Vielen Dank an euch für das Brainstorming
Beiträge von PHÖNIX
-
-
Vielen Dank für diese hilfreichen Informationen
Sehr schön - dann bin ich also auf dem richtigen Weg
Heute ein wenig Sauerei gemacht - der erste Anstrich zieht gerade ein...
Mein Wunderzeugs:
Mal sehen wie die morgen aussehen wenn der erste Durchgang erledigt ist. Im Fall der Fälle ziehe ich eine zweite Schicht drüber:
Mir ist heute bei der Bastelei zufällig aufgefallen das es Unterschiede bei den Schrauben gibt
Links eine neue die Olli bei Audi Tradition gekauft hat - die hat einen Durchmesser an den "Rillen" die ins Blech wandern und verhindern das die Schrauben ab- oder runterfallen von nur 9,1 mm - die Originalen die ihm aus seinen alten Lagern gedrückt habe (rechts) weisen jedoch einen Durchmesser an den "Rillen" von 10,3 mm auf - das macht insgesamt also 1,2 mm - sprich diese Schrauben werden im Loch rundherum "Luft" von 0,6 mm haben. In wie fern und ob das tragisch ist weiß ich nicht. Die Lager werden ja letzten Endes festgeschraubt:
Gibt es dazu Meinungen ? Lieber die alten Schrauben "überarbeiten" das die wenigstens fest im Domlagerblech sitzen oder die neuen nehmen die "Spiel" haben werden
Warum sind diese Schrauben unterschiedlich
Sind es eventuell die falschen Schrauben
Gibt es ZWEI Arten von Golf 1 Cabrio Lagern
Gab es eine Veränderung in der Bauart dieser Lager
Ich kann mir nicht vorstellen das die Spiel haben dürfen.
Hmmmmmmmmmmm
-
Moin moin !
Da kann ich noch GAR keine Aussage zu treffen. Ich denke wenn ich das recht verstanden habe muß ich erst die Karosserie mal auf die eingebauten Federbeine legen damit Druck drauf kommt und dann überlegen wie dick die Hülse sein muß darf kann. Diese kann man ja bei eingebauten Federbeinen wechseln wenn man den Deckel oben abschraubt. Ich hoffe ich habe das jetzt so richtig erzählt
Aber eine passende Hülse kann ich mir anfertigen - sollte kein Problem sein. Ich meine Schrotti hat in der Wiki getippt das man nicht pauschal sagen kann wie hoch die Hülse sein muß sondern das das von Fahrzeug zu Fahrzeug unabhängig festgelegt werden muß was auch logisch klingt
-
kombinierbar sind die Gutscheine aber leider nicht
Egal. Ich bestelle den Newsletter-Gutschein einfach 10 mal - dann kriege ich alles umsonst
-
Hallo Jens, so einen habe ich auch gekauft.
Da hing noch der Kabelbaum dran.
Den habe ich jetzt doppelt.
Viele Grüße
Dirk
Mach mir ein Angebot dann hast du den nicht mehr doppelt
-
Für die Hutablage fehlen mir die Clipse, 5€ pro Stück bei Werk 34.
Die hamse nicht mehr alle.
Sei froh das es die ÜBERHAUPT wieder gibt - die waren lange Zeit überhaupt nicht zu kriegen - Kollege hat die von einem geholt der die in einem 3D-Drucker nachbaute - für 20 € sind die echt geschenkt ! Die hau ich mir sofort in den Warenkorb - danke für den Tipp
-
wird der marktübliche Wiederbeschaffungswert zugrunde gelegt
Und das wäre für mich bei Weitem zu wenig weil ich bereits das Doppelte davon reingesteckt habe...
-
Mir ist das nicht egal. Das wäre an der falschen Stelle gespart.
140 Vollkasko beim ADAC im Jahr - das geht günstiger ?
Bei der gleichen Deckungssumme wie im Wertgutachten wohlgemerkt ?
Die HUK z.B. verlangt kein Wertgutachten. Denen sind auch die gefahrenen Kilometer egal.
Dafür bekommst du auch nur 5 € wenn dir einer die Karre krumm fährt...
-
-
meinen treuen Freund Balko beerdigen.
Danach war irgendwie die Luft raus
Ich denke da haben wir was gemeinsam. Aufrichtiges Beileid
Ich mußte am 18.12. meinen besten Freund gehen lassen
Don´t pay the ferryman until he gets you to the other side...
Schön das du wieder da bist
Polo = Drehzahlmonster bis 6500 ? 1,3er Querstrom mit Webern oder sind das Solex ? Schrick-Nocke mit natriumgefüllten Hohlventilen ? Komm erzähl
-
196 € Steuer + 140 € Vollkasko macht genau 28 € im Monat
Ende des Jahres habe ich 3 Oldtimer am Laufen
Macht exakt 84 € im Monat Unterhalt für 3 Fahrzeuge
Wenn ich meinen Nachbarn so sehe mit seinem hochmodernen geleasten Skoda RS Elektro-Rennmülleimer dann kriege ich schon Mitleid
-
Das lasse ich aber erst nach dem 1.5. machen wenn er wieder fahren darf - das habe ich in meinem Countdown nicht bedacht
Ob ich den auch so lange behalten werde wie momoli
-
Das "H" ist für mich ein MUSS
-
Aber meiner wird in diesem Monat 30
-
Da kann ich bei Weitem nicht mithalten
-
Hast du mal in nem TT gesessen ? Das geht für uns "Große" mal so GAR nicht - total übel
-
-
Pfuscher. Schäm dich jetzt mal
-
Mit einem Hammerstiel das Bremspedal festklemmen und den Sitz nach vorne schieben funktioniert prima
-
Ach DARUM steht der Verwahr-Parkplatz mit den Kirmesbuden mittlerweile voll
Hab mich schon gefragt ob die eine Fortsetzung von "Manta - der Film" drehen
Obwohl die damals wenigstens noch als Autos bezeichnet werden konnten
Und danke