Beiträge von Madness

    Madness

    Burger machen wir auch selbst,morgen zum Beispiel mit Pömmse aus der Fritteuse.

    Ja geil - wie gesagt ein guter Burger geht eigentlich immer und da ist nicht der Schaumstoff vom MC oder BK gemeint.

    Vielleicht sogar noch von der Feuerplatte, dass kommt auch immer gut.


    Hab ja schon mitbekommen das es hier viel Grillbegeisterte gibt. Meine Kumpels und ich teilen immer unsere Grillergebnisse dann über Instagram. Total bekloppt, aber es muss ja nicht immer alles einen Sinn haben 8o

    Da bin ich dabei. Wir kochen in der Regel immer frisch. Gehen dafür auch alle 2-3 Tage einkaufen. Das nicht so viel im Kühlschrank vor sich hin gammelt. Über die Feiertage auch mal mehr.

    Wenn Dich nur von solchen Fertig Frass ernährst dann sind deine Geschmacksnerven wohl auch irgendwann blind. Und suchen schon wahrscheinlich in der Nahrung nach der Chemie.


    Was nicht bedeuten soll das wir uns nicht auch mal die Pizza vom Italiener liefern lassen.


    Einen Burger gibt es hin und wieder auch mal, wobei meine Frau die selbst gegrillten von mir lieber mag. Und an einem guten selbst gemachten Burger ist erst mal wenig auszusetzen. Das fängt aber schon damit an das ich dann die Brötchen Buns selbst backe. Ja ich habe da Spaß dran.

    Und viele Gerichte sind doch so einfach und schnell selbst gemacht. Mega Lecker ohne langenVorbereitung. Aber bei Tüte auf und Wasser drüber musst halt wenig denken.

    Hehe. Da könnte was dran sein. Gut möglich das ich dann „um die Ecke“ stehe und schau das allen Beteiligten nichts passiert.

    Aber ich gehe mal davon aus wir drehen erst mal so ein paar Runden. Um Übung zu erhalten. Ob die Leute dann im Zeitalter der E Autos überhaupt noch Autos mit 3 Pedalen fahren können ?

    PHÖNIX :

    Hast Du den G8 schon mal gefahren? Falls nicht- leihe Dir mal einen zur Probefahrt.

    Einen G8 hatte ich mal als Werkstatt Ersatzwagen.

    Ich habe in meinem 7er Golf schon viel SchnickSchnack und bin einiges gewöhnt.

    Von daher war aufschließen, Spiegel einstellen und Sitz sowie starten und Fahren kein Thema.

    Aber als ich den Radiosender wechseln wollte, hab ich den gleichen Sender 3x neu abgespeichert bird2 Von Senderwechsel keine Spur.Hab es dann gelassen und mir den "Kultur Sender" bis zu hause reingezogen.


    Auf meinen Satz:....Volkswagen mir ist kalt...! Antwortete das System ich solle mich doch an den VW Partner wenden, da die Funktion nicht freigeschaltet ist ()

    Beim lenken haben dann die Touch Tasten am Lenkrad irgendwelche Funktionen aktiviert welche ich nicht aktivieren wollte.. ²³


    OK an meinem Smartphone sind auch keine Tasten, aber damit muss ich nicht fahren.

    Das Bedienkonzept im G8 bleibt und ist für mich eine Mißgeburt und fern von jeder komfortablen Bedienung.

    Den alles über eine Spracheingabe zu bedienen dauert mir zu lange. Sitzheizung ist in meinem Golf 7 ein Tastendruck. Im G8 wohl 1 Minute quatschen wenn die Funktion überhaupt freigeschaltet ist :hbang:

    stahlwerk

    Ich geh mal stark davon aus, dass wurde hier auch so aufgenommen.


    Grundsätzlich habe ich nicht gegen moderne Fahrzeuge oder elektrische Spielereien. Wie gesagt mein Golf 7 läuft bis auf ein paar Aussetzer vom Kessy die letzten Tage recht problemlos.

    Da hatte ich mit dem undichten Panorama Schiebedachrahmen im Sharan 7N mehr Ärger als mit irgendeiner Elektrik.

    Naja....VW war ja auch schon "früher" nicht direkt für die großen Emotionen bekannt....


    schon gar nicht schlecht. Nur: wofür die Marke VW steht, das erschließt sich mir nicht so wirklich. Ach doch, ja -

    Ja...da bin ich bei Dir. VW soll halt solide wirken, nicht zu verspielt, nicht zu emotional um jedem es recht zu machen. Ist ja Ok. Hat ja bis jetzt immer gepasst. Kann man auch nach Jahren noch ansehen. Ein "Volkswagen" ist es schon lange nicht mehr. Da hat Skoda das bessere Preis-Leistungsverhältnis.


    Aber auch hier musste ich schon feststellen, das Seiten VW scheinbar Skoda oder Seat immer etwas kurze treten müssen.


    Beispiel gefällig:

    Als wir 2013 unseren Sharan bestellt hatten, wurde Alternativ auch beim Seat Alhambra mal ein Blick riskiert. Dort war es nicht möglich unsere Wunsch Konfiguration von VW annähernd 1zu1 umzusetzen. Das ging nicht zusammen mit dem , oder wird bei Seat gar nicht angeboten.

    Dieses "Habenwill" hat dann schlussendlich zum Sharan geführt mit entsprechenden Mehrpreis versteht sich.


    Ja und in Sachen Markenwechsel - schwierig. gefällt mir alles nicht so recht was ausserhalb vom Konzern angeboten wird.

    Hallo Hendrik,


    es ist ja nicht so das ich unbedingt was frisches brauch, aber man schaut sich ja schon mal um was es so neues gibt. Macht sicher auch jeder der sein Fahrzeug noch in den Service gibt. Da ist ja auch immer ein Rundgang im Showroom drin. macht ja irgendwie auch mal Spaß.

    Aber die Optik und die Anmutung vom Material wird gefühlt schlechter.


    Ich hatte mal für 3 Tage einen ID.3 zum Probe fahren. ich war echt angetan wie gut das Auto doch funktioniert und alltagstauglich so eine reine E-Auto schon ist. Aber das Material im Innenraum war lieblos. Wenn es schon Hartplastik ist....muss es danach auch aussehen ?


    Grundsätzlich bin ich mit meinem G7 zufrieden. Macht wenig Ärger bis auf Kleinigkeiten aber Grundsätzlich ist das wie ein Schweizer Taschenmesser - kann alles aber nix richtig :D

    Spaß bei Seite.


    Und zum Thema Skoda muss ich sagen, das holt mich nicht so ab. Da wäre ich dann schon mehr bei Seat oder Cupra. Die haben mehr Emotionen die Spanier im großen VW Topf

    Hallo in die Gemeinde,

    habt ihr vielleicht mal durch Zufall die letzten Wochen in die aktuelle Modellpalette von VW geschaut ?


    Ich bin ja entsetzt. Ich habe mir mal einen T-Roc konfiguriert da ich mit dem Gedanke spiele meinen Golf 7 abzugeben.

    Mal abgesehen das es nur noch Schwarz, Grautöne und Weiß als Farben gibt, bist mit etwas BlingBling hier und SpielSpiel da sofort bei 50.000€.


    Dann mal beim Sharan 7N reingeschaut - den Windelbomber gibt es aktuell nur noch mit dem 1,4 Liter Benziner und 150PS.

    Wir haben den 7N mit dem 2,0 Liter TDI mit 170PS und selbst da finde ich er könnte, mit Wohnwagen hinten dran etwas mehr "Bums" unter der Haube haben. So geht er ja ganz gut. Was macht den da erst die 1,4 Liter Lutschpastille mit 1,6 Tonnen am Haken ???


    Dann zieht sich wohl langsam das aufgesetzte Tablet Design alla Mercedes und BMW jetzt auch in Wolfsburg durch.

    Sieht immer aus wie eine Nachrüstlösung. Wo bleibt die schöne Integration des Multimedia Systems wie im Golf 7, Tiguan oder Golf 1 & 2 :hbang:


    So langsam aber sicher denke ich langfristig über einen Markenwechsel nach ²³


    Was habt Ihr für ein Empfinden bei der Sache ?


    Grüße Frank

    Boar eh - was mich extrem ankotzt ist das ich in meiner Firma nur schleppend Elektro Komponeten bekomme im Großhandel...


    Einfaches Elektroinstallationsmaterial brauch Monate. So kommt man doch nicht vorwärts mit den Aufträgen :motz: