Welches "Modell"
Beiträge von PHÖNIX
-
-
Gerne !
Wenn du es GANZ abklemmst kann kein Strom fließen
Wenn der Akku dann IMMER noch gefühlt schnell leer wird dann war es auf jeden Fall nicht das Radio
-
ihr habt alles weggekauft
Ich habe die Flansche jetzt sogar geschenkt bekommen. 3 Flansche kosteten mich minus 1 €. Die haben letztendlich einen Euro bezahlt das ich 3 Flansche nehme. Warum kann das nicht überall so sein ?
Wenn ich demnächst wieder bei meinem Lieblingsasiaten essen bestelle nehme ich das Essen und frage ihn ob er mir noch 2 € dazu gibt. Mal sehen was er sagt...
Nun werde ich die trotzdem negativ bewerten weil das so lange dauerte.
SCHERZ !
-
ist das ein bekanntes, häufiger auftretendes problem?
Ja. Willkommen im Club. Steht mir auch noch bevor. Hatte bis jetzt nur keinen Bock drauf
worin seht ihr die ursache?
30 Jahre Mechanik - 10.000 mal Tür auf und zu und auf und zu - dann "PENG" - ausgebrochene Schweißpunkte oder wie bei dir abgebrochene Knackplättchen
Ich habe das Pech das das Dingen IN der A-Säule lose ist
DU hast das Glück das das Teil in der TÜR abgebrochen ist (wo man noch drankommt ohne die Karosse aufzubohrflexen)
Ich tendiere in die Richtung den Müll innerhalb der A-Säule festzubraten und von außen abzuflexen - somit tot zu legen
Dann ein T-Winkel der dem Original entspricht von außen an die A-Säule braten und natürlich lackieren
Den Feststeller der aus der Tür rauskommt könnte ich vielleicht vom 2er nehmen
Standard bei Oldtimer-Restaurierungen - irgendwie funktioniert das schon
-
Kann man auch selbst blasen - und fusselfrei hinkriegen. Um das Ganze perfekt zu bekommen muß man die Scheiben dazu natürlich ausbauen. Zu Hause im heißen feuchten Badezimmer findet die Arbeit statt. Die Luftfeuchte zieht die Staubteilchen zu Boden und nach dem rakeln läßt man die Scheiben einfach einen Tag liegen. Danach passiert nix mehr mit der Folie und die Dichtungen können drübergezogen werden.
Auf jeder Anweisung steht "2 mm Abstand bis zur Dichtung muß erhalten bleiben"
Damit haben wir uns immer den Dingens abgewischt - hat auch nie einen Diplomologen interessiert
Ergebnis war stets perfekt
Besonders gut sah das tiefschwarz an den Heckscheiben auf einen meiner 1er Jettas aus - die Heckscheibe ist 2-Dimensional gewölbt - ist trotzdem genial geworden ohne zu schneiden
Ich Empfehle ein Produkt von Foliatec. Das Ebay-Zeug aus Chinesien taucht nix. Sagt dir jeder der es schon mal probiert hat
-
Prototypenbau ist schwer. Der Erfolg nachher steht in keinem Vergleich dazu. Stell dir vor das Ganze funzt irgendwann. Jeder baut es nach. Du patentierst es dir. Jeder wird deinen Namen kennen. Noch in 50 Jahren wird das Ulridos-Ventil ein Verkaufsschlager an jedem Autoteilethresen sein. An jedem verkauften Konstrukt verdienst du satte 100 €. Du wirst in die Annalen der Geschichte eingehen. Schon morgen müssen wir uns überlegen welches Land wir kaufen wollen. (Wer weiß aus welchem Film der letzte Satz stammt bekommt ne Extra-Grillwurst frei Haus geliefert)
Ja meine Phantasie...
-
Wenn das Radio korrekt eingebaut / angeschlossen ist kann es drin bleiben
Lass das von jemanden beurteilen der weiß wie das geht
Bei ~30 Jahre alten Autos hatte sicher schon so manch ein Spezialist die Finger drin - ich rede da aus Erfahrung
Stell das Multimeter auf "Stromstärke" (A) - höchster Meßbereich
Dann ALLE Verbraucher aus - auch das Innenlicht - wird oft vergessen
Eine Strippe an den Batterie-Minuspol-Klemme klemmen
Andere Strippe direkt auf den Minuspol halten
Dann Masseklemme abziehen
Danach kannst du den "Ruhestrom" ablesen
Sollte der Wert höher als 50 bis 100 mA sein - eine Sicherung nach der anderen herausziehen (vorzugsweise von einer weiteren Person) - weil DU mußt ja die Pole halten
Sollte der Strom bei einer Sicherung schlagartig abfallen weißt du was dir den Akku leerzieht
Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben
Viel Erfolg
-
Bei ATE direkt hätten die über 300 Ocken gekostet,
Sättel, Scheiben, Beläge und eine zärtliche Nackenmassage für 300 € sind wirklich gut.
So vorausschauend wie Todi fährt, würde selbst pures Wasser in der Bremse funktionieren
Ich hau ihm dann aber zumindest destilliertes Wasser rein. Was gut ist für´s Bügeleisen ist sicher auch gut für den HBZ
Ich hab noch DOT 4 da - aus Mitleid wechsle ich ihm das dann auch mal...
Der Bremsflüssigkeitsprüfer geht leider nur bis 4 Prozent
Hätte mich mal interessiert wie wechselresistent das Fahrzeug wirklich ist
-
Aus welchem Kanal hamse DEN denn gezogen ?
2 Stunden zum entrosten - danach fix lackieren - dann steht der morgen wieder wie neu da
Die Reifen sind zum Glück nur UNTEN platt - die drehen wir einfach ein Stück
-
Ich find das Dingen ums verrecken nicht
Weder hier inner Akte noch da noch dort...
Wenn der wenigstens mal irgendwo abgebildet wäre...
"Überlaufschlauch Clip"
"Ansaugrohr Clip"
NIX
-
Nicht nur sauber - sondern rein - so muß er sein
Wenn ich den Wagen so vor sich hin blitzen sehe dann juckt´s mich schon inne Finger... Noch 17 Tage...
Als ich deinen Forums-Namen sah wollte ich dich erst mit "Yippie Ya Yeah" begrüßen
Paß auch immer schön auf das dein Cabby nicht langsam stirbt
Du heißt aber nicht wirklich so oder ?
Nette Grüße aus Bochum - man sieht sich sicher mal auf der Autobahn
-
Ausgeschlagene und/oder festsitzende Führungen im Sattel kommen ebenfalls in Betracht
Festgegammelte oder zu weit abgefahrene Beläge - alles schon gesehen
-
Wenn der näher an Bochum wäre würde ich Wischerarme Schiebedachaufsteller Ventildeckel Zahnriemenabdeckungen Schloßfallen etc... schon mal bereit legen
-
Den Grat der Bremsscheiben abklopfen oder wegflexen - schon ist Ruhe
Die Beläge kannst du auch am Schleifstein "angraten"
Ein hohes pfeifen kann nix anderes sein
Es sei denn da sitzt ein Piepmatz
Wie alt und/oder wie lange sind die Scheiben und Beläge drin ?
-
Na Klar
Ich finde die gerade leider nur in *WEISS* oder *ROT* oder *BLAU*
Doof...
Sonst würde ich die mit Heißkleber und/oder Kabel anlöten einfach passend machen
Welche Fassung hast du da ? Sockel B83D ? Die Lampen die auch im Tacho sitzen ? Habe ich das korrekt verstanden ?
Dann würde ich persönlich mal *DIESE* antesten
Foto reicht auch
-
Top
Ich kenne auch 1000 Leute aber einen Galvaniseur (Verchromer) fehlt da irgendwie noch bei
-
nur damit ihr Euch weiter einen Ast freuen könnt,
Von wegen
Folgendes ist von unten nach oben zu lesen:
Neue Nachricht an: atushop
Hallo ! Natürlich bin ich mit der Rückerstattung einverstanden. Sie können ja nur verkaufen was Sie auch tatsächlich auf Lager haben. Vielen Dank für Ihre Mühen !
atushop
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Leider müssen wir Ihnen nach Überprüfung mitteilen, dass die Ersatzlieferung aufgrund eines Systemfehlers nicht erfolgt ist.
Allerdings können wir nun keine erneute Ersatzlieferung mehr veranlassen, da kein Lagerbestand mehr gegeben ist.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie mit der Rückerstattung des Artikels einverstanden sind.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen GrüßenPHOENIX:
Guten Tag ! Wann kann ich mit der Ersatzlieferung rechnen ? MFG ! atushop
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Nach Rücksprache mit unserem Lager konnten wir feststellen, dass fälschlicherweise lediglich ein Kühlwasserflansch versendet wurde.
Wir haben soeben umgehend eine Ersatzlieferung des fehlenden Flansch veranlasst.
Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen GrüßenPHOENIX:
Hallo ! Ja - das Paket ist angekommen - aber nur mit EINEM Flansch. atushop
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Nach Überprüfung konnten wir feststellen, dass das Paket XXXXXXXXXXXX bereits am 17.03. ordnungsgemäß zugestellt wurde.
Als Empfänger wurde "XXXXX" angegeben.
Wir bitten daher um Überprüfung, ob der Wareneingang dennoch bestätigt werden kann.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen GrüßenPHOENIX:
Sehr geehrte Damen und Herren ! Ich habe 2 mal 2 Flansche bei Ihnen gekauft doch leider nur 3 Stück erhalten. In Ihrer Rechnung mit der Nummer XXXXXXXX steht "Bestellmenge: 1 Stück" - das ist nicht korrekt. Bitte prüfen Sie dies und liefern mir das fehlende Teil nach. Im Anhang die passenden Screenshots hierzu. Vielen Dank für Ihre freundlichen Bemühungen im Voraus !
KühlwasserflanschBestellstatus: Bezahlt Am 15. Mrz. 2021 19:46 MEZ EUR 2,00 gezahlt per PAYPAL für Artikel Lieferung ca.: Fr. 19. Mrz.
Sendungsnummer: XXXXXXXXXXXXWenigstens kriege ich meinen Tacken wieder
Hurra
-
Wahrscheinlich an irgendwas mit der Lunge - das ham die irgendwie alle
Nickel Chrom Vanadium - was die sich den ganzen Tag für Schwermetalle durch die Nase ziehen ist schon enorm
Ich verstehe dich so das du dir das Originalteil hast verchromen lassen - beste Idee überhaupt - ich dachte das wäre Aftermarket-Ware...
Danke
-
-