Beiträge von PHÖNIX

    Den Ölkühler hatte ich im Winter getauscht, könnte der dafür sorgen, dass kein Druck im Kopf ankommt? Könnte man das in irgend einer Form testen?

    Wenn da irgendwas ZU gewesen wäre dann hätte das SOFORTIGE Auswirkungen gehabt und nicht bis heute andauern können

    Ich meine den Ölkühler, der am Motor angeflanscht ist, wo der Ölfilter angeschraubt wird....

    Ich weiß halt nicht, ob der dicht sein kann, ob das überhaupt möglich wäre.

    Genau das Teil nennt sich "Öl/Wasser-Wärmetauscher" oder "Ölkühler"


    Ist beides richtig - wir meinen beide das selbe Dingens :)


    Dicht ist dort manchmal der Kanal für´s Kühlwasser - da ist voll so ein Ablagerungs-Zeug aus dem Kühlerfrostschutz drin


    Das Zeug ist auch recht aggressiv - das frißt schon mal die Anschlüsse weg wo die Kühlwasserschläuche draufkommen


    Hat aber nix mit Öldruck zu tun...

    Ein Pin hatte keine Aussparung, bzw umgedreht (keine Aussparung für den pin).

    Also kann ich die Schwungscheibe jetzt auch noch neu machen, auf einer Seite sind schon ein paar Spuren.

    Danke für´s Feedback.


    Ist doch toll. Jetzt weißt du wenigstens wen du dafür bestrafen mußt :)


    Die Schleifspuren laß mal sein - die werden von allein nicht größer. Wenn dicht dann dicht.


    Im Falle eines Falles gibt´s ja dieses "Flüssigmetall" - damit habe ich schon mal vor Jahren erfolgreich eine Glocke abgedichtet - hält bis heute


    Aber mach das Geschmiere in der Glocke mal weg - das ist ja völlig versaut - wo kommt das denn her ? :huh:


    Der Kraftschluß kam also sozusagen durch´s "Rum-ge-eiere" der ganzen Mimik. Interessant. Hat sich der Motor nicht wie bescheuert geschüttelt ?


    Ist doch schön wenn die Raterei ein Ende hat. Nun kannst du gezielt angreifen :saint:


    Der arme Anlasser der bei diesem Zahnverlust noch seinen Dienst verrichten mußte ^^


    Viel Erfolg :thumbup:

    Du meinst den originalen Öl/Wasser-Wärmetauscher ?


    Der ist eher dafür bekannt das dort Öl ins Wasser oder umgekehrt zusammenläuft


    Hast du nen Ölfilm im Ausgleichsbehälter ? Halt mal den Finger rein


    Es gibt ja keine doofen Fragen...


    Wenn nicht ist mit dem Öl/Wasser-Wärmetauscher alles ok

    Könnte der Ölfilter zu sein, oder die Pumpe hängen?

    So weit ich weiß haben diese Ölfilter ein Bypassventil das auch wenn was zusitzt die Versorgung gegeben ist


    Das was du da schilderst deutet auf "eigentlich alles gut" hin


    Das Pumpensieb hast du beim Pumpenwechsel (mit Diesel) gesäubert ?


    Sag was du willst aber das hört sich derbe nach "ich schraube die Wanne ab" an


    Wenn die Pumpe seit ZWEI JAHREN da ihr Werk verrichtet dann ist auch mit dem Pumpen-Antrieb alles ok - sonst wäre das Ganze nicht 2 Jahre lang funktionstüchtig gewesen.


    15W40 nehme ich auch - hat mich (gerade heute) bei 120° und *37° Außentemperatur* steile Berghänge hinauf nicht im Stich gelassen :)


    Dein Motor war aber noch kalt. Erwartet wäre ein Öldruck um oder über 5 Bar....

    Die Ölpumpe hatte ich schon vor 2 Jahren gewechselt, und danach tat sie Problemlos ihren Dienst.

    Hersteller ? Hat gekostet wie viel ? Es gibt Pumpen mit "VH"-Garantie. "Vom Hof" sozusagen...


    Ja die Pumpe wird über die Zwischenwelle angetrieben


    Damit ich nicht so viel tippen muß: *KLICK*


    Wenn die Hydros schon klappern und das Manometer 0 zeigt dann kannst du davon ausgehen das WIRKLICH kein Öldruck anliegt :)


    Einen wie aus der Pistole geschossenen Lagerschaden schließe ich aus. Diese Schäden melden sich normalerweise vorher an bevor sie rumkommen


    Wie ist der Ölstand ? Peilstab ist heile und auch der richtige / zum Motor passende ? Welches Öl ist drin ? Viskosität ? Es ist sehr heiß draußen...


    Wie viel km hat der Motor gelaufen ?


    Ich selbst würde mir jetzt direkt die Ölpumpe nebst Sieb umme Ohren hauen...


    *DIES* und *DAS* kennst du sicher


    Viel Erfolg :thumbup:

    Ich deute meine Fragen mit "ja am BKV ist alles in Ordnung" dann mal als beantwortet an...


    Sollte man direkt noch was mit neu machen, wenn er schmal so weit zerlegt ist?

    Schaltstangensimmering, Hauptwellen- und Kurbelwellensimmering getriebeseitig


    Frei nach dem Motto "Mist - vor 4 Wochen hatte ich das Getriebe draußen - jetzt tropft mir doch tatsächlich Öl aus der Glocke" :hihi:

    Jein bzw. kann ich von hier aus nicht beurteilen


    Der BKV ist heile ja ? Unterdruckschlauch ist dicht ? Nix mit Nebenuft ? Leerlaufdrehzahl stabil ?


    Habe schon Motoren mit dem Bremspedal ausmachen können wenn da was nicht stimmte


    Wenn BKV usw... passt dann ist die Kupplung der Hauptverdächtige in diesem geschilderten Fall


    Da gibt es anscheinend einen Kraftschluß der da nicht hingehört

    Das ich nicht auf dem Schirm hatte was im Laden mittlerweile eine Batterie kostet!

    Ich hatte die Wahl zwischen 44 Ah zu 52 EUR und 62 Ah zu 70 EUR, nicht mal eine Varta oder Banner.


    Schon länger her das ich eine Batterie kaufen musste

    Ja die Ladenpreise haben ordetlich angezogen - stimmt...


    Wenn ich dir dazu einen Tipp geben dürfte: *KLICK*


    Die sollen Klasse sein.


    Zu den negativen Bewertungen dieses Artikels: Meckerköppe gibt´s einfach überall und die Vögel bei denen dieser Akku nach nur 12 Monaten kaputt gegangen ist hatten sicher ein Kurzstreckenfahrzeug mit defektem Spannungsregler - aber das würde ja keiner zugeben...


    Gruß !

    Alter Schwede watt ne Sauerei - hast ja ne richtige Odyssee hinter dir 8|


    Aber egal - das machste nie wieder und hast ein für alle mal Ruhe :thumbup:


    Darf ich fragen wie viel KM dein Cabby auf der Uhr hatte bevor du ihn zerreissen "musstest" ?


    Gruss :!:

    Hi !


    Wenn da eine KBA-Nummer draufsteht dann hat sich das Problem bereits erledigt - die Gutachten dazu können von den Prüfstützpunkten abgerufen werden (wenn die Leitung nicht gerade wieder zusammengebrochen ist)


    Wenn die nett sind dann sagen die dir auch direkt welche Auflagen zur Eintragung zu erfüllen sind ohne das du wühlen mußt


    Du weißt was eine KBA-Nummer ist ja ?


    Gruß :!: