Hallo Kurt , Chapeau für die 20Jahre Cabrio , das ist echt ne Hausnummer sehr schön , ich hoffe jetzt für Dich das dein Cabrio bald wieder fit wird und du geholfen bekommst mit dem Problem, meist ist es ja nur eine Kleinigkeit, aber hat enorme Auswirkungen . Die Einspritzdüsen mal geprüft das die nen Defekt haben und zuviel Benzin einspritzen? , Benzinfilter mal getauscht ? Ich kann nur raten und vieleicht Teile nennen die es sein könnten , Lg Katrin
Beiträge von Acapulco Golf 1
-
-
Genau… dafür gibts doch dachträger 😂
Das ist aber ne teure Angelegenheit
, mit Offen Fahren ist dann auch nüscht mehr drin ,wers brauch
. -
Rücksitze mit viel Schutz und Polsterung.
, Sowas macht man doch nicht Räder, im Körbchen transportieren nee nee . Ist zudem auch viel besser in einem geräumigeren Wagen diese locker unter zu bekommen als reingequetscht 😄 , aber freut mich das du schöne 375 BBS RA gefunden hast . Lass mal sehen bei Gelegenheit. -
Schließe mich den Vorrednern an , gute Besserung !! LG Katrin
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
hoffe natürlich, dass er keinen Schaden davongetragen hat.
Das hoffen wir Alle mal nicht , ich drücke dir da auch die Daumen das jetzt alles gut ist , und du Dein Cabrio auch genießen, und damit schöne Stunden auf der Straße verbringen kannst
. -
Doch das ist ein Waschechter weißer Hai
, der fährt auch immer mit, für alle Fälle , und im Jörg diente der Hai als Kopfkissen genau. Wenigstens einem dem es aufgefallen ist
. -
Gestern war auch wieder ein Schraubertag , Jörg stahlwerk in seiner liebsten Position, unterm Körbchen
, verbaut wurde ein neuer Thermoschalter für den Kühlerlüfter (Hella) , ein verstärktes Gummi für die Drehmomentstütze (Epytec) der war nur noch brösel , und ein Neuer Limaregler mit 14,1V (Hella) .Auf dem Regler waren die Kohlen bis fast vor knapp runterradiert nach gut 30Jahren, gerade so durch Zufall entdeckt, weil der Voltmeter desöfteren gezittert hat , was dem Jörg so alles auffällt🤔 wäre ich nie drauf gekommen so Kleinigkeiten . Dann was mich immer besonders noch genervt hat , ein ständiges Geschäpper besonders wenn die Straßen sehr ruppig waren kam das Geräusch, es war das Hitzeschutzblech beim VSD. Endlich auch beseitigt .Und den Kabelbaum vom Kühlerlüfter mit Kontakt Spray behandelt, die Anschlüsse waren sehr oxidiert gewesen. Jetzt ist das Erdbeerkörbchen fit für die Fahrt nach Naumburg zum Jahrestreffen . Gute 356 km
-
Mein Körbchen hat diese auch verbaut bekommen , absolut top und keine Geräusche mehr
. -
... Tüv hat er, samt H -Abnahme. Dafür hat er es nicht nach Hause geschafft. In einer scharfen Kurve hat es mir so dermaßen die vorderen Radlager zerschossen
Hallo Qowaz
Wie haben sich die Radlager bemerkbar gemacht bei dir ? Gabs vorher schon irgendwelche Geräusche dadurch ? Würde mich mal interessieren, danke . Lg Katrin
-
Wo wir gerade bei Vögel sind ,heute hat sich ein kleiner Baumläufer bei mir im Schlafzimmer verirrt
-
Wer hat einen Waschsauger in letzter Zeit erworben und kann eine Empfehlung geben? Testberichte im Netz und bei Amazon lese ich, mir wäre aber ein Erfahrungswert lieber. Einen Kärcher Staubsauger habe ich, mein gesuchtes Gerät braucht also keine besonderen Trockensauger-Eigenschaften zu
Wie stahlwerk schon beschrieben hat , hab ich mir den Vacmaster zugelegt , bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Waschsauger , schön Handlich klein und macht seinen Job , den kann ich auch sehr empfehlen !
-
Hallo Markus ,
auch von mir ein herzliches Hallo , und Willkommen . Ein wunderschönes seltenes Cabrio hast du da sehr schick .Wünsche dir hier im Forum viel Spaß , und mit Deinem "Erdbeerkörbchen " viel Freude .Allzeit gute Fahrt ! LG Katrin.
-
Dank dir. Ich habe noch den originalen Kühler und der Zeiger ist bei mir wärend der Fahrt meistens senkrecht in der Mitte, natürlich geht dann im Stand etc der Zeiger leicht nach rechts und der Lüfter springt auch an. Hast du zufällig so ein 15 Eur IR Themometer und kannst mal am oberen Schlauch am Kühler die Temperatur messen ? Mache ich heute oder morgen auch mal.
Guten Morgen, sehr gerne . Das wäre auch mal eine gute Idee mit nem Thermometer die Wasser Temperatur zu messen , müsste ich mir allerdings noch eins besorgen , dann könnte ich das mal testen, und berichten .
-
Den Effekt hättest du wahrscheinlich auch mit nem neuen Standardkühler von Mahle oder so gehabt... Du hast doch sicherlich einen alten Kühler ersetzt. Den kannst du mit einem neuen nicht mehr vergleichen, weil er sich über die Jahre bestimmt zugesetzt hat und deutlich an Leistung eingebüßt haben wird. Die Standardkühler laufen schließlich auch in Spanien
Daher bleibt ja jedem zum Glück selbst die Entscheidung wer welchen Kühler verbaut , ob günstig oder etwas teurer ob Standart oder eben Alu , natürlich hatte ich vorher auch einen Standart Kühler drin ,der auch seinen Job getan hat ,aber ich wollte dies eben noch etwas mehr optimieren damit der Motor nicht zu sehr überhitzt ,war mir persönlich sehr wichtig darum hab ich auch etwas mehr ausgegeben , und ich finde es bringt was ,zumal wenn man die Motorhaube jetzt öffnet , ist es bei Weitem nicht mehr so heiß wie vorher ist mir wichtig ! Ist ja ok wenn du dich für den Standardkühler entscheidest der auch seinen Dienst macht , so hat jeder seinen Schwerpunkt .
-
Ist der Alukühler also wirklich empfehlenswert ? Falls ich mal den Kühler tauschen müsste .....
Ich kann nach meiner Erfahrung sagen , zwischen dem "Normalen und dem Alukühler sind schon deutliche Unterschiede , da die Temperaturen im Sommer mittlerweile deutlich gestiegen sind , hab ich für mein Cabrio mich für den Alukühler entschieden , die Hitze wird viel besser abtransportiert als beim Normalen Kühler , und die Wassertemperatur war vorher immer bei meinem über der Mitte während der Fahrt , jetzt ist er bei Fahrt unterhalb von der Diode , was mir Persönlich auch ein besseres Gefühl gibt , klar im Stand halt geht's auch etwas über die Mitte drüber , was ok ist ,wenns zu heiß wird springt der Lüfter an klar, aber in Allem find ich den eben besser . Wie lange dieser Alukühler letztendlich hält , kann ich nicht sagen , der ist bei mir auch erst seid dieser Saison verbaut worden , das wird man sehen .
-
Hallo Hartmuth ,
hier hast du mal den Link vom Alukühler ,der in meinem Acapulco verbaut wurde. https://www.kleinanzeigen.de/s…t-35i/779130363-223-17902.
-
Guten Morgen .
Gestern bei uns in der Nähe auf einem Oldi Treffen , habe ich für meine Diva , ein Neues Altes Kühlergrill Emblem für sagenhafte 2€ erworben, bisschen poliert , nun erstrahlt es wieder, und kam direkt an die Front
. Manchmal kann man auf solchen Treffen, echte Schnapper machen . -
Dann nimmst den Thermoschalter von herth&Bus für den T3 TD oder vom Audi A8 D2 4,2 Quattro. Die
Werde mir morgen solch einen Thermoschalter bestellen .
-
Na , da bin ich ja ganz entzückt, das ihr soviele Acapulcos gesehen habt
.