Zum einen Problem kommt das Nächste. Zuhause laden ohne Wallbox...ein Hybrid braucht ca 8 Stunden in der heimischen Garage. Mit Starkstrom geht's ein bißchen schneller.
1. Nicht jeder hat Starkstrom in der Garage
2. Machen die Leitungen das mit.
Man kann zu Hause ja auch Einphasig laden. Mein Kollege hatte eine ZOE und fährt jetzt den E-Twingo. Er läd nur einphasig über Nacht baut aber gerade auf 3-Phasig aus.
Zu den Leitungen. Die E-Lader der Fahrzeuge sind scheinbar inzwischen so clever das Sie an einer "normalen" Steckdose nur mit 10Ampere laden. Das sollte jede solide E-Installation aushalten.
Lässt man sich eine sogenannte "GreenUp" Steckdose legen, dann geht es Einphasig auch mit 16Ampere. Der Lader erkennt die GreenUp und schaltet die Leistung höher.
Mit Wallbox 3-Phasig gehts dann Richtung 11KW / 3x16Ampere.
Grundsätzlich OK, wenn der Wagen Nachts rum steht, kann er auch laden.
22KW müssen mit dem örtlichen Energieversorger abgeklärt und genehmigt werden