Beiträge von PHÖNIX
-
-
Darf ich hier auch lustige Screenshots von Konversationen reincopypasten ?
Denn grenzdebile Oberknaller gibt´s bei den Großanzeigen mehr als irgendwo sonst auf dieser Planetenwelt
Oder ist das unerwünscht - geht´s nur um Angebote
-
Ich hab die Dinger gestern bei Juergen D. mit nem schmalen Schlitzschraubendreher von vorn extrahiert - ist alles heile geblieben
-
Fahr zu nem anderen und das H ist drauf.
Ich war woanders, ging ganz fix und der Herr war begeistert vom Auto.
-
Wer probiert kann verlieren - wer nicht probiert hat schon verloren sag ich immer
-
Ich danke Euch, hat bestens geklappt! Ist wieder alles zusammengebaut.
Gerne
Und *NABEN* sind auch nicht sooooo teuer
Obwohl mir "GREENPARTS" nix sagt...
-
Überraschender Weise waren meine Räder HEUTE schon fertig - also direkt nach Feierabend nach Recklinghausen über die wunderschöne staufreie A43 (hust) gedüst und abgeholt - ab zum Phönix - Räder montiert - natürlich die Nabenkappen inner Werkstatt vergessen - aber egal - geht ja sowieso erst Samstag morgen um 5 Uhr los
Ich helfe jedem gerne und das auch kurzfristig - hab so viel umme Ohren gehabt das ich mein eigenes Zeug etwas schleifen ließ - und ganz plötzlich und unerwartet kommt der Mai - hatte ja nur 5 Monate Zeit - zum Schluß kommt dann Hektik auf - ob das alles so richtig ist
Bis bald Mädels und Jungs
-
Benzin altert, das weiß man als Rasenmähernutzer
Da muß ich dir zustimmen. Hatte mal Sprit drin der 9 Monate alt war. Reichte nicht mehr damit der Mäher mäherte. Als ich das Zeugs jedoch in meinen schwarzen Golf kippte sagte der einfach "danke" und lief
-
Das ist ja wirklich Oldschool
-
Nexte Woche komm ich mal rum so fern die Sonne lacht
Hab der Hof-Pussy ein paar Brekkies versprochen
Und dem komischen roten Auto da hab ich ne Außenwäsche mit 5 Litern Benzin versprochen
-
Was kommt,
wenn ich nicht mehr bin, is' mir wurscht
Spaß haben und glücklich sein
und sich nicht von jedem neumodischen Kram beeinflussen lassen
Genau so sieht´s aus
Mein Telefon:
Mein DAF:
Mein Futter:
Die Kollega-Mafia:
Eins meiner Opfer:
Meine Bikes (ohne "E" für muskulösere Beine):
Mein Urlaub:
Meine Klampfe:
Mal sehen ob ich noch ein Foto von meinem Plattenspieler finde
Oldschool rulez
-
Wenn du das makaber findest dann kennst du Billy Standley vielleicht noch nicht: *SO WIRD GESTORBEN*
-
Du brauchst keine Presse ! Durchschlag und Hammer reichen vollkommen aus !
Lege die Altteile daneben und du siehst wie die neuen Lagerschalen reinwandern müssen ! Das erklärt sich durch Logik !
Abschließend mußt du das Radlagerspiel einstellen - das geht wie folgt:
Mutter anziehen und wieder ein Stück lösen
Die Scheibe unter der Mutter muß mit einem Schlitzschraubendreher saugend verschiebbar sein OHNE das sich der Schraubendreher dabei an der Trommel abstützt - freihändig sozusagen
Sollte die Mutter zu locker sitzen IMMER wieder zunächst festziehen und dann WIEDER lösen bis das passende Spiel erreicht ist
Das Radlagerspiel nach ca. 2 Wochen erneut kotrollieren und bei Bedarf noch ein letztes mal nachstellen
-
Was ist zu tun?
Die sind NICHT fest verpresst - es hat nicht jeder das passende Werkzeug zur Hand um die Radlagerschalen HEILE aus der Trommel zu kloppen - die Mühe macht man sich nicht mehr - mich eingeschlossen
Die macht man immer neu
Bittesehr: *KLICK*
Ich nehme die von SKF
-
wie wäre es denn nächsten samstag?
Ähm ja also da wir diese komische Sperre haben darf ich Samstag statt um Mitternacht erst um 5 Uhr morgens losdüsen (Saison ab Mai)
Ich dachte so an Frankfurt-Rödelheim und zurück - einfach so - ich sammle Ortseingangsschilder - die hab ich alle als Deko woanders
Das bleibt natürlich wetterabhängig - logisch
Wenn Wetter gut dann kann ich nicht sagen wann ich meinen Ausritt beende
Alles weitere dann per PM Jungs
-
Habe gemessen !
Die Febi-Hülse die ich bestellte hat folgende Maße:
Außen 13,6 mm
Innen 11 mm
Das deckt sich mit folgenden Maßen:
die ET 113 301 155 ist für deinen 2H richtig; Bemaßung ist lt. Teilekatalog 11,06 x 13,63 x 14 mm.
Ich denke die sollte dann einzubauen sein
Danke
-
An mir soll´s nicht liegen
-
Mein nächster Schritt wäre nun den Sicherungskasten mal zu tauschen und die Massepunkte zu säubern. Habt ihr noch ideen?
Nein. GENAU da würde ich auch ansetzen
Ebenso würde ich mir die Frage stellen "WARUM sind die Massepunkte nicht sauber" und "WARUM ist der Sicherungskasten übernormal oxidiert ?"
Eventuell Wassereinbruch ? Abläufe im Wasserkasten freigängig ?
Also: Wasserschlauch marsch - Kollege soll von draußen "Regen" simulieren während du mit Taschenlampe bewaffnet im Fußraum nach Tropfen suchst
Dabei niemals direkt mit dem Schlauch auf´s Auto sondern ihn nach oben halten damit das Wasser von oben herab auf´s Auto tropft.
-
Boah die sind ja TOTAL im Eimer
Chinastahl ?
Erschreckend !
-
und der Klopfsensor getauscht wurde gings los. Läuft wie n Uhrwerk. Faszinierend was so ein Klopfsensor ausmacht.
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Spürst du auch die Mehrleistung die er jetzt hat ?