfalls "Hallo" . Und dazu noch als Begrüßung ein Foto von unseren beiden Gölfen...schön.



    Speedy: Diese MB C126 500 galten damals als die Zuhälterkarren schlechthin...heute sind die ebenfalls gewissermaßen Kult bei den Altblechfans ! Und der hier, sowie der Strich 8er auf dem Foto darunter sieht als Cabrioumbau noch ganz gut aus...da gibt es mit Sicherheit ungelungenere "Mißbildungen" . Ich stelle mir gerade einen Ford Fiesta MK 1 oder einen Opel Corsa a/B als Cabrio vor....da schüttelts mich durch ! Den "Bieber"-Umbau zum Cabrio beim Golf 2 kenne ich, jedoch nur von Fotos. Hab ich allerdings noch nie live/in echt gesehen.

    Hi Katrin. Das haben wir erreicht mit einstellen der Zündung auf 8° v.OT. ( durch den Einbau des Fächerkrümmer bietet sich hier deutlich mehr Spielraum/Reserven ) und die Einspritzdüsen sind vom Opel Calibra 2,0/16V...nicht vom GTI ( die sind gleich mit denen vom 2H ). LG, J.

    Hallo J. Stimmt ah wusste nicht mehr genau welche Zündkerzen es nochmal waren , aber das Wichtigste ist das alles gut miteinander jetzt abgestimmt ist , danke dir nochmal . Lg Katrin

    Hallo , Dein Cabrio sieht aber so auch schon echt schick sehr aus , mit bisschen Liebe und Pflege , ist der Sportline sehr dankbar dafür . Viel Spaß dir hier . Lg Katrin