Beiträge von sgjp77

    Schnapp Dir mal die offizielle Ausweis App - damit solltest Du den Status vom Ausweis erkennen können. Vielleicht fehlt nur die Freischaltung.


    AusweisApp Bund‑App – App Store
    Lade AusweisApp Bund von Governikus GmbH & Co. KG im App Store herunter. Sieh dir Screenshots, Bewertungen und Rezensionen, Benutzertipps und weitere Spiele…
    apps.apple.com


    Du brauchst nur den Anfang durchführen zum Testen, eine dauerhafte Verbindung/Einrichtung ist nicht nötig. Da gibt es dann auch Lösungshinweise.

    Wenn das "Smart"fohn mal leer und der Akku-Laden weit weg ist - muß derjenige dann Strafe zahlen als wenn er ohne Fahrzeugschein unterwegs war ?


    Ich frage mich wie die Leute früher nur ohne dem überlebensfähig waren

    Wenn Du keinen Fahrzeugschein vorzeigen kannst, klar. Es steht ja offen den digital oder analog zu haben. Es mußt halt nur direkt verfügbar sein.

    Aber leeres Smartphone im Auto ist kein Argument - da ist einfacher laden als daheim ^^ . Anfassen darfst Du es ja nicht während der Fahrt, also kann es da eh nur rumliegen und dabei Laden.

    Den QR könnte man beim Verkehrsamt bekommen - aber da steht nur bei "bei Zulassung". Ob die den auch einfach so erstellen können? Dafür sind die Wartezeiten hier zu lange um das zu probieren :rolleyes: .

    Mal sehen wann es die ersten Berichte aus der Praxis gibt. Der Pilot läuft ja schon länger, aber da findet man auch nix zu was mal eine Kontrolle beschreibt.


    Die Freigabe-Funktion ist nützlich, so kann man die Familienwagen immer zur Hand haben.


    Es gibt zu wenig Farben und passende Auto-Icons ^^

    Man ist da so ausgeliefert - egal wo man das machen lässt.

    Hatte es im Sommer umgekehrt. Er hätte mir eigentlich die Plakette nicht geben können da die Blinkerbirnen hinten nicht mehr orange genug waren. Fand er aber lächerlich im Vergleich zum restlichen Zustand, also gab es das nur als Hinweis.

    Digitaler Fahrzeugschein, nette Idee. Funktioniert auch ohne Probleme oder Aufwand.


    Nur: Wie soll damit eine Kontrolle stattfinden? Das KBA schreibt, man soll es der Polizei zeigen - sprich den Bildschirm vor die Nase halten. Es ist allerdings kein digitales Bild, sondern alles in Untergruppen und Untermenüs aufgeteilt. Wenn es um die erlaubten Serienreifen geht, muß man runter scrollen und auf die Reifen-Details. Da stehen dann die Infos drin. Für Sondereintragungen gibt es genau so einen Punkt.

    Das schreit doch danach dass ich bei der Kontrolle mein entsperrtes Smartphone dem Polizisten in die Hand geben muß. Und wenn der nicht schnell genug tippt/scrollt, es auch immer wieder zurück nehmen muß um es erneut zu entsperren. Nicht wirklich praktisch - und auch irgendwie komisch.

    Wenn die Rechte Spurstange noch nicht ersetzt wurde ist auch nur 1 Spurstangenmutter einstellbar,nämlich die auf der Linken Seite !

    Und selbst dann muß man die Finger von der einen Seite lassen, sonst ist die Mittelstellung vom Lenkgetriebe falsch.


    PS: Ich meine es wäre die andere Seite, aber nicht wirklich wichtig.

    Habe den neuen der Bosch DIY Serie. Endlose Anzahl an Geräten/Akkus der 18V Serie vorhanden. Wollte nicht neu mit der blauen Serie anfangen.


    Werksangabe mit über 500 NM Lösekraft klingt ausreichend - und er ist klein und leicht. Die Konkurrenz in dem Bereich ist schwerer, länger (man kommt also nicht an alle Ecken), und liegt nicht ausgependelt in der Hand.


    Bin gespannt wie er sich nun wirklich schlägt. Radschrauben sind ja harmlos, aber das ohne Lange Stange vorher in einem Arbeitsschritt zu machen ist verlockend. Und durch die 3 Stufen ist auch das Anschrauben ok - 85 NM ist nicht angeknallt aber passend für den Drehmomentschlüssel auf die 110 NM.

    Saisonende steht heute auf dem Plan. Endlich mal kein Regen sodass ich Standreifen aufziehen kann und die Winterhülle auf das trockene Cabrio paßt.

    Bin gespannt wie sich der neue Schlagschrauber schlägt, erste Einsatz :).

    Die Stoßstangen waren nicht glatt geschliffen. Klar geht mit dem Lack etwas von der Narbung flöten, aber nicht "Aalglatt".


    Zu den Felgen: Der Teilekatalog hat eine lange Liste an Farben für die Avus.


    171 601 025 H V5E helios blue metallic S701, S725, S712, M421

    171 601 025 H V8D havanna brown metallic S727

    171 601 025 H V7U dolomite grey metallic S722, S724, S726, M421, S712

    171 601 025 H 90E alpine white S705, M421, S712

    171 601 025 H K6T madison turquoise metallic 86 S712

    171 601 025 H V6U kiwi-brown metallic S712

    171 601 025 H K3A paprika red M421, S712, S703

    171 601 025 H K6N oceanic metallic S702

    171 601 025 H C5Z blue pearl effect S703

    171 601 025 H 97A diamond-silver S703

    171 601 025 H K5T inca blue metallic


    Die Liste im wiki mit den Ausstattungscodes scheint mir nicht akkurat zu sein (wobei, ich glaube das hat VW in den Modelljahren schon mal gewechselt). Den Farben nach sollte hier S712 für die erste Generation vom Quartett stehen - weil rot und weiß nötig sind.

    Ergibt blau, grau, weiß, türkis, braun, rot.

    und ich bin ein absoluter fan des 4-hupenknopf lenkrades.

    Allerdings ist beledern lassen ein muss!

    Jep, wenn dann auch eine der Lederversionen :love: . Aber Original heute Goldstaub geworden - selbst die ohne haben meistens Preise die nicht mehr Lustig sind.


    Das 4 Knopf passt gut in den Wagen finde ich. Aber Geschmaecker sind immer verschieden. Mein absolutes Lieblingslenkrad ist das Spucknapf in Kombination mit dem Tittentacho Armaturenbrett.

    Das ist eine feine Kombi - aber auch nur wenn der Rest paßt. Das geht z.B. gar nicht zusammen mit dem Facelift Bodykit finde ich.