
Zu geringer Luftdruck ist wesentlich unschöner als ein zu hoher. Zum Überwintern sind 3 oder auch 3,5 bar gar kein Problem - man kann die ruhig so weit aufpumpen um die Standplaten zu vermeiden.
Was ich persönlich zum Thema "Luftdruck" jedoch als Blödsinn erachte ist dabei das MITTLERE Bild:

Vor vielen vielen Jahren gab es eine Studie die uns der Berufsschullehrer vorlag - und zwar das Fahren sämtlicher (Auto)-Reifen bei ständig 3 bar - unabhängig von Sommer- oder Winterbereifung - die hat mich fasziniert und wurde gleich von mir getestet und bis heute durchgesetzt.
Jede Reifenluftdrucktabelle im Tankdeckelchen oder auf der B-Säule ist immer nur ein Kompromiss und nichts weiter - das war noch nie anders.
Es handelt sich um STAHLGÜRTELREIFEN die nicht zum Ei werden wenn der Druck zu hoch ist - die werden nicht rund - ganz bestimmt nicht. Der Stahlgürtel läßt sich nicht dehnen 
Ich selbst fahre seit ca. 30 Jahren 3 bar auf allen Autos - egal mit welcher Bereifung - KEIN Reifen war bis jetzt mittig abgefahren - die Profiltiefe war immer über die ganze Breite gleich. Einen erhöhten Reifenverschleiß konnte ich auch nirgends feststellen.
Im Sommer fahre ich unsere lokale 180° Autobahnabfahrt (mit dem 2er) in Geschwindigkeiten runter das schon oft die Frage "bist du wahnsinnig ?" kam. Natürlich bin ich das. Der hubraumstarke Super-SUV der mich gerade noch schieben wollte wurde dann in den Spiegeln immer kleiner - die elektronischen Gizmos lassen ihn in meinem Rückspiegel fast verschwinden. An der nächsten Ampel rücke ich mir dann den Rückspiegel zurecht - schön das der PS-Protz auch schon endlich da ist 
Und das alles mit 3 bar. Keine Spur also von "zu wenig Bodenhaftung" oder "verlängerter Bremsweg" - das habe ich bei einem der ADAC-Sicherheitstrainings auch mal ausprobiert - die hatten einen Luftprüfer vor Ort und ich hatte nix anderes zu tun als mal bei 1,8 bar und einmal bei 3 bar eine Vollbremsung (mit eingeschaltetem ABS) hinzulegen. Fazit: bei 3 bar ist er sogar minimal früher zum Stehen gekommen.
Schade das VW viel auf Frontantrieb gesetzt hat - fährste quer siehste mehr - ich bewundere immer meinen Kollegen mit seinem C-Koffer der die Fliegenleichen meist auf der Seitenscheibe hat 
Soviel meinerseits dazu 