Mittlerweile habe ich alles für den Original-Umbau zur TSZ-H zusammen
. Der JB im Golf hatte ja die Unterbrecherzündung, aber im Scirocco wurde die Transistorzündung verbaut; sogar inklusive Digitaler Leerlauf Stabilisierung. Was auch immer das sollte damals.
Es schwärmen immer alle so davon, aber so ein China-Umbau oder Nicht-Original käme für mich überhaupt nicht in Frage. Also immer mal wieder geschaut und dann gefunden. Zündverteiler, Zündspule, Kabelbaum, Zündmodul und Steuergerät DLS sind die Teile dazu.
Der Verteiler sieht nach NOS aus, der war wohl in einer Werkstatt mal ein paar Stunden zur Fehlersuche verbaut. Zündmodul und DLS sind die erste Serie, ob das Steuergerät funktioniert habe ich heute nicht so testen können.
Heute also mal verbaut, nur um zu sehen ob es überhaupt läuft. Kabelbaum und Stromlaufplan:

Der wird noch komplett neu gemacht. Auch um die Kabellängen nachher genau passend zu haben. Rundkontakte von Porsche sind schon da, mit den JPT hadere ich noch mit den Mengen die ich da kaufen (weil lokal nicht mehr erhältlich). Für den Stecker am Zündverteiler brauche ich noch die Gummitülle. Diese Woche hat mein Schrottplatz aber die Presse da - mal sehen was nächste Woche noch an 80er VWs übrig ist
.
Verbaut und läuft:

Da ich das Widerstandskabel noch drin habe wurde einfach eine Relaisschaltung genutzt. Die große Doppel-Dose am Zündverteiler ist mit dem großen Kühlerlüftermotor natürlich nicht so prickelnd. Vermutlich werde ich da den Anschluß für Früh verbiegen müssen. Immer bei Teilen die es nicht mehr gibt. Aber anders läuft er damit nicht. Nicht ruhiger, kein besserer Start. Da aber der Kram nur im Wasserkasten rumlag habe ich natürlich keine Probefahrt gemacht, nur kurz den ZZP auf 0 gedreht.
Für die Elektronik habe ich einen guten Platz gefunden, ist wie dafür gemacht:

Habe kein Loch mehr zu Spritzwand übrig und so brauche ich da auch keinen Lochbohrer ansetzen. Perfekt!
Aber Elektronik verbauen? Es ist doch bisher keine drin! Da brauche ich noch ein paar Gespräche mit mir selbst
.