Beiträge von PHÖNIX
-
-
Nexte mal wenn ich anner Werke bin dann messe ich die Hülse mal
Danke für eure Infos
-
-
Ganz blöde Frage: Fehlt eventuell ein wenig MASSE ? Stichwort Massefehler / Kontaktoxidation...
Du schreibst zwar:
ich habe jetzt alle Massepunkte kontrolliert , das Massekabel Batterie - Karosse - Motor sieht sehr gut aus, die am Motor habe letztes Jahr beim Ventilschaftd. wechsel schon gereinigt und mit Polfett versiegelt.
Aber trotzdem...
Hast du mal ein zweites Massekabel zusätzlich mit angeschlossen ?
Alternativ kannst du auch ein Starthilfekabel an den Block / ans Getriebe vom Minuspol hängen.
Und erzähl mir mal ob der Hülsenwechsel bei eingebautem Getriebe problemlos möglich ist. Diese Prozedur steht mir bei DjLouis105 noch bevor. Bei ihm ist es ähnlich. Er gab mir 2 Anlasser zum Einbau und beide laufen nach / machen zicken. Gefühlt / gehört ist es so als ob diese Hülse die er (noch) drin hat das Ritzel "festhält". Hab jetzt ne Hülse von Febi da die ich ausprobieren will.
Darum meine Frage nach dem Einbau ohne das Getriebe abzuflanschen
Diese Hülse ist nämlich nicht magnetisch
Und wenn die runterplumpst muß ich das Guckblech abschrauben
-
Es ist zwar nur Kleinkram aber ich denke das stelle ich ins Wiki,kann ja nicht schaden.
Wenn du mein geistiges Eigentum dort lobend erwähnst darfst du das tun
-
Der Inschenjöhr hat sicher Minderwertigkeitskomplexe. Darum hat er sich geweigert. Er hat seine Macht bewiesen. Nur darum ging es ihm.
Fahr zu nem anderen und das H ist drauf.
-
-
Sicher nicht weil:
Neue sind Relativ Teuer und möchte nur, dass das Rot wieder Rot ist
-
Es geht hier wohl nicht um die Zeiger ( kein Sportline)
Sondern um den roten Bereich des DZM und der Tankuhr.
Mir persönlich war das schon klar.
-
Für ne kleine Werkstattspende lege ich dir die *ausgebauten Scheiben* da hin und baue sie dir auch wieder ein
Dann kannst du die Zeiger rot anpinseln und die Scheiben auch
Hauptsache ist das du mich DAS nicht machen läßt
Obwohl: Zeiger hab ich schon mal angepinselt - ist sogar (wider erwarten) gut geworden
-
-
Willkommen und man sieht sich mal im Bayrischen Hof
-
86 € Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko mit/ohne SB ?
-
Heute hat mich meine neue Kompakt-Dampfmaschinen-Kombi erfeut:
Ich hab JETZT schon Angst
Die Endstufe würde beim Phönix unterm Handschuhfach Platz finden
Den Isobarik-Vogel könnte ich mit Schnelltrennern versehen auf den Rücksitz legen für zusätzlichen temporären Tiefengrund
Und beten das die LIMA dabei nicht abbrennt - sonst muß ich auf 120 A "upgraden"
-
-
Sicher haben die Füchse bemerkt das der linke Luftausströmer fehlt.
Die bekommen beide noch eine Überholung - da wird neuer Siliconschaum passend geschnitten damit es dicht bleibt und nicht pfeift und die Fetzen keinem mehr ins Gesicht wehen. Ein weiteres Originalfeature was (nach 30 Jahren) absolut nix mehr taugt wird ausgemerzt.
Und so war es heute auch
Nach einiger Schnippelei habe ich nun einen "Prototypen" Rohling geschnibbelt der ziemlich perfekt paßt und problemlos eingezogen werden kann. In schwarz wäre der sicherlich noch hübscher - aber man sieht davon irgendwie nix
Falls außer mir noch einer Interesse hat wieder vollkommen dichte Luftausströmer im A-Brett zu haben - einfach mal vorbeikommen - wird direkt "to go" erneuert
Bis bald liebe Gemeinde - hoch die Hände - Wochenende
-
-
Da isser ja wieder !
Vom 22. August 2020 bis jetzt war ganz schön lange
-
Zugegeben: es gibt bessere arbeiten die man machen kann
Riecht nach "Helicoil verankern" - sowas hasse ich auch
Lass den Kopf nicht hängen - morgen sieht das schon wieder anderster aus
Dieser Beitrag wäre im Fred "das hat mich heute angekotzt" einfach nur perfekt gewesen
Gewinde im Block im Ar...
Du meinstest doch sicher den KOPF
-
So das war jetzt ganz schön viel Blabla von mir.
Davon lebt ein Forum nun mal. So muß das sein und nicht anders. Danke und herzlich willkommen Koblenz