Beiträge von Madness

    Original---was ist Original ?

    Meiner sicher nicht mehr. Zu einem habe ich schon ein komplett anderes Fahrwerk drin. "Original" VW Stoßdämpfer sind ja inzwischen auch von Bilstein und Federn von 3. Anbietern selbst wenn ich "bei VW" kaufen. Aber ich fahre Serienersatz !


    Dann hat mein Sportline kein PVC Verdeck mehr sondern fährt Stoffmütze - Warum ? Hat mir damals in Stoff besser gefallen und ich finde es sieht heute noch immer hochwertiger aus als PVC.


    Felgen fahre ich aber die OEM BBS in Schwarz welche auch bei Auslieferung drauf waren.


    Für den Außenstehenden sieht er aber auf den ersten Blick original und unverbastelt aus. Hoffe ich ;D

    Das reicht mir. So mag ich Ihn, so bleibt er auch. Und wenn ich etwas "umbaue" dann sind das in der Regel Kleinigkeiten welche ich aber immer so realisiere, dass es einen kompletten Weg zurück gibt ohne Schäden.


    Beispiel:

    - meine ZV für die Heckklappe habe ich so gelöst das keine zusätzlichen Löcher gebohrt werden müssen.

    - Die LS für hinten habe ich in andere Seitenverkleidungen eingebaut um meine Originale vom Auto nicht opfern zu müssen.


    Nun ja so ticke ich - aber ich bin der Meinung es muss nicht jeder gut finden was ich mache

    Hallo Zusammen,


    so wie das nun mal jedes Jahr so ist....Saison Ende ;( Die paar Tage vom Oktober schenk ich mir, da ich zeitlich da zu nichts mehr komme was das Cabrio betreffen würde.


    Am Mittwoch hatte ich nochmal wenigstens paar KM als Bewegungsfahrt gemacht, Vollgetankt und den Luftdruck der Reifen angehoben.

    Heute morgen dann die Batterie raus und dann ging es in den PermaBag. Die Tage gibt es dann noch die regenerierten Trockenzylinder in den Sack und die Temperatur und Feuchtigkeitsfühler. Und dann heißt es: " See you in 2022 !" ²³


    Die Vorfreude steigt :wink:

    Ich glaub im Cabrio ein USB Kabel sauber zu verlegen ist so einfach nicht möglich. es gibt ja keine Verkleidungen wie das heute der Fall ist hinter der Airbag und Kabel versteckt laufen.


    Aber ich habe mich auch weiter mit der Sache beschäftig und ich glaube was auch ganz gut sein soll ist die Vantrue N2 oder dann mit hinten die N4- Leider etwas teuer zum testen finde ich

    Wir wollen weder das eine, noch das andere Extrem....

    Wir wollen nur unsere Räder fachlich richtig montiert bekommen....

    Absolut - ich bin da voll und ganz bei Dir. Keine Ahnung warum der Hersteller dann ins Boardbuch schreibt wie das max. Anzugsmoment der Radschraube ist und sollte der Monteure wirklich mit 240NM anziehen, dann wäre er selbst bei unserem Sharan 7N der 140Nm bekommt immer noch 100NM drüber, dass versteht doch eigentlich jeder das sowas nicht gut sein kann

    Kenne ich.....mir hat es mal eine Gedore Nuss gesprengt mit der ich versucht hatte die Radschrauben zu öffnen nach dem der Reifendienst nach der Montage der neuen Gummis diese montiert hatte.


    Ich bekomm da so einen Hals :wut: Völlig Hirn frei wird da mit dem Pressluftschrauber die Radschraube angezogen.

    Den Sitz der Schraube in der Alufelge wird ja davon auch nicht besser. Solange ich selbst Reifen wechsle, habe ich immer einen Drehmomentschlüssel benutzt und oh welche Wunder man bekommt diese hinterher auch wieder sauber auf. Ohne Bandscheibenschaden.

    Inzwischen geben ich nach Möglichkeit nur noch den Radsatz ab und lass die neuen Gummis aufziehen.

    Montiert wird selber, auch wenn ich in der Regel dabei nicht spare, da die Montage ja in der Regel mit drin ist im Preis.


    So genug gemeckert ()

    Wir haben so einen Vollpfosten Automat. Ware mal in der Annahme da drückt man ein Knöpfchen und hat Kaffee oder Latte oder sonstige leckere Kaffeesachen...


    Pustekuchen-Komm mir schon vor wie der Sklave der Kaffeemaschine. Bohnen hier , Wasser da, entkalken, Filter wechseln. Alle Furz lang will das Teil was anderes. Wenn die mal den Löffel schmeißt gibt es so eine Pad oder Kapsel Maschine. Für den einen Kaffee am Tag muss das reichen.


    Kaffee ist bei mir immer noch ein Genussmittel und keine Droge. Ich komm auch Tagelang ohne aus.


    Scheiß Kaffeevollautomaten

    Na dann passt das doch. Die 5mm sieht wahrscheinlich eh kein Mensch und es heißt ja immer es setzt sich noch.


    Kannst mir mal die Daten gerne per PN schicken. ich würde auch gerne mal bei mir nachmessen. Das hatte ich nämlich verpennt beim Fahrwerkswechsel

    Ach Scheibenkleister - jetzt fällt es mir ein das ich Dir glaube ich noch Bilder schicken wollte. Aber ich sehe Du hast die Federn auch so gefunden. Vorne hab ich die gleichen drin . Nur hinten nicht aber ich stimme voll zu so ein neuen Fahrwerk kann was .


    Hast Du was an der ursprünglichen Höhe gemerkt ? Ist er tiefer - höher als mit den Original Federn

    Beim Wechsel letztes Jahr rund um Bildstein B4 als Serienersatz.

    Inkl neuer Federn ohne Tieferlegung

    Bin zufrieden und im Cabrio reicht mir die „Sportlichkeit“ der Bilstein Dämpfer.


    Für mehr fehlt meiner Kiste dann eigentlich auch die Leistung.