Grüße ins Münsterland
Da cruise ich auch sehr gerne rum
Silbersee, Merfelder Bruch etc
Sehr retro:
Allzeit gute Fahrt
Grüße ins Münsterland
Da cruise ich auch sehr gerne rum
Silbersee, Merfelder Bruch etc
Sehr retro:
Allzeit gute Fahrt
Mal was echt originelles
Spielzeugwürfel zum Hingucken:
Der Schraubendreher:
Und die Zange:
Der Schraubendreher ist noch in der Projektierungsphase:
https://www.kickstarter.com/projects/metmo/metmo-driver-prepare-for-the-drive-of-your-life
Ich fange dann schon mal an zu sparen
Von welchen Filmen redest du ?
Unter anderem von denen: *Vorfreude*
Und so viele andere auch noch
Heute zum Frühstück gab ich mir (zum x-ten male) den:
Danach bewunderte ich das hier: (Gänsehaut garantiert)
Ich habe in meinem 2er auch 2er Hebel
Mich hat heute erfreut das Netflix neue Meisenknödel aufgehängt hat
Für mich ist Glotze schauen aktuell mal eine sehr willkommene Abwechslung - ich freu mich aber drauf das es auch bald vorbei ist
Dieser Film ist nicht neu aber meine heutige Empfehlung:
Den kannte ich noch nicht - der Film ging echt unter die Haut
2 Filme schaffe ich heute noch
Auf "im Garten ne Schneefrau bauen" hab ich irgendwie keinen Bock
Ein rosa Dornröschen möchte erweckt werden
Wer traut sich ?
Das Volk ist wieder völlig verwirrt
Mehr Bilder unter Ebay Kleinanzeigen unter Anzeigennummer: 2058276005
---> https://www.ebay-kleinanzeigen…weisitzer-sofa/2058276005
Bull´s eye - Punktlandung - der April macht seinem Namen alle Ehre
Ich suche die ganze Zeit die versteckte Kamera
Heute im Angebot:
Nur am 1. April
Endlich wieder blinken
Hast du dich auch schon mal gefragt, warum manche Autos im Straßenverkehr beim Spurwechsel oder beim Abbiegen nicht Blinken? 🤔
Meistens liegt das daran, dass die Blinkerflüssigkeit leer ist. Wenn die leer ist, verliert der Blinker seine charakteristische gelb-orangene Farbe. Dadurch ist das Blinken nicht mehr als solches zu erkennen.
Falls auch dein Blinker hin und wieder nicht funktioniert, findest du bei uns jetzt die Lösung: Mit der neuen Blinkerflüssigkeit by kfzteile24 kannst du den Flüssigkeitsstand in deinem Blinker im Handumdrehen wieder auffüllen.
Blinkerflüssigkeit ist ab sofort in zwei Größen bei uns erhältlich: in der praktischen 200ml-Nachfüllflasche für unterwegs, oder im 200l Fass für das regelmäßige Auffüllen deines Blinkers.
Bestelle jetzt deine Blinkerflüssigkeit und zeig den anderen im Straßenverkehr, wo es lang geht.
RIP
Zum Saisonstart mal was melodisches zum runterkommen und cruisen
Ich und Rolf vor ziemlich genau 20 Jahren:
Ist sicher gestellt das Überhaupt ein Zündfunke an den Kerzen ist?
Tolga sagt:
zundfunke kommt regelmäßig und sehr stark. Mir ist fast das Auto abgefackelt weil's aus dem Zylinder Benzin gespritzt hat und das Erosol wurde durch die Zündkerze entzündet
Mit ner Wasserpumpe auf die Welt gekommen?
Klar
Der "Normalo" würde sagen: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
war nur locker, ist mir beim Fahren nicht aufgefallen, aber dem TÜV-Prüfer.
Sei froh
Trotzdem:
Hoffentlich sind die Reifen nicht auch abgefahren
Nimm du dir mal lieber in den nächsten 5 Stunden den Kalender noch mal aufn Schoß - morgen ist es für dich vorbei
Wie prüfe ich die Steuerzeiten?
Bitte sehr:
Steuerzeiten bei 8V Motoren (2H, JH, PG etc.) einstellen – Golf 1 und Golf Cabrio Wiki
Und ein guter Rat: Selbsthilfebuch kaufen
Wird dir auch in Zukunft als guter Freund zur Seite stehen
Hört sich nach verstellten Steuerzeiten an. Bitte unbedingt sofort kontrollieren. Wie alt ist der Zari und/oder wer hat den wann gewechselt ?
Mach die obere Zari-Abdeckung ab - dreh den Motor per Hand durch und schau ob noch alle Zähne dran sind
Wenn der Anlasser versucht die Kolben zu drehen während sich im Brennraum Flüssigkeiten befinden kann schnell mal der "worst case" eintreten
Entschuldigt meine Unwissenheit.
Wird nicht entschuldigt. Keiner ist mit ner Wapu auf die Welt gekommen.
Das könnte dir auch helfen:
Wenn dein Radlager schon keinen Splint mehr hatte dann geh davon aus das du eventüll bereits die Lagerschalen wechseln mußt - das kommt drauf an wie locker das Lager bereits lief und vor Allem wie lange. Das geht ungefähr so: *Nach rechts wischen*
Wie groß war die Geräuschkulisse an deiner Hinterachse bereits ? Haben die Geräusche noch nicht genervt ?
Das neue Radlager wird wie folgt eingestellt: Mutter mit der Wapu "fest"ziehen und wieder ein klein wenig lösen. Das Spiel ist korrekt wenn man nun mit einem Schlitzschraubendreher die Druckscheibe gerade noch verschieben kann OHNE den Schraubendreher dabei an der Trommel abzustützen. Sollte das Lager noch zu fest sitzen: immer erst die Mutter wieder komplett lösen und dann erneut anziehen. Wenn das Radlagerspiel stimmt: Splint durch diem Kronenmutter - Beine umbiegen - Fettkappe druffkloppen - feddich
Ja das weiß ich schon
Und warum frägtest du dann:
Ob das so richtig ist?
Dies ist definitiv verkehrt:
Da gehört nur EINS hin
Man kann nie zuviele Cabrios haben, nur zu wenige
Ich sehe schon die Laberecke in 3 Monaten in der Rubrik "Das hat mich heute angekotzt":
acki schreibt: Nun habe ich endlich eine passende Halle gefunden - da mußte ich feststellen das nur 32 meiner 44 Cabrios da reinpassen. Hätte ich vorher mal ausgemessen ! Nun muß ich sie irgendwie stapeln Hat einer zufällig 12 Hebebühnen zu verkaufen ? Danke, euer leidgeplagter Acki
Ein Glück das dies hier ein AUTO- und kein Frettchenforum ist - der Acki hätte die ganze Bude voll von den stinkenden Viechern und wäre ständig auf der Suche nach ner Wunderbaum-Flatrate sowie gut erhaltenen Zuchtboxen