Es soll nicht wieder so werden wie nach der Winterpause...
Alter Schwede watt ne Sauerei !
Hab ja keine Ahnung wo du beheimatet bist aber einen Naß-Sauger habe ich in der Werkstatt in Witten - bei wärmeren Temperaturen könnten wir so eine Aktion mal problemlos machen. Ein bißchen "Riecht gut" ins Wasser und ab dafür Du wirst dich wundern was da für eine schwarze Plörre rauskommt !
Sehen nur die Sitze so aus oder hast du den Siff überall sitzen ?
DIe Sitzbezüge kann man strippen und in die Badewanne geben - das wäre die schonenste und gründlichste Methode. Ich selbst mache sowas nur für meine eigenen Autos - Sattlerarbeiten mag ich nicht besonders - lieber Elektrik und Technik...
Um festzustellen wo da Wasser reinkommt gibt´s bei uns nur eins: Einer setzt sich mit ner guten Lampe bewaffnet ins Auto und beobachtet und einer stellt sich blöd mit nem Wasserschlauch neben das Auto und läßt es regnen. Da Regen selten von der Seite kommt einfach von oben herabregnen lassen und nicht direkt von unten in die Dachseiten drücken - sonst läuft es halt überall rein. Ist halt kein Amphibienfahrzeug.
Zum Ausbau der Sitzbezüge brauchst du Geduld und gute Zangen und vor Allem Kraft in den Fingern um die Befestigungsstangen zu verbiegen damit du sie heile rausnehmen und auch heile wieder einbauen kannst. Ist eigentlich kein Hexenwerk.
Auf jeden Fall wünsche ich dir schon mal viel Erfolg beim Entfernen der nur bedingt gesundheitsfördernden Sporen !
Nimm am Besten ne Schutzmaske dazu. Ach ja - sind ja ausverkauft...