Beiträge von Madness

    Ich war die Tage unterwegs und hatte mal ein Foto gemacht.

    Thermostat ist gefühlt in Ordnung. Der untere Kühlwasserschlauch an der WaPu bleibt eine gute Zeit noch kalt, obwohl oben schon Wärme zu spüren ist.

    Hätte mich auch gewundert, denn wir schon geschrieben, dass ist recht "frisch"


    Auf dem Bild war ich schon paar KM auf der Autobahn unterwegs und hatte laut MFA schon 100 Grad Öl-Temp.

    Was die Anzeige macht seht ihr auf dem Bild. Ich würde mir wünschen Sie steht etwas mehr in der MItte und "verdeckt" die LED

    Ich bilde mir ein früher war das mal so

    Boar mich kotzt aktuell das Wetter an bei uns.


    Zum einen Würde ich gerne mein Modellflugzeug lackieren und da ich keine Kabine habe muss das im Garten passieren und zum anderen habe ich noch paar Tage frei und würde da auch noch vor Saison Ende noch paar mal Cabrio fahren, aber ich glaube der "Sommer" der nie wirklich richtig da war ist eh rum.

    Thema Batterie ist wohl immer ein Brennpunkt :)


    Ich habe seid Jahren an meiner Batterie einen fest installierten Anschlussstecker von CETEK.

    Steht er länger (innerhalb der Saison) ohne gefahren zu werden, kommt da ein Solarladeregler und ein kleines Solarpanel mit 50Watt dran, da ich in der Garage keinen Netzstrom habe.


    Es bleibt sonst alles angeklemmt. Uhr, MFA läuft alles weiter. Die Solarleistung reicht um immer die Batterie nachzuladen, was Uhr ect. verbraucht. Eigentlich komme ich ans Auto und habe eine volle Batterie. Einmal angeschafft, kostet es die nächsten Jahre nix mehr.


    Über Winter kommt die Batterie raus und das Auto in den Sack. Und dann überwintert die Batterie alleine ohne Auto an der kleinen (camping-) Solaranlage. Hat sich bei mir bewährt und wird weiter so praktiziert () Was hatte ich früher für einen Mist mit leerer Batterie im Cabrio und alle Furz lang Batterien gekauft. Alles Geschichte :prost:

    Meine Eltern hatten früher viel Miele Geräte. War auch Schrott dabei.

    Ein Miele Toploader ist mal beim waschen auseinander geflogen. Miele wusste von einem Serienfehler an dem Schloss der Wäschetrommel....Miele Kundendienst hat diesem damals wortlos abgeholt und auf ein neues Gerät direkt 50% Rabatt gegeben. Hätte man wohl mehr Druck machen müssen, währe vielleicht auch mehr gegangen.


    Meine Frau und ich kaufen keine Miele Produkte mehr. Die kochen auch nur mit Wasser und der Mehrpreis in Gegenüberstellung zum Mehrwert nicht ersichtlich und ich bin Elektrotechnikermeister und habe früher die Geräte teilweise im Kundendienst repariert.


    Inzwischen habe wir unsere Geräte aus der BSH Gruppe. Also Bosch /Siemens Hausgeräte.

    Auch nicht alles Gold was glänzt aber unsere WaMa käuft auch schon im 16 Jahr. Vor Zwei jahren hatte ich ihr mal frische Stoßdämpfer für die Trommel gegönnt, da sie doch stark beim schleudern geschlagen hat. Und die Läuft bei uns eigentlich Täglich mit Kinderkleidung usw.

    Ich hatte eigentlich Madness gemeint damit (zeitgleicher Post), aber wenn Du auch kein Glück hattest mit dem Wechsel dann könnte auch bei Dir das Kabel ein Grund sein.

    Ich hatte mich bei den Rundinstrumenten für Wasstertemp, Öltemp, Öldruck entschieden. Mit der Anzeige für A oder V kann ich nix anfangen, Uhr auch nicht. So kann ich beim Wasser genau sehen wie es über die Temperatur vom Kühlerlüfterschalter geht, man hört ihn anlaufen, wenn er aus geht ist die Temperatur wieder drunter und dann beginnt dieses Spiel wieder neu (also nicht direkt, sondern halt nach Bedarf). Viel Besser als der grobe Zeiger im KI.

    Hallo Jens,

    Danke für den Tipp. Ich glaube es zwar nicht, aber wenn ich mal wieder am Auto bin schau ich mal nach. Ich greif nach jedem Strohhalm


    Grüße Frank

    Ich wäre froh meine Anzeige würde über die Mitte hinaus mal was anzeigen, sobald der Motor warm ist.

    Im Gegenteil - meine bleibt bis jetzt von der Mitte (der LED) ausgehend immer im linken (kälteren) Bereich.


    Beim tausch vom schwarzen Temperatur Fühler kommen auch immer anderen Zeigerstellungen zum Vorschein. Alles etwas "willkürlich" was die Anzeige da optisch darstellt.


    Orientieren mich dann immer etwas nach der Öltemperatur. Wenn die mal um die 90 Grad hat sehe ich meinen Motor als "warm" an

    Ich finde Sie müsste ja nicht mal schwarz sein. Nehme auch eine normale mit Ausschaltverzögerung .


    Kann man die überhaupt 1zu1 umstecken oder ist wieder "Kabelbasteln" angesagt ?

    Ah schlecht.....Schrottplätze sind bei uns rar und wenn dann stehen da keine 2er mehr rum. Da gehts ab Golf 4-5 los. Selten mal ein 3er.

    Drüber laufen kannst auch nicht mehr seid Corona und dem Herren in seinem Häuschen zu erklären was man möchte das der nachschaut führt in der Regel ins leere....

    Hehe - witzig. Wir haben so einen Fiat 500 Umbau auch gerade die letzte Woche in Soltau gesehen.

    Waren zwei Mädels drin und sind in den MC Doof gefahren Burger essen.


    Am Anfang dachte ich auch was ist das, aber so blöd ist das gar nicht.

    Wenigstens Blech um einen rum und trocken sitzt man da auch.