Der Kameramann sollte sich auf Parkinson hin untersuchen lassen
Schöne Retro-Kabelage - so muß das
Der Kameramann sollte sich auf Parkinson hin untersuchen lassen
Schöne Retro-Kabelage - so muß das
Egal durch welchen Schweizer Karton ich auch mal irgendwann fahren werde - überall Kunden von uns....
Entlebuch, Lenzburg, Embrach, Schaffhausen, Zürich, Arbon, Mellingen, Unterkulm, Birmensdorf, Romanshorn, Malters, ich könnte jetzt so weitermachen
Direkt in Bern haben wir keinen - da sitzt wohl nur die Regierung
Wenn ich da mal runtergurke schau ich bei dir mal auf nen Almdudler rein
Oder war der Almdudler das Nationalgetränk aus dem östlichen Nachbarland ?
Saalbach-Hinterglemm war Österreich - ups
In diesem Konsenz finde ich Twitter ja fast schon beängstigend - da klickten ~2000 Leute auf "gefällt mir" bei der Meldung
Die Vögel sollten sich überlegen ob ein weiteres Reaktions-Smilie eventüll angebracht ist
Wo sind wir mittlerweile eigentlich hingekommen ?
Ich mag die Rennleitung auch nicht besonders - das sind aber Menschen wie andere auch - mit Zielen und Kindern und Partnern und Wünschen - Menschen die nur ihren Job machen...
Ich hoffe das man den / die Täter faßt - CSI Marsch !
Glauben tu ich das jedoch nicht
Wer so eine Tat durchzieht ist Profi und weiß wie man Spuren verwischt. Oder unfähig und total bescheuert. Oder beides.
Echt krass sowas,,,
Ich konnte mich nicht beherrschen
Ich muß die 28 Tage irgendwie kompensieren
Heute hat mich das Februar-Auto aufm *Kalender* erfreut
Für DIE Kohle hätteste damals nen A8 als Jahreswagen mit voller Hütte bekommen. Darf man wirklich nicht drüber nachdenken
Und der 5er ist ein fahrender Kurzschluß - frag mal die Elektriker bei VW - die lieben diese Autos
VIEL besser ist der auch nicht: *KLICK* und *KLACK*
Aber davon abgesehen: wenne dir nen Gebrauchtwagen holst und die Rostbehandlung hinter dir hast dann gammelt so schnell eigentlich nix mehr an. Ich selbst kenne kein Auto ohne Rost - sowas hat es auch noch nie gegeben. Der große Rost-Faktor ist auch die Frage ob der Wagen in einer gut gelüfteten Garage oder draußen steht...
Das sind dann sicher die, die ihr Fahrzeug zurückgeben wollen weil im Kaufvertrag nix davon dinsteht das die Nadel an der Tankanzeige nach links wandert...
Aber von den Getriebenieten hab ich auch gehört, der 1.6er meiner Schwester würde auch dazu gehören ..... bisher aber keine Probleme.
Wenne die ersten Geräusche wahrnimmst kannst noch mit 80 Sachen hinterm LKW bis zur nächsten Werkstatt kommen. Fahr nicht so lange bis die Nieten durch die Glocke wandern. Wir hatten das Glück das wir die Glocke mit Flüssigmetall noch retten konnten - dieses Glück haben nicht alle...
Hilft nur selbst Radhausschale demontieren. Sauber machen und eine Dose Hohlraumwachs darin versenken. oder Seilfett. Dann hast Ruhe
Genau so sieht das aus. Ich hab dann bei diesem hochqualitativen Fahrzeug Nägel mit Köpfen gemacht...
Den linken Schweller hab ich danach auch schon reingebraten. In diesem Jahr wird wohl auch der Rechte nach nem Tausch rufen
Kann ihn auch stehen lassen und wenn ich dann wieder anstecke, so läuft der Kühlerventilator sofort wieder an.
Das hat nix mit dem Thermoschalter im Kühler zu tun - da liegt der Hund woanders begraben. Das Kabel zum Lüfter hat Dauersaft und läuft auch nach wenn der Zündschlüssel abgezogen ist...
Ohne mein Multimeter sag ich jetzt gar nix mehr
Fuhr dann mit dem Golf und der Lüfter ging an aber nicht mehr aus !
WANN geht der denn ÜBERHAUPT wieder aus ?
Kann ja nicht sein das der DURCHGEHEND läuft bis der Akku leer ist...
Denn dann hätte der Thermoschalter einen Kurzschluß
Schau mal hier - das hattest du doch schon mal...
Ich find grad nix Weiteres über den Motor...
90 PS - kann also nur der EX Motor mit 2E2 Vergaser sein
Hat der nicht nen Nachlauf der von dem Geber am Kopf geschaltet wird ?
*wühl*
Sind das diese Hinterwäldler die an so antiken Sprüchen wie "Winterreifen von O bis O" und "Es hat auch schon weiße Ostern gegeben" festhalten
Dann kipp noch ne Ladung Erde drüber...
Wir hatten auch den AXP Motor
"Unser" 4er hat den APE - macht aber keinen Unterschied...
Und vom DUW Getriebe mit seinen unterdimensionierten Nieten spreche ich erst gar nicht.
GENAU der Rotz ist da verbaut. 100 Punkte...
Rost am G4 Limo ist mir unbekannt.
Dann bringe ich dir jetzt mal was bei: *KLICK*
Mach mal die Innenkotflügel (Radhausschalen) ab. Dann sieht da so aus:
Wenn ich dir nun noch Links zu den tollen 1,4 L 16V Motoren schicken soll die durch die Reihe nach 200.000 km keinen Öldruck mehr haben sag bescheid - das krieg ich auch problemlos hin...
Von den Getrieben wo die Nieten schon bei unter 200.000 km durch die Glocke wandern hast du dann wahrscheinlich auch noch nix gehört. Das sieht dann so aus:
Da sind sie:
Und das haben die Viecher ALLE - egal ob da nun VW Skoda oder Seat draufsteht - alles Mumpe. Pseudo-überholte Getriebe werden alle Nase lang verkauft für Preise die den Wagenwert übersteigen.
Das war auf jeden Fall eine sehr kurzweilige Nacht mit ausbauen, zerlegen, überholen, zusammenbauen und wieder einbauen. Die Teile lagen bei ~700 € und das Getriebe wird jetzt das Auto auf jeden Fall überleben...
Mach mal rechts den Gummibalg vonner Heckklape ab. Das sieht so aus:
außer Ölverbrauch von 1l/1000km war alles Takko
Da wo ich herkomme nennt man sowas "Totalschaden"
Du pflegst die Kisten nicht richtig
Den 4er hatte meine Freundin mit in die Beziehung gebracht - da hatte der schon 180.000 auf der Uhr - den fährt jetzt Sohnemann - ich hätte gerne auf diesen "qualitativ besten Golf" verzichtet
Für so ein Auto würde ich persönlich kein Geld ausgeben. Lieber High Five als High Line
Was fürn Winter ?
Beim 4er sind vorne alle Schweller und Kotflügel zwischen Rad und Tür durchgegammelt - das ist Standard bei den Gurken
Der 1,4 er 16V-Motor ist das Allerletzte - den darf man auf keinen Fall kaufen