Zur Sache - heute war der Tag der Tat:
1.) Die Aschenbecherbeleuchtung:

Diese holt sich die Masse direkt am Aschenbechergehäuse über den Kontakt rechts im Bild. Natürlich ist dieser entfallene Mist verlötet.
Die Lösung: Diese Stiftlampenfassung reingeschoben und ein extra Massekabel gezogen - feddich aus die Maus:
2.) Heizungsblendenbeleuchtung:
Siehe oben - gleiche Lampe reingeschoben - feddich - war auch noch recht einfach 
3.) Warnblinklichtschalter:
Dieses Mistvieh hat mich echt gefordert - aber ich habe den Krieg wie immer gewonnen 
Hier zunächst das leckere Entfallteil:

Vorne am Kopf geht Plus drauf und hinten kommt das Massekabel dran.
Zunächst hab ich die Lampe entfernt (da ist ne Rastnase an den angelöteten Blechen dran)
Diese Bleche mußten nun an die neue Lampe angelötet werden: (Oben noch das Blech an der alten Lampe)

Das Beinchen wollte selbst bei hohen Löttemperaturen 3 Sorten Lötzinn nicht annehmen - das Blech fiel beim Einschieben in die Fassung immer wieder ab:

Plan somit verworfen - soll das Mistzeugs in Frieden ruhen 
Die Lösung:
Das Plus was diese Lampe benötigt kommt von der Innenseite des Warnblinklichtschalters und wird NICHT nach außen durchgeschleift:

Ich holte mir also das Plus direkt von diesem kleinen Zapfen IM Schalter (in den die Bajonettlampe normal eingeschoben wird und dort durch die 90°-Drehung Kontakt bekommt) in dem ich den Schalter zerlegte, genau an dem besagten Zapfen ein Kabel dranlötete und nach draußen führte - im Lampenschacht ist Platz genug:


Somit konnte ich eine 08/15-Bajonettlampe verwenden die Plus UND Minus hinten hat - ohne Plus am Kopf - Ätsch 

Das schwarz/blaue Kabel ist übrigens plusführend - da waren die Entwickler wie bei so vielen anderen Sachen vom Vortag noch besoffen 
Wenn das irgendwo an Masse kommt isses vorbei mit dem Richtungsblinken 

Sollte in Zukunft eine der Lampen noch einmal defektieren kann man jederzeit auf Massenware zurückgreifen die es überall zu kaufen gibt 
die zweite wird in den Lichtschalter passen
Es ist ein 85er - der hat noch nicht mal eine Lampe im Lichtschalter - ich hab ganz schön blöd geschaut 
Wenn ich noch mal ein wenig Zeit "übrig" habe rüste ich dort auch noch einen beleuchteten Schalter nach 
Over and out - und nochmals danke für die Unterstützung 