Beiträge von PHÖNIX

    Radio da unten? Näh, das hatte ich im 86c damals. Unpraktisch - und das Radio mag diesen schrägen Einbau auch nicht.

    Und warum nicht ?


    Seit 2008 läuft das bei mir prima und die eingelegeten CD´s springen auch nicht.


    Und ob das praktisch ist oder nicht das muß jeder für sich selbst entscheiden.

    Einfacher und NOCH besser ablesbar ist das Ganze natürlich im Radioschacht


    Das Radio kann dann nach unten - überflüssig zu sagen das man dafür die Konsole bearbeiten muß


    Wie oft schaut man aufs Radio :hihi:


    Rahmen für die Instrumente gibt´s für Kleingeld bei Ibäh


    Hier am Beispiel eines 2er Golf´s: *KLICK* und *KLOCK* und *KLACK*

    Im April ruft der TÜV. Der haut mir den Spurstangenkopf um die Ohren

    Der baut dir defekte Teile aus ? Prima !


    Kannste dann direkt den neuen einbauen :hihi:


    Und nun ist wieder mindestens eine Woche Regen angekündigt.

    Das geht mir auch aufn Sack. Die letzten 2 Tage waren einfach grandios nach 4 Wochen dauernasse Straßen ?(


    Jetzt schon wieder ne Woche Regen ? :motz:


    Wütend frustriert besoffen GIF auf GIFER - von Thonadar

    Aha - erwischt :hihi:


    :ausz:


    Dreh eine Mutti drauf - wenn er dann dicht ist bist du nen Schritt weiter. Wer probiert kann verlieren - wer nicht probiert hat schon verloren. Nur nicht ZU fest drehen bitte :)


    Ich denke das der Krümmer jedoch verzogen ist aber das ist nur ein Bauchgefühl:/


    Vergiß nicht mir ein Bild von der angeschmorten Zahnriemenabdeckung zu schicken 8)


    Übrigens: die 3 Zahnriemenabdeckungen gibt´s neu für Kleingeld von der Marke "Topran" - die Qualität und die Paßform fand ich erstaunlich gut:



    Und ja - die Zigarre muß brummen :thumbup:


    Ob jetzt nur kurz wenn man die Zündung anmacht oder durchgehend brummt weiß ich jedoch grad nicht


    Dafür hab ich ja mein Selbsthilfebuch - da steht das alles drin :saint:

    Hintendrauf steht nur Golf GL.

    [scherzmodus an]

    Das nennt sich "Nummernschild" - GL steht für Gladbach. :clown:

    [schermodus aus]


    "GL GL 155H" - das wär mal ne Nummer für den Wagen - würd ich mir mal schleunigst reservieren :thumbup:


    GL GC 155 wäre auch cool. Aber das ist nur MEINE Meinung :saint:


    Egal wann du den Wagen anmeldest - alle 4 Wochen kannst du deine Reservierung verlängern


    Hier in Bochum ist es schwer noch ein "vernünftiges" Nummerschild zu bekommen weil die Dortmunder alle ausgewandert sind


    Die ADAC "Classic Cars" Versicherung kostet ~140 € Vollkasko im Jahr - plus 191,73 € Steuern - da kommst du auf 27,64 € pro Monat an Unterhalt für den Wagen - jeder Gang ins Restaurant ist teurer...


    Und ja, genau so sah der Golf aus den ich wollte: das Blau und die Felgen.

    Blaue Autos sind eh die geilsten :thumbup:


    Sendung Mit Der Maus Lol GIF by WDR - Find & Share on GIPHY

    Auch heute war das Treffen wieder herrlich :!:


    Ich danke euch für euren Besuch bei bestem Februar-Wetter in meiner bescheidenen Hütte :mekka:


    Man hat sich kennengelernt, gesabbelt, gegessen und fachgesimpelt - so wie es sein muß :disk:


    Und da wir ja alle Bilder lieben: sie sagen mehr als 1000 Worte... :saint:


    Die Kaffee-Ecke:



    Die Gewürz-Ecke:



    Die Sitz-Ecke:



    Die Fleisch-Ecke:



    Die Grill-Ecke:



    Die Kuscheltier-Ecke:



    Die Vorkoster:




    Mich wundert nur dass keiner "Fachwerkststatt" aufgefallen ist dass einem die Abgase im Motorraum entgegenschiessen.

    Mich wundert das GAR nicht mehr


    Die modernen Mechatrons laufen zuerst mit nem Kabel um den Hals ums Auto und suchen die OBD-Dose


    Ob das normal ist das da Abgase rausdrücken wissen die gar nicht erst - interessiert die oft auch nicht


    Die für diese Arbeit notwendigen Werks-Vorgabe-Zeiten existieren seit Langem schon nicht mehr - also was tun ?


    Beispiel: Aufm Auftrach steht "Kühler erneuern" also machen die das. Warum der geplatzt ist ? Egal - die Vorgabezeiten müssen eingehalten werden und der KD-Berater wird dafür bezahlt das er sich vorher nen Kopf macht...


    Wenn die keine Elektro-Diagnose-Dose finden machen die irgendwas aus ihrem leeren Erfahrungs-Schatz was sie gerade als sinnvoll erachten - auf was anderes sind die gar nicht mehr eingestellt oder vorbereitet


    Manchmal geht das sogar gut :thumbup:


    Bei DIR ist das was anderes - du bis jung und begeisterst dich für diese alten Autos und kannst sicher bald schon einem "Altgesellen" was vormachen - da bin ich mir sicher - weil du deinen Beruf aus Leidenschaft erlernst und nicht nur damit der Kühlschrank voll ist :)


    Wenn nicht schicken sie den Kunden mit ner Rechnung über den Austausch eines Bauteils das er zu 100% nicht kennt wieder weg ?(

    ist der Krümmer auf Zylinder 1 ganz links undicht und nicht gerade wenig hat mir da die komplette Zahnriemen Abdeckung weg geschmolzen

    Davon hätte ich bitte gerne ein Foto :eye:


    Krümmer rausnehmen (geht gemütlich von unten - oben musse nix abmachen)


    Krümmer inspizieren (lass etwas Wasser reinlaufen - damit findest du jeden Haar-Riss)


    Das würde dann so aussehen:


    http://udoniebuhr.de/gli/265.JPG


    Die Dichtungen natürlich auch ersetzen:


    http://udoniebuhr.de/gli/260.JPG


    Wenn die 8 Muttern nicht all zu festgegammelt sind ist das ein Kinderspiel


    Abreißen tun die Bolzen wirklich nur "manchmal" - das ist NICHT die Regel... :saint:


    Wenn sie NICHT abreißen: mit ner Drahtbürste die Gewinde säubern und neue Muttern drauf - feddich


    Neue Hosenrohr-Dichtung natürlich nicht vergessen:


    http://udoniebuhr.de/phoenix/PHOENIX%20627.JPG


    g%l

    Das ist 88 km weg von Speedy und 133 von mir


    Wenn das etwas näher wäre würde ich nexte Woche sofort hinfahren - mir fehlt aber leider (noch) die Zeit dafür


    Aber vielen Dank für dein Entgegenkommen :mekka:


    WTF is that ?



    Ein "Deutschland"-Tacho der "WM-Edition" oder was :?: :?: :?:


    Dies ist auch MEIN letzter Beitrag zu diesem Thema hier


    Es geht ja um "das hat mich erfreut" - bin wieder etwas ausschweifend geworden :rolleyes:


    Von mir aus gerne zurück zum Thema 8)

    Hätte Bock aber ohne Cabrio ist es dann doch etwas blöd. Also noch 2 Monate gedulden. Aber motorengespräche sind immer gut.

    In der Wintersaison ist es einfach pure Glückssache wenn mal ein Cabrio auf dem Hof ist :)


    Heute ist das Wetter aber sehr passend dafür ()


    Gespräche führen und grillen kann man auch ohne unsere geliebten Verbrenner von fossilen Brennstoffen 8)



    :disk:   b%q1   :disk:


    Gruß :hbang:

    Eine Lambda-Sonde kann man mit jedem Wald- und Wiesen-Multimeter prüfen


    Hier steht es wie es geht (dann brauch ich nicht so viel tippen) :jump2:





    Quelle:


    Lambdasonde prüfen mit Multimeter ▷ Ausführliche Anleitung
    lll➤ So lässt sich die Lambdasonde mithilfe eines Multimeters prüfen. Erfahren Sie hier, was beim Messen mit dem Multimeter beachtet werden muss.
    multimetertests.de


    Im Selbsthilfebuch steht auch wie du das Stauklappenpoti des Luftmengenmessers durchohmst - nur die Werte hab ich nicht mehr im Kopf


    Wenn du noch kein Hilfebuch hast: BESORGEN :!:



    Auch die Kennlinien der Temperaturfühler sind dort abgebildet


    Freunde dich autodidaktisch mal mit Öhme und Ströhme an - dann wird das Multimeter dein bester Freund und du brauchst keinen Elektriker mehr :)


    g%l

    Es war ein schöner Tag mit Hermann :)


    Die Sonne hat uns den ganzen Tag angelacht und wir ham uns prima unterhalten :disk:


    Wir sind im Phönix nach Lüdinghausen zum Gebrauchtwagen - Rondevuu gefahren


    Ich versuche mich kurz zu fassen :hihi:


    Positiv:


    Neulack, Neudach, sehr gepflegtes Inneres, neues Tankrohr - wir konnten mit 06er Nummern so lange Probe fahren wie wir wollten


    Negativ:


    Als ich den angerissenen Öldeckel abmachen wollte blieb der Dichtring gleich am Ventildeckel hängen (prima für den ersten Eindruck) - Fetter Riss in der Tacho-Sichtscheibe - Öltemperatur in der MFA ohne Funktion - Blende oberhalb der Heckklappen-Nummernschildunterlage fehlt (man kann direkt die Nummernschildlampen sehen) - da waren mal chinesische Rückleuchten drin und die Fassungen sind somit unpassend für die rückgerüsteten originalen Rückleuchten - diese Fassungen wurden da schlicht und ergreifend "reingewürgt" (Langzeitärger ist somit vorprogrammiert) - Lenkmanschette rechts gerissen, riesen Loch im Puff direkt hinterm Kat, Hinterachslager sind jenseits des "Hinweises" oder "geringen Mangels" anzusiedeln - die Trommelbremse hat das übliche "Quietschen" als Zeichen verwehrter Liebe - Scheinwerfer sind neu - sogar von Hella aber ohne den Pömpel für eine LWR obwohl die Kabel dort liegen und der Schalter verbaut ist - müssen somit raus sonst gibt´s für diesen ´91er keine HU - Fahrerlehne lässt sich nicht verstellen (das Handrad dreht leer) - beide Sitze lassen sich kaum arretieren oder verstellen - metallisches helles Motorrasseln bei über 4500 Touren (bei warmen Motor natürlich) welches ich nicht genau lokalisieren konnte (Verdacht auf Ankündigung einer baldigen kostspieligen Instandsetzung des Bauteils "X") - die "gute" INA-Spannrolle *kotz* gibt abartige Geräusche von sich und wird bald sterben - somit Zahnriemenwechsel angeraten - Gelenkwellenmanschette links innen spuckt schon - schwitzende Servoschläuche sind ja fast schon obligatorisch...


    Für 13 Scheine erwarte ich ein Fahrzeug mit frischer HU was man sofort fahren kann und bei dem man nicht erst noch zig Sachen erledigen muß. Solche Autos werden von mir als "Blender" bezeichnet (außen hui - Technik Pfui)


    Als ich ihm sagte "für 10 Scheine nehmen wir den Wagen mit so wie er hier steht" war das Rondevuu beendet


    Der Mann war sehr nett und freundlich - er war sehr überrascht was ich so alles "gefunden" habe :hihi:


    Jeden Tag steht ein Dummer auf - oder einer der keinen Mann vom Fach mitnimmt - und genau auf den wird gewartet


    Gibt es keinen mehr der einem ein Auto ohne Wartungsstau verkauft :?:  ?(


    In diesem Sinne: der nexte Cabby wird kommen - wir suchen :eye:

    Cola Fanta und auch Sprite - stehen schon für euch bereit


    Ginger Ale und Lemon auch - genau so wie der Schweinebauch


    Besteck das ist jetzt frisch geputzt - der Grill ist auch nicht mehr verschmutzt


    Knabberzeug und Salzgepäck - ziehn wir uns später auch noch weg


    Bratwurst und paar Steaks dabei - der Rest der ist uns Einerlei


    Es soll ein schöner Tag moin sein - drum geben wir uns ein Stelldichein


    Den Phönix hab ich heut´poliert - auf Geselligkeit er warten wird


    Viel Holzkohle und auch Brikett - brennen werden richtig nett


    Wem ist es kalt und furchtbar klamm - der am Grill sich wärmen kann


    Ketchup Senf und leckrer Trank - sind zu Hauf im kühlen Schrank


    Die Senseo ist noch jungfräulich - und freut sich auf den ersten Stich


    Milch und Tassen hab ich auch - mal sehen was ich noch so brauch


    Ein schöner Tag wird´s ohne Sorgen - ich sag "schönen Abend" und bis morgen :wink:

    Sie kamen als junge Familie wo das Amt die Miete übernimmt und direkt auf mein Konto überweist. 2 Monate hat das auch funktioniert, dann gab es eine Änderung, dass der Wohngeldempfänger (ich hoffe das ist das richtige Wort) das Geld auf sein eigenes Konto bekommt und dann selbst an den Mieter bezahlt.

    Nur hat er das dann nicht gemacht.

    Und wegen solchen asozialen Untermenschen kriegen "Hartzer" keine vernüftige Wohnung mehr - falls sie ÜBERHAUPT noch eine kriegen


    Viele Hartzer sind faule Schweine - viele aber auch unverschuldet in Not geraten - und die müssen nun in den letzten Bruchbuden leben weil niemand sie als Mieter haben will ?(


    Meistens im Dachgeschoss ohne Balkon :bird: