Etwas Flugrost hat die Welle.
das ist noch ein alter Anlasser, der über eine Kupferhülse im Getriebe geführt wird.
In den Neuziger- und Nuller-Jahren war es ein gängiger Fehler, dass der Anlasser hakte (mal ging und mal nicht) wenn diese Hülse abgenutzt war.
Ich hatte das selbst in den Neuziger-Jahren an einem VW T3 Wohnmobil. Nach Einbau von einem neuen Anlasser keine Besserung. Anlasser reklamiert und der Verkäufer drückte mir eine Kupferhülse in die Hand, welche ich Wechseln sollte.
Nach dem Tausch der Hülse hatte ich nie mehr Probleme mit dem Anlasser.
siehe auch:
Anlasserbuchse wechseln – Golf 1 und Golf Cabrio Wiki
Montage der Buchse geht sehr einfach, wenn man die Hülse/Buchse zuvor kühlt (Gefriertruhe, oder Eisspray) Dann kann man die fast mit dem Finger einschieben.