Beiträge von PHÖNIX
-
-
es wird mir alles etwas zu viel...
Ich weiß so lange habe ich das Teil noch nicht aber da Wuste ich auch noch nicht was mich so schnell noch an nach Investition erwartet...
Ist dein Cabrio in deinen Augen ein sogenanntes "Groschengrab"
Das Gewindefahrwerk ist ja auf DEINEM "Mist" gewachsen - oder war der Fahrwerkstausch wegen "kaputt" eh schon notwendig
Gib doch nicht so schnell auf
Gerne stehen wir dir digital zur Seite (bis Bochum sind es zumindest 176 km)
Und hau mal ein paar Fotos von deinem Cabrio rein !
Oder ist das hier zufällig deins: *KLICK*
Sieht auf dem ersten Blick doch gar nicht übel aus
-
-
Sorry, steht auch nur ganz oben dran
Das passiert mir auch manchmal - immer wieder lustig
-
Glückwunsch zum H!
Mein Aigner hat seit 3 Tagen auch eins
Inkl. Eintragung des 2E Motors und des neuen H&R monotube.
Dann kannst du uns ja jetzt den Fortschritt mit den Retro-Domlagern und Hülsen kund tun - das würde ich begrüßen
Meine sind IMMER noch nicht drin
Ich brauche den berühmten Tritt in den - weißt schon wohin
-
Aber irgendwie zeigt das, das "gute Bremswirkung" und "kein Abrieb" wohl physikalisch nich zusammen passen ....
-
Ich habe gerade nicht die Technik vom 3er / 4er Cab explosionstechnisch detailliert im Kopf - entschuldige bitte
Wenn dich einer nach einer irgendeiner Achsschraube fragt bei einem Fahrzeug wo du nicht jeden Tag dran schraubst - möchtest du dann nicht wissen welche Schraube er meint
Wenn dich einer nach dem Drehmoment der Schraube an der Achse fragt - möchtest du dann nicht wissen WELCHE Schraube an WELCHER Acshse gemeint ist
Eine gezielte Fragestellung gehört nun mal zur Ausbildung eines Servicetechnikers. Bei mir ist es lange her aber das Prinzip gilt heute noch.
Wenn der Kunde in die Werkstatt kommt mit dem Problem "Motor rubbelt und zuckelt" mußt du einen Werkstattauftrag verfassen. Wenn du dem Mechaniker dann einen Auftrag druckst wo drauf steht "Motor ruckelt und biubbert - bitte prüfen" wird er dich fragen wofür du eigentlich bezahlt wirst
Der Hilfesuchenden schrieb:
Fahrwerk schraube am vorderen Dom bewegt sich kein Stück mehr und Innensechskant hat schon wer rund gedreht .... Was kann man noch machen ? Mfg
Da meine Glaskugel gerade Urlaub hat und ich keine "Inbusschraube" "am" Dom kenne fragte ich nach - so mache ich das.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und wir konzentrieren uns nun wieder auf die Lösung und nicht auf irgendein Problem
-
Viele Wege führen nach Hause...
Vielzahn-Nuß mit Gewalt reinkloppen
Schlitz reindremeln oder flexen
Mutternsprenger
Abmeißeln und nachher Gewinde neu reindrehen oder Bolzen neu aufschweißen
Heiß machen und mit ner Gripzange versuchen
Welche Fahrwerksschraube überhaupt ? Kannst du das bitte konkretisieren ?
Doch wohl nicht die Kolbenstange vom Dämpfer
-
Das ist hochinteressant - danke. Also tauscht man quasi Bremskraft gegen Sauberkeit. Dann bleibe ich weiter bei meiner Aussage das ich den Hype nicht verstehe.
Das wäre für mich dann so sinnvoll wie ein Kühlschrank in der Arktis. Vorausschauende Fahrweise verdoppelt bereits die Länge der Wechselintervalle.
Übrigens - hier sind mal ECHTE Keramikbremsen:
Im kalten Zustand quietschen die zwar wie sau - aber wenn der GT3 erst mal warm ist suchen diese Bremsen Verzögerungs-Gegner
Ich habe nebenbei auch tatsächlich die Bremsstaub-Disks gefunden --> *KLICK* und *KLACK*
In Chicago hab ich mal einen mit diesen Scheiben und Spinnern bei nem 24" Chromrad auf nem Chevy gesehen. War lustig als der an die Tanke fuhr und sich die Spinner noch drehten als er schon fast mit dem Tanken fertig war
Als ich den fragte warum die so sauber und verspiegelt sind zeigte er mir die Discs...
Also scheint das ne echte Lösung zu sein. Bleibt die Frage nach der Straßenzulassung in Spanien
Wie entspannt die spanischen Verkehrsbehörden jedoch sind weiß ich nicht. Aber sicher sind da nicht so viele Erbsenzähler wie hier unterwegs
-
Was würdet ihr sonst empfehlen?
Standart Ate Beläge und Scheiben?
Genau !
Bremsstaub kann man abwischen
Auch bei diesem Greenstuff Zeugs rubbeln sich die Beläge runter
Ob der Bremsstaub nun grau weiß schwarz oder anthrazit ist - Dreck ist Dreck
Ich habe den Hype um diese "Wunder"beläge von "ATE Ceramic" (die es eh nicht fürn 1er gibt) und "Buntstuff" sowieso nie verstanden - wie hat man bitteschön vor 50 Jahren gebremst ? Die Autos hatten da auch schon hübsche Felgen
Nach jedem (längeren) Ausritt Prilwasser mit so einem Ding auf die Felgen sprühen - Mit Klopapier abwischen - feddich:
Weiße Felgen zu fahren ist eh schon sehr sportlich
Da würde ich in Erwägung ziehen die eventuell pulvern zu lassen - falls das geht und es auch einer machen will
Dann lassen die sich auch bessser reinigen
Früher gab es mal diese Bremsstaubschutzdisketten - die wurden zwischen Nabe und Felge geschraubt - die gab es für alle möglichen Fahrzeuge und Felgen
Vorteil: es kommt garantiert KEIN Bremsstaub mehr an die Felgen
Nachteil: Es beeinflußt die Bremsenkühlung negativ
Und ob die Dinger jemals legal zu fahren waren weiß ich nicht
-
-
Tacho zerlegen ist doch immer wieder geil
Besonders wenn man erst HINTERHER sieht ob man alles richtig gemacht hat
-
Im „hinteren Handschuhfach“ liegt eh nur die Persenning. Sonst ist das Teil immer leer
Wenn du mal NOCH GENAUER hinschaust wirst du einen Wagenheber nebst Reserverad finden - vielleicht sogar noch mit dem Bordwerkzeug - das alles ist da auch noch versteckt
-
Hallo liebe Leute
Mal wieder weitergemacht heute - oben ohne - bei satten 31 Grad
Der Kleine hat nun eine höhenverstellbare Beifahrersitzkonsole
Mit persönlich wäre das nicht so wichtig gewesen aber Frauchen sagte mal wenn sie etwas tiefer im Auto sitzen könnte dann wäre die Fahrt NOCH angenehmer weil der Kopf dann noch weniger dem Sturm der Fahrt ausgesetzt ist. Wie immer hatte ich die Klappe viel zu weit aufgerissen und sagte "dafür gibt es ja prima orginal höhenverstellbare Konsolen" - ups - also mitgehangen mitgefangen
Ihr Wunsch war mir wie immer Befehl - sie kriegt halt (wie ich auch) immer was sie will...
Über Großanzeigen organisierte ich die Konsole (ein Fettes Danke nochmal an ulridos der die Anzeige fand)
Alt: (ohne Verstellung)
Neu: (mit Verstellung)
(ja - ich habe natürlich noch mit dem Lappen drübergefeudelt)
Sitz ganz oben:
Sitz ganz unten:
Alle Bilder von der Aktion gibt´s wie immer *HIER*
Am Sonntag mal wieder nach Holland rüberdüsen - Kibbelinge mampfen
Ich hoffe die neue Sitzposition wird ihr die Fahrt versüßen
Bis bald ihr Hübschen
-
Der gleiche Vogel
Sicher wurde das Verbrechen NACH der Hauptuntersuchung durchgeführt
-
Vom Pluspol zur Masse ca. 5 mm (wenn überhaupt):
Bratwurst drauf - fertig. Brennt sicher hervorragend.
Im Fahrzeugschein steht "Pluspolabdeckung zum Wurstbräter umgebaut".
DIe Kirmeskarre ist wieder im Rennen: *KLICK*
Dies mal sind die Fotos SO gemacht das keiner das Bratwurstbratgerät sieht
Von Reparatur keine Spur - da fällt mir echt nix mehr ein
-
Wer kauft meinen *SCHROTT* für 59 € ?
-
Das Cabrio hat eine Kofferraumleuchte .....
Haste noch gar nicht gewußt wa ?
-
Kennt noch jemand einen zum "selber schlachten" im Umkreis Solingen?
Nicht gerade im "Umkreis" aber als ich zuletzt auf Schrottplätzen rumlief war da einer den ich doch sehr freundlich in Erinnerung habe: *GUTH*
Der läßt die Leute noch selbst "schnüffeln"
Einfach mal da anrufen - die waren stets sympathisch
-
Ich war schon unbekannt verzogen, verstorben, es stand entweder kein Name an der Klingel oder die Hausnummer war unauffindbar - und alles aus 3 Gründen:
Der Bote verdient zu wenig, kriegt viel zu viele Pakete in seine Karre und hat eh keinen Bock auf den Drecksjob.
Die absolut übertriebene Erwartungshaltung sein Auto zu verlassen um jemanden sein Paket zu bringen ist oft zu viel verlangt. Allein die Tatsache aus dem Wagen zu steigen, einen Zettel auszufüllen und in den Briefkasten zu werfen ist ebenfalls oft unzumutbar.
Sei deshalb froh das du ÜBERHAUPT eine Benachrichtigung im Kasten hattest.