Beiträge von sgjp77

    Aber leider kann ich die Teilenummer nicht mehr finden, schon Jahre nicht. Das sind Kabel/Schlauchhalter aus Metall die man über dünnes Blech schieben kann, verbaut eigentlich bei Audi. Ich weiß dass ich die neu gekauft habe, war kein Schrottplatzfund wie der G2/86C Halter für das Scharnier.


    sgjp77 hat bei sich z.b. einen Blechhalter verbaut.

    Aber leider kann ich die Teilenummer nicht mehr finden, schon Jahre nicht. Das sind Kabel/Schlauchhalter aus Metall die man über dünnes Blech schieben kann, verbaut eigentlich bei Audi. Ich weiß dass ich die neu gekauft habe, war kein Schrottplatzfund wie der G2/86C Halter für das Scharnier.

    Ich kann hier meinen Vorschreibern nur beipflichten.


    Das Verhalten vom BMW-Fahrer ist sicherlich unter alle Sau und völlig daneben. Aber eben auch Deine Reaktion da drauf Udo. 30 km/h in einem 80er Bereich, und dazu noch Nachts ist ein super extremes Unfallrisiko dass Du da provoziert hast. Fördert auch nicht dass er etwas dazu lernt, sondern eher das Gegenteil.


    Mit der erlaubten Geschwindigkeit einen Drängler so zu maßregeln, ich glaube das hat jeder schon mal gemacht. Aber ohne Grund extremst langsamer machen, nein. Erst recht nicht nachts auf der Autobahn.


    Habe den Post mal durch die KI gejagt weil ich neugierig auf die Liste der Verstöße war:


    Nice! Steht auch noch auf dem Plan.

    Die gebrauchten wo "Golf 1 Cabrio" bei steht kosten 50+, die wo Audi bei steht kosten 'nen 10er ^^ . Wann haben die denn die Stecker angepaßt, schon ab 84? Ich habe da noch einzelne Stecker mit Gummitüllen am 83er.

    Die Vermessung hat der doch machen lassen. Und nun ist das Lenkrad schief. Die Korrektur davon meinte ich. Er hat ja nicht gesagt der Wagen fährt nicht geradeaus.


    Das ist ein no-go von dem, der das Vermessen und eingestellt hat. Einfach keine gute und richtige Arbeit abgeliefert bei sowas kritischem wie dem Fahrwerk. Nicht dass der auch an beiden Spurstangen gedreht hat... :/

    Muss zwar nach der Sturz- & Spurvermessung nochmal zum ARBÖ (wie der ADAC in D), weil das Lenkrad um wenige mm nicht mehr ganz gerade ist, aber das ist nur eine Kleinigkeit...

    Das ist aber doch nur ein "Lenkrad ab und um einen Zahn versetzt wieder drauf" - sollte von demjenigen gemacht werden der auch die Einstellung vorgenommen hat.

    Jo, und Osram gibt für seine 1,4W LED 100Lumen und 21W äquivalent an ....... :think: :facepalm: mit Glück ersetzen die das Rücklicht (5W)

    Naja, bei einer farbigen wird wohl davon ausgegangen das es keine Verluste durch gefärbte Reflektoren gibt. Osram hätte keinen Grund die Off-Road Versionen in dunkel zu produzieren wenn es keinen Sinn ergeben würde. Hell können die ^^ .


    Habe keine passenden Rückleuchten für einen Test. Weder in die normalen noch in die weißen Fifft gehört ein farbiges Leuchtmittel rein, könnte also nur weiß testen. Was ja hier nicht hilfreich ist.

    Diese Kunststoffreparaturgeräte sind ja echt gut!


    Kannte die zwar aus ein paar YouTube Videos, wußte aber nicht dass die a) preiswert sind und b) wirklich funktionieren. Letztens dran erinnert weil der Griff einer guten Plastikschüssel in der Küche droht abzubrechen. Nix was ein Kleber reparieren könnte.


    Habe mich für diese Version entschieden da ich die Glätteisen dabei haben wollte. Es gibt davon einfach zu viele Angebote/Versionen.


    Heute aus der Packstation geholt und vorhin einen Blumenkasten und einen Regentonnendeckel damit repariert. Echt genial!


    PHÖNIX & acki , könnte was für Eure Werkstätten sein falls Ihr es nicht schon habt.

    Diese Anschlagscheiben/ -Gummis werden gerne von „Fachwerkstätten“ beim Wechsel von Zahnriemen oder Kupplung vergessen/verbummelt. Wenn die nicht mehr da sind bitte auch erneuern. Sind links und rechts unterschiedlich, jeweils zwei Stück. Sieht man ja wenn man sich das dort genau anschaut, ob die noch da sind.

    Echt? wow... =O