Beiträge von PHÖNIX

    Hab beim Bund genug gefroren :wut: reicht für den Rest meines Lebens

    Das geht allen so die mal um Stalingrad rum gedient haben - da bist du nicht allein :saint:


    Ich kenne Leute, die gehen übertriebenermaßen bald nur noch arbeiten, damit sie überhaupt zur Arbeit kommen

    Einer meiner Nachbarn hatte mal ein Jobangebot bekommen und auch angenommen - eine Strecke 20 km - der hatte nach 4 Wochen mit je 40 Stunden genau so viel netto inner Tasche wie ein anderer der Hartz 4 kriegt und bis mittags pennt :zzz:


    Minus Verschleiß minus Benzin minus Aufwand minus HU/AU hat der schnell festgestellt das die Hartzer recht haben wenn sie sagen "warum sollte ich arbeiten gehen ? dann hab ich ja viel weniger als jetzt" - hat dann einen Gelben nach dem anderen abgegeben bis er zum Glück wieder arbeitslos war ()


    Ich kann das mittlerweile verstehen - ich würd´s nicht anders machen :|


    ach wie schön ist es die Arbeitsstelle in Fahrrad-Entfernung zu haben

    Mein Weibchen fährt auch mit dem Bike zur Arbeit und zurück - außer wenn es in Strömen schifft - ca. 4 mal im Monat nimmt sie das Auto ²³


    So bald ich wieder radfahren kann bin ich auch wieder dabei - nur ich persönlich brauche meine 12-15 Grad minimum - bin ja auch schon sehr alt 8)


    Fahr mal 5 Tage die Woche heutzutage 80km zur Arbeit und 80km wieder zurück...da wirst Du arm !

    Ich hatte damals jeden Tag 50 hin und 50 zurück - bin dann wegen dem Job den ich bis heute habe 1999 umgezogen - es gibt keine Probleme - nur Lösungen :)


    Die Kohle konnte ich anders sinnvoller ausgegeben


    Du sparst in der Zeit in der du nicht fahren kannst unheimlich viel Kohle

    Das stimmt - trotzdem wäre mir selbst fahren lieber als der von der BGRCI bezahlte Taxischein :(


    Ständig von Kollegen abhängig zu sein die mich ab und zu mal abholen nervt - ich lebe gern autark

    Generalüberholt ist so ein schön nichtsaussagender Begriff.


    Es werden 020er Getriebe für ~800 € als "generalüberholt" angeboten wo ein Diff-Rep-Satz (Schrauben statt Nieten) und neue Lager der Eingangswelle sowie ein neues Ausrücklager verbaut wurden. Keine neuen Synchronringe, keine neuen Zahnräder, keine Einstellscheiben oder Schaltsteine, NIX. Wenn man Glück hat kriegt man die Gehäusehälften sogar mit Papierdichtung anstatt mit Dirko Rot - alleine die Teile für eine anständige Überholung liegen bei über 800 €...

    Ich will hoffen, dass die Ahnung davon haben !!


    Meine Erfahrung hat gezeigt das die Zeiten wo die Bosch-Menschen sich mit Vergasertechnik aus dem letzten Jahrtausend auskennen bereits hinter uns liegen ?(


    Die Boscher, die sich damit noch auskennen, erkennst du am Rollator


    Es war einmal...


    Ich drücke dir unabhängig davon die Daumen :thumbup:

    Jetzt brennt der Elektroschrott auch noch auf hoher See...

    Früher waren es die Öltanker die das Leben der Tiere im Meer in Gefahr gebracht haben. Jetzt sind es die Elektro Böcke.

    Und jetzt ist der Schrotthaufen mit den ganzen Schrotthaufen auch tatsächlich gesunken ?(


    Ein Hoch auf Umweltschutz, erneubare Energien und natürlich auf die Nachhaltigkeit :mekka:


    Portugal: Ausgebrannter Frachter mit Autos gesunken
    Das Schiff sollte abgeschleppt werden, nun ist es gesunken: Die »Felicity Ace« war auf dem Atlantik in Brand geraten – wohl weil Lithium-Ionen-Batterien von…
    www.spiegel.de


    Das ein gesunkener Öltanker vor den Galapagosinseln eine Katastrophe ist - ist klar. In welchem Verhältnis dieser Elektro-Sondermüll dazu steht wird sich zweifelsohne bald zeigen...


    Dann muß man den Vögeln nicht mehr das Öl aus dem Gefieder waschen weil das Batteriezeugs vorher dafür sorgt das das Gefieder komplett ausfällt


    Das erleichtert die Arbeit der Tierschützer sicher enorm :thumbup:

    VW (D) See-Golf 1983


    golf1-23.jpg?im=Resize%3D%281280%2C960%29&impolicy=perceptual&quality=medium&hash=2b678dadb043327226dfbc3c2416857265b8738e926f321577c44898a65f69e5


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    See-Golf%20'1983%20(5).jpg

    Ich weiß Christian. Treffen die offensichtlich die anderen Generationen ausschließen meide ich deswegen weil ich es unfair finde.

    Hut ab. Diese Einstellung ist gesund. :thumbup:


    Du spendest mir wunderbaren Trost.

    Das beruhigt mich, dann komme ich auch am 13.

    Dann brauche ich nicht befürchten vom Hof gejagt zu werden. 8o


    Gerne doch :hihi:


    Ich suche noch Freiwillige die "meinen" Part wegen meines aktuellem Handicaps übernehmen 8)


    Das Alter ist dabei keine Ausrede... :überz:

    Hosenrohr zu Krümmer mit den Federklemmen


    Da stehe ich persönlich auch drauf :thumbup:


    Aber nun mal ehrlich Jungs, wer von Euch aus dem Pott hat die angerufen?


    :hihi: :hihi: :hihi:


    Einstellplättchen gegenüber Hydros.

    Hatte mal ein Fahrzeug ohne Hydros da - der hatte im Laufe der Jahrhunderte ein Spiel jenseits von gut und böse.


    Hab den dann wieder weggeschickt - wer hat heute noch Einstellplättchen rumliegen die er selbst nie braucht ?


    Die alten Kipphebelmotörchen konnte man noch mit nem Inbus einstellen - die Plättchen sind in meinen Augen die allerschlechteste Variante weil man die in verschiedenen Dicken rumliegen haben muß - und im Laufe der Jahre werden die auch nicht besser

    Haben Sie… Da hätte ich 10x lieber den Kopf schnell runtergenommen und das sauber gemacht.

    Der Sprecher kommentiert: "Der neue Krümmer MUSS durch NACHBOHREN an die vorhandene Stehbolzengröße angepaßt werden"


    TOP :thumbup:


    :hihi: :hihi: :hihi:


    Echt schade um den neuen LRT-Krümmer... :bird:


    In einem Jahr bläst das Ding wieder irgendwo :bang:


    Da bearbeiten die die Kupfermuttern anstatt gleich passende zu bestellen - die gibt es auch ohne Monster-Stehkragen


    Bei 16:14 im 2. Teil sieht man das Meister Eder die Krümmerdichtung falsch herum aufgelegt hat. Der Klassiker bei Leuten ohne Erfahrung. Hervorragende Arbeit :D


    Bei 16:08 sieht man das sogar noch deutlicher :hihi: :hihi: :hihi:


    Das sieht dann in einem Jahr so aus: (So habe ich mal einen Passat 32B "geheilt" - der hat auch geblasen)




    Komm lass jetzt gut sein - die Bademeister waren auf jeden Fall unterhaltend :thumbup:


    Noch eine weitere Folge muß ich mir glaube ich nicht geben :think:


    Das Cabrio in dem Film ist aus Duisburg - wenn ich den mal überhole werfe ich ihm 4 neue Krümmerdichtungen rüber - er wird sie bald brauchen


    Als er ruft "JÜRGEN - ICH HAB DEN RIEMEN RUNTER" mußte ich prusten - superlustig :)