Beiträge von PHÖNIX

    Du kannst die Nachuntersuchung seit 1951 machen lassen wo du willst.


    Es gab nie eine gesetzliche Vorschrift die einen an die ursprüngliche Prüforganisation gebunden hat. Die freie Wahl des Prüfortes gilt seit der Einführung der Hauptuntersuchung.


    Und da man "nur" zur Nachuntersuchung fährt bezahlt man auch nur diese Gebühr. Die HU muß nicht erneut komplett bezahlt werden.

    Ich würde den "Sachverständigen" der mir die erste HU vermiest hat direkt damit konfrontieren und die Domlager auf den Tisch legen - zur Begutachtung und Horizonterweiterung natürlich.


    Gerne wird er dir als Fachmann erklären was daran defekt ist. Du selbst hast ja keine Ahnung.


    Und dann schreibst du eine nette Meldung an die Hauptstelle.


    Wenn der Stützpunkt im Schnitt zu viele Fahrzeuge bestehen lässt kommt irgendwann ein Brief von "oben" wo die sich das dann mal genauer ansehen möchten.


    Eine Durchfallquote besteht nicht nur auf dem Klo. Gerade am Monatsende schaut man genauer auf den Schnitt. Das sagen die dir aber nicht.


    Aber letzte Woche Freitag war der 21. - sozusagen mitten im Monat.


    Das Auto war zum falschen Zeitpunkt beim falschen Prüfer - so denke ich.

    Hallo Jens !


    An dieser Stelle möchte ich dir im Namen aller gestrigen Schraubertag-Teilnehmer unseren herzlichsten Dank aussprechen.


    Putzlappen, Bremsenreiniger und Kleinteile gingen uns bei der gemeinsamen Aktion mächtig zur Hand.


    Als ich den Karton öffnete staunte ich wirklich nicht schlecht 8|


    Vielen lieben Dank dafür :thumbup:

    Wenn es ein Ersatzteil ist und die mal ausgetauscht wurde, dann muss die ZZP laut Repleitfaden nachträglich eingearbeitet werden.

    Aber die braucht auch keiner wenn es doch die OT-Markierung gibt.


    Das es verschiedene ZZP-Werte für verschiedene Motoren gibt ist klar.


    Dann soll die Kerbe wohl nachträglich passend zum MKB reingekloppt werden :|


    Mit überragender technischer Intelligenz hat das offenbar wenig zu tun :prost:

    Ist die Mitnehmerscheibe für den Wandler mal abgebaut und falsch wieder angebaut worden?

    Das kann ich nicht beantworten.


    stef : weißt du ob da einer dran war - zumindest in deiner Halterzeit ?


    Rein aus Interesse: Welche Digifant hat er denn?

    Genau wie bei meiner EU-Reimport-Frei-Version. Ob die nun "1" oder "2" ist weiß ich nicht. Ich schätze 2.


    Wenn man "Unterschied Golf 1 Cabrio Digifant 1 und 2" bei Goggel eingibt findet man entweder Fragen ohne Antworten aus dem Jahre 2012 oder Geschichten über G60 oder Kalifornien - oder halt ne Menge Wischiwaschi. Auf die einfache Frage wo der Unterschied liegt gab es nach meiner Recherche keine qualifizierte Antwort.


    Hier habe ich leider auch nix gefunden :/


    Bei Wickie´s Pedia steht ebenfalls nix über 1 oder 2:



    Wahrscheinlich steht diese Angabe auf dem Steuergerät. Da habe ich leider kein Foto von gemacht.


    stef: was steht da drauf ? Kannst du mal bei Gelegenheit nachsehen ?



    Hast du denn mal manuell den Motor gedreht und danach gesucht?

    Ja. Keine Markierung an der Riemenscheibe und durchs Loch der Glocke etwas nach vorne und etwas nach hinten - aber nicht komplett durchgedreht. Habe ein "O" erkennen können aber keine ZZP-Markierung (Keil) :|


    Danke !

    By the way: Das VAG 1767 ist für alles aus dem Hause VAG auch die tausend Mal elegantere Lösung als die Blitzerei.

    Das ist korrekt - auf jeden Fall :thumbup:


    Eine neue halbwegs anständige Blitze mit Offset kostet ~80 € und ein uralter Tester aus den 90ern der wenne Glück hast sogar noch funktioniert aber keiner weiß wie lange noch kostet unter Umständen sowas:



    Für mich als gelegentlicher Schrauber wäre so eine Investition sinnvoll wie ein Sandkasten in der Wüste Gobi


    Wenn das Ding mal seinen Geist aufgibt wäre der Verlust für mich enorm - da wäre die Kosten/Nutzen-Rechnung völliger Kappes. Da mache ich mich lieber Gedanken wie ich ohne auf die Autobahn zu fahren ans Ziel komme - das hat bis jetzt immer geklappt :op46:


    Es gibt sicher mindestens einen Menschen auf diesem Planeten der das schon mal ohne der Gerät erfolgreich absolviert hat und mir sagen kann wie die Kerbe unter dem Loch aussieht. Den muß ich nur finden :eye:


    Gruss :thumbup:

    Der originale Repleitfaden erwähnt keine Getriebevariante, somit sollte es gleich sein wie beim Handschalter.

    Das ist traurig.


    Wenn man den Verfasser der Literatur nur fragen könnte wo sich die ZZP-Kerbe beim Automatik-Auto befindet und wie sie aussieht ?(



    Eine Kerbe wie beim Schaltgetriebe habe ich nicht erkennen können


    Ich denke das ich mit dem runden Loch schon nicht all zu schlecht lag


    Da kommt oginool dieser Nippel rein - wie beim Schalter eben auch:



    Danke :thumbup:

    Hallo werte Wissende !


    Heute auf dem Schraubertag stand ich vor vielen tollen neuen Herausforderungen.


    Eine davon war: Wo zum Teufel halte ich die Stroblampe hin wenn ich ein 2H-US-Automatik-Auto vom stef habe und sich auf der KW-Riemenscheibe KEINE Kerbe befindet ? :/ :/ :/


    An der Getriebeglocke befindet sich ein dicker fetter Pfeil in Richtung Motorblock. Ich meine ein "O" erkannt zu haben - aber irgendwie lag das "O" so dermaßen daneben das der Motor niemals so rund laufen würde wenn das tatsächlich die OT-Markierung gewesen wäre :bird:


    Das Internet laberte nur unnützes Zeug und war bei der Recherche wenig hilfreich. Beim Fratzenbuch frage ich erst gar nicht damit ich die dummen Antworten gar nicht erst lesen muß.


    In 3 verschiedenen Selbsthilfebüchern wird das Automatikgetriebe überhaupt nicht explizit zur ZZP-Ermittlung erwähnt.


    Das Einzige was die 3 schlauen Bücher gemeinsam hatten war die Erwähnung der Kerbe auf der Kurbelwellenriemenscheibe. Na tolle Wurst :op10:


    Habe notgedrungen die obere Zahnriemenabdeckung wieder entfernt und die Nockenwellen-Markierung oben genommen - das "OT" unter dem Pfeil. Das ging auch - war aber doch sicher nicht im Sinne des Erfinders. Oder vielleicht doch ?


    Nun bin ich gespannt auf eure Erfahrung - ob jemand weiß das man durch das nach schräg vorne zeigende runde Loch in der Getriebeglocke irgendwas erkennen kann - oder ähnliches halt :|


    Danke & Gruss !

    Zwischenstand: Alle eingereichten Monatswünsche wurden berücksichtigt.



    Wir haben für 2026 kein reinrassiges Winterbild im Angebot - nix mit Schnee - darum wird uns nächstes Jahr das Dezemberbild wärmende Sonne in die kalte Weihnachtshütte bringen :)

    Udo und Jens, sorry für die Diskussion.

    Jeder hat das Recht auf Verbesserungsvorschläge, Wünsche und auf die eigene Meinung.


    Ich nehme das auch nicht als Kritik. Mecker- und Stänkerköppe die über irgendwas herziehen es aber nie selbst besser backen würden gibt es überall.


    Aber du drückst dich doch völlig sachlich aus - da gibts nix zu entschuldigen.


    Schöner golf1cabrio.de Kalender ;)

    Wie meinen ? :überz:


    Der Club heißt "Golf Cabrio IG e.V." wenn ich mich nicht irre. Da steht glaube ich nix von irgendwelchen Baureihen bei :eye:


    Danke an dieser Stelle an MK1ClassicWorld und PHÖNIX für Eure Geduld und auch die Nerven. Ich persönlich hätte sie nicht..

    Kein Problem - danke ! :thumbup:


    Auch ich würde mir eine höhere Beteiligung wünschen

    Alle anderen auch :op46:


    Tatsächlich gefällt mir das Bild von Shadow was Qualität und Motiv angeht am besten.

    Da stimme ich zu.


    Aber da sind wir wieder bei der alten Kamelle

    Ganz genau 8)


    Ich kann mich an folgenden etwas älteren Satz erinnern (Ich weiß zwar nicht mehr von wem aber der Satz erlärt die Sache für jeden total einfach und verständlich):


    (ich zitiere)


    "Das hier so wenig 3/4/6er-Cabrios vertreten sind liegt ja nicht an den vielen 1ern"


    Die hat ja keiner weggejagt - die haben sich einfach woanders gruppiert - das ist halt so. Die Türen hier sind immer offen.


    Bei der bisherigen Abstimmungsmethode ist das so wohl nicht möglich :/

    Eine Abstimmung nach Punkten ist in meiner Welt mit demokratischen Grundwerten gerecht - gerechter gehts nicht.


    Ich denke da z.B. daran als wir einen neuen Campingplatz für das JT gesucht hatten - die Mehrheit hat entschieden.


    Wenn das geändert wird dann gibt es gleich Leute die damit mal sowas von uneinverstanden sind - glaube mir.


    Es recht zu machen jedermann ist eine Kunst die keiner kann - ich spreche da aus weitreichender Erfahrung.


    Nun grübeln wir mal wie wir mehr 3/4/6er hier hinbekommen die uns mit zahlreichen Kalenderbildchen bereichern :op46:


    Hast du da zufällig eine Idee ? ;)


    Liebe Grüße :wink:

    Danke für deine ausführliche Beschreibung :thumbup:


    An der Jeans-Garnitur, die ich schon gemacht und gezeigt habe sind diese in braunem Kunstleder ausgeführt.


    Wenn am Phönix wirklich alles Blau ist, dann können die Spannteile ruhig eine andere Farbe haben

    Der Meinung bin ich auch :op46:


    Aber nicht in braun - das paßt nicht wirklich


    Ich nehme statt dessen schwarz - was dunkleres wurde bis jetzt noch nicht erfunden 8)

    Bei Stonewashed HELL AWAITS kommt das hier raus:

    https://www.stoffe-hemmers.de/…9C50S-RziQNhoC03YQAvD_BwE

    Als Stoff wäre das hier der Favorit: *KLICK*



    Wobei der letzte irgendwie was hat...

    Sieht einfach mal anders aus,

    wenn man sich das Bild von der damit genähten Hose anschaut.

    Sorry - das geht bei mir ja mal so GAR nicht - da würde ich schreiend weglaufen :saint:


    Wegen den Tür- und Seitenverkleidungen müssen wir uns eh umschauen.

    Es gab mal nachgeschnittene bei Kleinanzeigen zu ergattern,

    leider finde ich den Anbieter nicht mehr.

    Habe ich im Lager - die ach so begehrten Original-Teile will einfach keiner kaufen weil sie anscheinend viel zu günstig sind - die Leute bezahlen lieber 250 € in schlechterer Qualität bei Ibäh oder Fratzenbuch dafür - die kann ich dir zuschicken...


    Das hatte ich in diesem Beitrag bereits erwähnt:



    Vielleicht sollen wir dort weitermachen damit wir diesen Kleinanzeigen-Trööt nichtzu sehr off-topicken ;)


    Danke & Gruss !

    Muss nicht gleich Edelstahl sein - das rostet schließlich auch


    "Neu" reicht auch die nächsten 20 Jahre...


    Verwendet das Bild vom JT Treffen doch zweimal

    Prima Idee


    Es recht zu machen jedermann - ist eine Kunst die keiner kann


    Wer sagt der Nicky nun warum ihr Auto nun DOCH nicht in den Kalender kommt ?


    Ich werde es sicher nicht tun - glaube mir sie hat sich sehr gefreut und das wird auch so bleiben :op46:


    Wie oben zu lesen kamen auch andere Wünsche rein:


    ich habe es auf mehrfachem Wunsch und Vorschlag hin als Titelblatt auserkoren


    werde das so lösen, dass die erste Seite eine Collage aus Bildern des gesamten Kalenders ist


    Das wurde auch immer genau so gehalten - aber Abwechslung hat noch niemandem geschadet :saint:


    Und wie Stephan bereits erwähnte:


    auf dem Titelblatt versauert, das sieht man doch so gut wie gar nicht

    Die Autos im Kalender sieht man auch nur für einen Monat im Jahr - das ist auch schade


    Also weg vom Problem und hin zur Lösung:


    Alternativ könnte ich überlegen das ich jedem Kalender das Deckblatt als "Extra-Bild-Zugabe" mit beigebe - falls das klappt


    Dann kann man sich das Bild daneben hängen und kann sich das ganze Jahr über dran sattsehen


    Wie wäre das ?

    Werte Teilnehmer !


    Es ist geschafft - die 12 *GEWINNER* stehen fest - meinen herzlichen Glückwunsch dazu ()


    Es gibt sowieso keine Verlierer - es gibt nur 22 Gewinner :op46:


    In der Tat sind ALLE Bilder mal wieder allererste Sahne - so viele Aufnahmen wie in diesem Jahr habe ich so lange ich die Aktion durchführe noch nie gehabt - vielen Dank dafür :mekka:


    Folgende Fotos werden in den Kalender 2026 Einzug halten:














    Dieses Foto wäre eigentlich der 6. Platz gewesen - ich habe es auf mehrfachem Wunsch und Vorschlag hin als Titelblatt auserkoren:



    Welches Foto in welchen Monat kommt werde ich wie gewohnt nach bestem Wissen und Gewissen bestimmen.


    Gibt es Wünsche hierzu (z.B. ich möchte mein Foto im Monat X haben weil ich da Geburtstag habe o.ä.) ?


    Das kann und werde ich gerne berücksichtigen.


    Bitte schreibt mir per PN (Persönliche Nachricht - bitte auf die Sprechblase klicken) eure gewünschte Anzahl der Kalender und die Versandadresse dazu oder ob ihr alternativ den Kalender bei mir selbst abholen werdet. Ich versorge euch dann mit den Zahlungsweiseisungen.


    Vielen Dank an alle Teilnehmer - ein Bild ist mal wieder hübscher als das andere :thumbup:


    Und los geht´s :)


    EDIT: März, August, September, Oktober und November sind schon vergeben