Boar eh - was mich extrem ankotzt ist das ich in meiner Firma nur schleppend Elektro Komponeten bekomme im Großhandel...
Einfaches Elektroinstallationsmaterial brauch Monate. So kommt man doch nicht vorwärts mit den Aufträgen
Boar eh - was mich extrem ankotzt ist das ich in meiner Firma nur schleppend Elektro Komponeten bekomme im Großhandel...
Einfaches Elektroinstallationsmaterial brauch Monate. So kommt man doch nicht vorwärts mit den Aufträgen
Ja ist leider so, die gut Bürgerliche Küche und die Restaurant dazu sterben aus.
Ich brauch kein "Verzierung " Schnickschnack auf meinem Teller.
Die Qualität und der Geschmack muss stimmen und dann ist mir die Lokation fast egal. Dann zahle ich auch den Preis und dann darf das auch mal paar Euro mehr kosten.
Leben und Leben lassen
Bezüglich LS Giter hinten....
Hier habe ich das ganze bei mir umgesetzt:
und ein Bild wie es original ab Werk mal ausgesehen haben müsste. Das Bild ist ein Netz Fundstück an welchem ich mich bei der Umsetzung meiner Nachrüstung orientiert hatte.
Beverly Hills 90210 - vor dem Peach Pit after Dark. Irgendwo in der 8. Staffel meine ich
Scheinbar hat Phillips nun H4 LED Leuchtmittel mit Straßen Zulassung:
Leider ist aktuell noch nicht das Cabrio gelistet in der Kompatibilitätsliste , aber vielleicht gibt es ja Hoffnung
Interessant auf jeden Fall, aber auch nicht günstig.
Klar, möglich ist alles
Aber innen ist der Fertig. Sitze, Türpappen verschnitten. Ist ja nicht so das man die Teile an jeder Ecke und auch recht günstig bekommt.
Dann ein rotes Dach auf einem blauen Auto muss man auch erst mal mögen.
Mit etwas Liebe, Zeit und Geld...viel Geld....viel Zeit...
GFK ????
Die Stofffänger sind doch normaler Kunststoff. Nix Glasfaser verstärkt...
Cool - Cabrio mit "Navi" hat was
Geiler Scheiß - ich habe mir dieses Jahr wieder einen Wera Adventskalender gegönnt.
Letztes Jahr hatte ich einen von Hazet. Ehrlich gesagt finde ich die Wera besser
Einzelkauf ist günstiger, aber der Spaß beim Türchen öffnen fehlt
Na ich hoffe doch es stellt keiner sein Auto in Dreck und Speck über Winter weg.
Das wird vorher Sauber gemacht und die Abdeckungen haben ja in der Regel eine weiche Innenseite.
Verzurren kann man das ja auch, aber sicher ist eine Garage immer besser
Wenn man nur eine "Mütze" drüber zieht, muss die Atmungsaktiv sein damit die Feuchtigkeit ablüften kann.
Der PermaBag ist Dicht !!! da kommt keine Feuchtigkeit rein und die welche beim einpacken drin ist, binden die Trockenzylinder im Sack.
Ich habe aktuell in meiner Garage bei dem Mistwetter über 80% Luftfeuchte. Im PermaBag sind es
zwischen 59 -62 mit Funk Thermo/Hygrometer im geschlossenen Sack gemessen. Zwei Fühler im Auto und einer unter dem Auto im Sack selbst
Gibt es auch Abdeckungen für den außenbereich?
Ja - der PermaBag kann auch außen eingesetzt werden und bietet vollen Schutz für das Fahrzeug.
Alles andere sind dann nur Halb oder Vollgaragen welche aber untenrum nicht wirklich geschlossen sind
Verlockend…aber meine Autos haben : Handwash only !
Normal sollte in zumindest in den beiden vorderen Türen ein Türsteuergerät drin sein.
Ich nutze auch VCDS für unsere aktuelleren VW und meine man kann in den Meßwertblöcken auch beim Golf 6 schon mal nachsehen ob das Signal am Steuergerät ankommt.
Wenn auf der Beifahrerseite der Fensterheber hoch und runter geht, kann einen defekt am Fensterheber ausschließen.
Ich denke ich fehlt von Seiten der Fahrertür einfach der "Fahrbefehl"
Kabelbruch im Faltenbalg ist eine gute Idee. Ansonsten mal die Leitungen Prüfen vom Schalter zum Tür STG
.
Aber davon mal abgesehen finde ich Dein zweier schon Schick. Ich mag die 90er großen Stoßstangen und die großen Fenster beim Zweier ohne das kleine Dreieck wie vom Einser
OK..dann sag ich mal:
Your taste doesn't have to be mine
Einarmwischer echt jetzt ...
Soll doch jeder machen wir er meint es ist das Beste ist für sein Dach. Kommt sicher drauf an ob PVC oder Stoff.
Ich hab mein Stoff Dach entspannt, also die Hebel geöffnet. Ich bilde mir ein es entlastet etwas die Dichtung auf dem Windschutzscheibenrahmen. Die Seitenscheiben sind soweit runter, dass Sie die Dichtung nicht mehr drücken.
Dann kommt eine Stoffmütze drüber und dann gehts für 6 Monate mit 4 großen Trockenzylindern in den PermaBag.
Wer sich das anschauen möchte ,schaut mal in meinem Showroom. So bin ich die letzten 18 Jahre immer über den Winter gekommen. Ob es richtig war ???? Funktioniert hat es
An kaufen habe ich auch schon gedacht, aber das ist auch nicht so einfach.
Wer sowas hat kann sich glücklich schätzen. Garagen oder Hallen werden immer gesucht. Gerade jetzt nach der Pandemie wo viele das Camping neu entdeckt haben und nun Winterstellplätze für Wohnwagen oder Wohnmobil suchen. Da gehen die Garage für Saisonfahrzeuge fast unter.....
Das ist ein Thema vor dem ich auch immer etwas bammel habe.
Die Garage in der mein Cabrio steht ist ja auch nur angemietet. Etwas im Umkreis zu finden ist schwer und kostet entsprechend.
Wenn da heute mal die Kündigung kommt und vielleicht auch noch außerhalb meiner Saison geht die Sucherei los und ich könnte dann ohne weiteres das Auto auch nicht bewegen